Einige Bilder aus dem Winterquartier
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 57 von 60 • 1 ... 30 ... 56, 57, 58, 59, 60
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Leider hat dieses Jahr mir so viele beschert, dass mich das nicht besonders erfreut hat.
Hier ein paar Bilder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch das Umtopfen in grosszügig bemessene Topfgrößen konnte die Freifläche nicht genug reduzieren. Also auf ein Neues
Leo
Rebutzki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 418
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )
komtom, Rudolft, coolwini, Kakteenfreek, Kaktusfreund81, Krabbel, sofie69 und mögen diesen Beitrag
Einige Bilder aus dem Winterquartier
ich werde immer ganz neidisch wenn ich sehe wieviel Platz manch Einer so zur Verfügung hat.
Ich habe zwar ein großes Grundstück, aber es ist so zersiedelt, dass man nirgends vernünftig
etwas machen könnte oder will. Also lebe ich weiter mit meinem Anlehngewächshaus nahebei.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6406
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es aktuell wieder taut, kann man sich mit dem Einräumen der Blümchen ja wieder etwas Zeit lassen. bis zur nächsten unerwarteten Nachtfrostansage.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5615
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Rudolft, peterausgera, Beate, Rebutzki, mei50, Kaktus-Jörg-M, Krabbel und mögen diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Marco- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Lieblings-Gattungen : Freilandkakteen
Beate, mei50, Thea, Piknik und hotte mögen diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hier mein Umzug fast zur gleichen Zeit wie letztes Jahr: 20.11.2024 hab ich alles reingeräumt.
Als erstes, weil am Simsrand stehend...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus glaucescens von ulle
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ach ja... im Hintergrund mittig ist Polaskia chende. Links ist Opuntia rufida.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
No-Name-Haage-Zugabe - keine Ahnung, was das ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia (der kleinste Topf), Kalanchoe tubiflora (Ja, die hat minus ein Grad abbekommen, von daher die gelbgrüne Farbe; mittlerweile hats sie überstanden und ist normal grün wie vordem), eine Echinopsis-Hybride - El Capitan? Ich weiß es nicht mehr.... Und ein Stück eines Handfegers
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also... Polaskia chichipe, Opuntia rufida?, mittig Polaskia chende. Opuntia quitensis, Astrophytum ornatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nun steht alles voll und an seinem Platz ...
Was jetzt noch draußen steht, ist winterhart, betrifft auch die diesjährigen Sämlinge der Opuntia der Rettungsstelle Schwedt sowie die Opuntia cv. "Große von Aldingen" (dw). Bin gespannt, was davon durchkommt. Schutz? Gar keiner, weder Nässe- noch anderer Schutz. In der Heimat könnense auch nich weg.
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1202
Lieblings-Gattungen : Opuntien
mei50 mag diesen Beitrag
Brachystelma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 297
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen
mike2, mei50, Thea und Piknik mögen diesen Beitrag
Sukkulenten
mike2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Agave + Gasteria
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aramisz78- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 86
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Gasteria und alles was grünt oder essbar ist.
Rudolft, mike2, Beate, Ada, mei50, Kaktus-Jörg-M, Krabbel und mögen diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
winterliche Grüße Josef
Josef- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 115
Lieblings-Gattungen : Leitpflanze: Mammillaria theresae
Rudolft, Kakteenfreek, Beate, Kaktus-Jörg-M, Tapeloop, Knufo, Thea und mögen diesen Beitrag
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
interessante Variante für die Überwinterung.
Das mit dem Austopfen und Wurzeln zurückschneiden kannte ich noch gar nicht.
Da lernt man alle seine Pflanzen auch von unten kennen.
Man lernt immer wieder was Neues dazu.
Viele Grüße
Harry
Harry- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 164
Lieblings-Gattungen : Mammillarien / Astrophyten
Josef mag diesen Beitrag
Seite 57 von 60 • 1 ... 30 ... 56, 57, 58, 59, 60
» Opuntia-Pflegefragen
» auf Opuntien gepfropft
» Aussaat von Opuntien
» Opuntien mit Nektardrüsen?!
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen