Kakteen im Haus über das Jahr.
+2
CO2
konrad_fitz
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Kakteen im Haus über das Jahr.
Derhobbist schrieb:Bekommen die eigentlich auch neue Stacheln, wenn mal welche abbrechen?
Weil er ist mir beim Spülen aus der Hand gerollt und leider ungut gelandet, deshalb ist jetzt an einer Areole kein einziger Stachel mehr. Die sind alle gemeinsam herausgebrochen.
Nein, Kakteen haben Dornen, darum werden keine Stacheln nachwachsen.

Aus entfernten Areolen gibt es auch kein Kindel mehr.
Bei manchen Gattungen (z. B. Trichocereus) hat es den Anschein, als würden sie Dornen auch aus älteren Areolen nachschieben. Aber in praller Sonne werden sie auf jeden Fall kräftiger.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3563
Lieblings-Gattungen : .
Re: Kakteen im Haus über das Jahr.
Bevor man das Rad ständig neu erfindet - schonmal die foreninterne Suchfunktion genutzt? Das sind natürlich Fragen, die in steter Regelmäßigkeit wiederkehren:
https://www.kakteenforum.com/t28178-uberwinterung?highlight=%C3%BCberwinterung
https://www.kakteenforum.com/t37393-uberwinterung-in-der-wohnung?highlight=%C3%BCberwinterung
usw., usw.
Solang´s frostfrei bleibt, stecken´s auch die allermeisten Kakteen weg. Entscheident ist aber natürlich immer die Herkunft! Wer aus Zentralkanada kommt, hält nicht viel von einer frostfreien Überwinterung und wer in der Karibik wächst, der kriegt schon bei 15 °C das große Zähneklappern.
https://www.kakteenforum.com/t28178-uberwinterung?highlight=%C3%BCberwinterung
https://www.kakteenforum.com/t37393-uberwinterung-in-der-wohnung?highlight=%C3%BCberwinterung
usw., usw.
Solang´s frostfrei bleibt, stecken´s auch die allermeisten Kakteen weg. Entscheident ist aber natürlich immer die Herkunft! Wer aus Zentralkanada kommt, hält nicht viel von einer frostfreien Überwinterung und wer in der Karibik wächst, der kriegt schon bei 15 °C das große Zähneklappern.
Gast- Gast
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae)
» Erfahrung mit Princess-GWH
» Raus aus dem Haus und ins Freie
» Begleitpflanzen der Kakteen in Haus und Garten
» Mein neues Traum-Haus
» Erfahrung mit Princess-GWH
» Raus aus dem Haus und ins Freie
» Begleitpflanzen der Kakteen in Haus und Garten
» Mein neues Traum-Haus
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten