Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mischung zusammenstellen aus dem was da ist?

2 verfasser

Nach unten

Mischung zusammenstellen aus dem was da ist? Empty Mischung zusammenstellen aus dem was da ist?

Beitrag  Su7Seven Do 16 März 2023, 20:48

hallo, ich hab einiges zuhause aus denen man vllt. Kakteenerde herstellen könnte. Heute im Blumenladen habe ich welches gefunden aber es hat sich einfach nur angefühlt wie Erde. Nichts steiniges oder hartes dabei. Es geht um meine kleinen Babies die ich zum ersten Mal umtopfen möchte. Habe auch kleine Tontöpfe gekauft.

also was habe ich zuhause..KEIN Zeolith, KEIN Bimsstein:)) Wenn es wirklich sein muss, werde ich es kaufen. Was ich zuhause habe ist:
Weißtorf
Spaghum Moos
Perlite
Vermiculite
Tongranulat
Pinienrinde
Kieselsteine
Sand
Kokosquellerde
Terrarienerde
Rhododendronerde

bringt das überhaupt was? bzw. was müsste ich kaufen und welches Ration wäre geeignet. Das Moos und Vermiculite kann ich wohl vergessen, saugt zu viel, ebenso Vermiculite.  Danke euch. lg
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Su7Seven
Su7Seven
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : im Moment alle

Nach oben Nach unten

Mischung zusammenstellen aus dem was da ist? Empty Re: Mischung zusammenstellen aus dem was da ist?

Beitrag  Jens Freigang Do 16 März 2023, 23:44

Hallo,

du hast ja jede Menge "Erden" zu Hause. Die organischen sind für Kakteen und Sukkulenten nicht geeignet (außer Epiphyten). Der Sand und das Tongranulat hört sich mal ganz gut an, sollte jedoch nicht kalkhaltig sein. Wenn die Terrarien-Erde überwiegend mineralisch ist und nach dem Befeuchten und wieder Abtrocknen nicht zu einer Art Beton wird, wäre diese auch geeignet, falls kalkfrei...
Sonst bist du gut beraten, dir in einer größeren Kakteengärtnerei eine Fertigmischung zu kaufen - oder die Bestandteile selbst in der Natur zu besorgen (Granitgrus, kalkfreie Flusssande etc.). je nach Wohnort und Bodenkenntnissen mehr oder weniger leicht.

Viele Grüße, Jens
Jens Freigang
Jens Freigang
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 214
Lieblings-Gattungen : Epikaktus / Winterharte / Mexikaner

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten