Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Natur- und Tierfotografie - Teil 16

+30
Esor Tresed
OPUNTIO
Tapeloop
Henning
Kaktusfreund81
Nopal
william-sii
Manfrid
TobyasQ
Lutek
gerwag
Kaktusschäfer
Die Dicke
Gymnocalycium-Fan
chrisg
Olaf
migo
jupp999
Krabbel
benni
De.Da.
sedummasochist
Orchidsorchid
Ralla
mei50
Spickerer
peterausgera
Kaktussonne32
StefanFeiler
nesssy
34 verfasser

Seite 15 von 16 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Gast Do 14 Sep 2023, 00:53

Das kenn ich aus dem verbliebenen Baumstumpf hier im Garten. Kaum war der gefällt, kam einen Riesenholzwespe, um dort ihren Nachwuchs zu platzieren. Die Fotodoku dazu gibt´s irgendwo im Forum. Die bringt dann gleich ein paar Pilzsporen mit, damit ihre Kinderlein später mal das Holz verdauen können. Ab da ging´s los - eine beeindruckende Artenvielfalt an Pilzen in diesem einen Baumstumpf und unter anderem diverse Schleimpilze. Die ändern teilweise sogar ihre Farbe über Nacht und so Scherze - und so schnell wie sie kommen, verschwinden sie meist auch wieder. Ein kurzes Vergnügen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Esor Tresed Do 14 Sep 2023, 09:50

Halb so wild. Ich hab mal für ein Schulprojekt Dictyostelium discoideum im Labor gezüchtet und verschiedene Stadien dokumentiert. Er hat mich nicht gefressen, ich lebe noch. Wink
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1074
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Gast Do 14 Sep 2023, 11:26

Isses dir ewig hinter gelaufen? Ich würde mobilen Pilzen niemals trauen! Wenn die Kohldampf schieben, schrecken sie vor nichts zurück! Shocked
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Esor Tresed Do 14 Sep 2023, 11:48

Er blieb in der Petrischale und ich hab ihn ausgehungert, weil ich Fruchtkörper sehen wollte.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1074
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Gast Do 14 Sep 2023, 12:09

Und es gab auch keine Anzeige vom Pilzschutzverein wegen Pilzquälerei? scratch
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  gerwag Do 14 Sep 2023, 18:38

Alte Schwiegermutter schrieb: Gelesen hab ich mal, daß Wespen nicht gern da Nester ansetzen, wo schon mal eines hing. Stimmt das???  Question  Question
.

Bei Wespen wird dazu geraten, das alte Nest restlos zu entfernen, weil schon kleine Reste des Nests im nächsten Frühjahr junge Königinnen anlocken und zum Nestbau anregen können. Und bei Hornissen wird dazu geraten, beim Entfernen des alten Nestes einen kleinen Rest hängen zu lassen, damit im nächsten Frühjahr junge Hornissenköniginnen angelockt werden, die am Platz des alten Nestes ein Neues bauen. Ich hoffe, dass das stimmt, weil ich meine Hornissen ins Herz geschlossen habe.
Eventuell werde ich auch noch zusätzlich einen Hornissenkasten basteln und mal testweise ein kleines Stück des alten Nestes rein kleben.

Gestern während der Rush-Hour
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und endlich mal ein halbwegs scharfes Bild im Flug
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerwag
gerwag
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 569
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Esor Tresed Sa 16 Sep 2023, 11:04

Das ist eine super Idee! Bei meinen Eltern haben die Hornissen und Wespen bisher leider immer sehr ungünstig gebaut und wie hatten ein paar Krankenhausaufenthalte deswegen. Da war nicht erwünscht, dass sie an derselben Stelle wiederkommen. Ich hatte hier ein Wespennest am Kamin direkt über meinem Balkon und war recht froh als es beim einem der Starkregengüsse runterkam und kaputt und durchweicht auf meinem Balkon gelandet ist. Seither kann ich wieder auf den Balkon.

Matthias, bisher nicht. Vielleicht kommt das jetzt nachdem ich über meine Schleimpilzexperimente geschrieben habe. Vielleicht ist das aber auch verjährt, meine Schulzeit ist schon ein paar Monde her.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1074
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Bilder vom Frühherbst

Beitrag  Antonia99 So 17 Sep 2023, 00:07

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spinnenzeit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hab ihr fasziniert beim Netzbau zugeschaut, aber, wenn ich ehrlich bin, muss ich doch gestehen, dass ich sie ein bisschen gruselig finde. Diese vielen Beine! Dieser groteske Leib! Nee, da halte ich schön Abstand.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Hummel (?) hat sich ausführlich in der Sonne geputzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Er hat den Ast zerlegt, dass die Späne flogen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Bussard war ein bisschen zu weit weg.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Rückkehr der Störche ist ja wirklich eine Erfolgsgeschichte. In meiner Kindheit waren die eine Seltenheit, und jetzt sind sie ein vertrauter Anblick.
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1429

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Orchidsorchid Mo 18 Sep 2023, 17:04

Hallo

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Gast Mo 18 Sep 2023, 23:26

Orchidsorchid schrieb: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Was ist das? scratch


War das eine Arbeit die alle ins Wasser zu fauchen! Aber ich möchte betonen: Sie haben angefangen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Park and Ride-Parkplatz an der A9 auf dem Weg nach München gestern - meine Mitfahrer ließen noch etwas auf sich warten. Ein herrliches Fleckchen so direkt an der Autobahn... Ich war dann in der Wartezeit gut beschäftigt, auch wenn die Artenvielfalt jahreszeitlich bedingt etwas zu wünschen übrig ließ:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 15 von 16 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten