Einige Bilder aus dem Winterquartier
+108
Marco
Henning
Stachelmonster
Planet der Kakteen
Randolph
Andreas75
Knufo
Kaktus-Jörg-M
Esor Tresed
Panu
thx-tom
robat1
Kaktussonne32
Kakteenfreek
OPUNTIO
Piknik
Kleiner grüner Kaktus
konrad_fitz
jupp999
Kaktusschäfer
Elisonne
Orchidsorchid
komtom
peter1905
Dennis.R
coolwini
doc snyder
CharlotteKL
Thea
Militaris
Spickerer
gymnocalycium
flowerpower
fotofranz
Luca10.8
Christine Heymann
Stiller Ozean
De.Da.
dankie
orchidee
Kathrin
Tapeloop
dr.nutcracker@me.com
Kaktus siegfried
Krabbel
papamatzi
Litho
kaktuskater
Kaktusfee
Rebutzki
TobyasQ
Lexi
abax
cactuskurt
Epi-Anzucht-Fan
RalfS
Fred Zimt
nordlicht
Papillon
Karin
Karl1
Nopal
mike2
Kaktusfreund81
Aldama
Avicularia
Datensatz
Stachelforum
thommy
Eriokaktus
Matches
nikko
Mimi83
Cactophil
Bimskiesel
Stachelsusi
Kotschoubey
kaktusfreundin01
rufilein
Mäuschen
KarMa
hannes 089
Barbara
epiphyllumplantage
Exoten Sammler
Stachelkumpel
droddl
Iceage
Lorraine
Rudolft
cool-oma-renate
davissi
Emandu
Bird_of_Paradise
zipfelkaktus
Christa
m.p
Cristatahunter
Gryphus
rezzomann
wikado
Schildi99
Astronomer
Torro
Ralla
Wüstenwolli
amoebius
simsa
112 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 56 von 60
Seite 56 von 60 • 1 ... 29 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
... Und nun ist sie abgefallen. Die andere noch grüne wird wohl erst nächstes Jahr rot und reif.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier die zwei bereits ausgesetzten/umgesetzten Keimlinge aktuell:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Konrad
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier die zwei bereits ausgesetzten/umgesetzten Keimlinge aktuell:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1202
Lieblings-Gattungen : Opuntien
mei50 mag diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Ziemlich eng ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4816
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Lorraine, komtom, mike2, Beate, Kaktusfreund81, mei50, Kaktuschristoph und mögen diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Uiii. Das Bett eines Fakirs
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4344
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Wintertetris erfolgreich beendet
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 721
Lieblings-Gattungen : keine
Lorraine, Kaktusfreund81, mei50, sofie69, Christine Heymann, Knufo, Thea und mögen diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Bist eine gute Tetris-Spielerin!
Welche Temperatur hast du dort im Winter?
LG Christine
Welche Temperatur hast du dort im Winter?
LG Christine
_________________
Genieße die Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1574
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hallo Christine,
im Wintergarten hab ich so zwischen 8 und 12 Grad.
im Wintergarten hab ich so zwischen 8 und 12 Grad.
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 721
Lieblings-Gattungen : keine
Christine Heymann mag diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hallo Gabi,
ich darf einmal weiterfragen: Ist dies ein Warmwintergarten, den Du sparsam beheizt oder ein Kaltwintergarten, bei dem Du mittels Eigenkonstruktion zuheizt?
Irgendwann stehe ich hoffentlich einmal vor einer solchen Entscheidung.
Viele Grüße, Rudi
ich darf einmal weiterfragen: Ist dies ein Warmwintergarten, den Du sparsam beheizt oder ein Kaltwintergarten, bei dem Du mittels Eigenkonstruktion zuheizt?
Irgendwann stehe ich hoffentlich einmal vor einer solchen Entscheidung.
Viele Grüße, Rudi
Randolph- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 608
Lieblings-Gattungen : Mittlerweile schon: Echinopsis, Opuntia und nun auch noch Mammillaria …
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hallo Rudi,
es ist ein Warmwintergarten mit einer elektrischen Fußbodenheizung, es könnte auch mehr geheizt werden. Wir überwintern hier auch alle unsere Kübelpflanzen wie Palmen und Zitruspflanzen.
es ist ein Warmwintergarten mit einer elektrischen Fußbodenheizung, es könnte auch mehr geheizt werden. Wir überwintern hier auch alle unsere Kübelpflanzen wie Palmen und Zitruspflanzen.
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 721
Lieblings-Gattungen : keine
Randolph mag diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Moin Manfred,jupp999 schrieb:Ziemlich eng ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kommt man bei dem Dornengewirr überhaupt noch an Pflanzen aus der "Mitte" ran?
Zwecks Schädlingskontrolle etc. ...
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2460
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
sofie69 und hotte mögen diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hallo Sami,
nö, eher nicht. Das ganze ist ja unterm Gewächshaustisch ... .
nö, eher nicht. Das ganze ist ja unterm Gewächshaustisch ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4816
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Kakteenfreek und Kaktusfreund81 mögen diesen Beitrag
Seite 56 von 60 • 1 ... 29 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60
Ähnliche Themen
» Opuntien
» Opuntia-Pflegefragen
» auf Opuntien gepfropft
» Aussaat von Opuntien
» Opuntien mit Nektardrüsen?!
» Opuntia-Pflegefragen
» auf Opuntien gepfropft
» Aussaat von Opuntien
» Opuntien mit Nektardrüsen?!
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 56 von 60
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten