Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
@ Stefan: Die Pflanze wurde mir von Pasiora als Echeveria colorata verkauft. Leider ist sie mir über den Winter etioliert, weil ich ihr bis ich ein frostfreies Balkongewächshaus gekauft habe kein gutes Winterquartier bieten konnte (mit 10-15° C anscheinend zu warm und zu dunkel). Wir können sie gerne später nochmal anschauen. Prinzipiell ist es mir egal wie sie heißt, weil ich sie gekauft habe, weil sie mir gefallen hat und nicht wegen dem Namen. Interessieren würde es mich aber schon.

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1067
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
@ Stefan: Danke für die Bestimmung, dann beschrifte den doch so. Seit ich hier die seiten duchlese, benenne nicht so schnell die Pflänzchen.

Aramisz78- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Gasteria /keine -Laie
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
Langsam beginnen hier die Echeverien auch zu blühen. Die ersten blühen schon die anderen schieben die Blütenstände. Die erste ist ein agavoides Hybrid, glaube ich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
.
Aramisz78- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Gasteria /keine -Laie
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
Na ich habe es geschafft gerade die unscharfe Fotos auszuwählen...
Hier ein näheres Bild von letzteren. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier ein näheres Bild von letzteren. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aramisz78- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Gasteria /keine -Laie
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1067
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
Hallo,
eine Echeveria ohne Namen. Ich finde die orange Blüte sehr hübsch.
LG Isabella
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
eine Echeveria ohne Namen. Ich finde die orange Blüte sehr hübsch.
LG Isabella
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
orchidee- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 360
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
Und die Form der Pflanze auch.
Die selbe blüht bei mir auch. Ich tippe auf ein Hybride. (aber den lexicon habe nch nicht durchforstet)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aramisz78- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Gasteria /keine -Laie
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
Folgendes habe ich als E. minima erworben. Die Fotos auf der Crassulaceae Seiten sehen aber anders aus. Hier muss ich noch nachlesen. 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aramisz78- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Gasteria /keine -Laie
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
Moin,
vom Lesen möchte ich Dich nicht abhalten, aber den Namen kann ich Dir schnell mal mitteilen: Echeveria amoena heisst Deine Kleine.
Aramisz78 schrieb:Folgendes habe ich als E. minima erworben. Die Fotos auf der Crassulaceae Seiten sehen aber anders aus. Hier muss ich noch nachlesen.......
vom Lesen möchte ich Dich nicht abhalten, aber den Namen kann ich Dir schnell mal mitteilen: Echeveria amoena heisst Deine Kleine.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2319
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 2
Och, danke Dir Stephan für die Bestimmung. Auf dein Fotos sehen die viel gedrungener aus. Ich hätte es nicht erkannt.

Aramisz78- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Gasteria /keine -Laie
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes - Teil 1
» Sedum
» Mal was anderes
» Graptopetalum cristat
» Turbinicarpus alonsoi Cristate
» Sedum
» Mal was anderes
» Graptopetalum cristat
» Turbinicarpus alonsoi Cristate
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten