Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie - Teil 16

+30
Esor Tresed
OPUNTIO
Tapeloop
Henning
Kaktusfreund81
Nopal
william-sii
Manfrid
TobyasQ
Lutek
gerwag
Kaktusschäfer
Die Dicke
Gymnocalycium-Fan
chrisg
Olaf
migo
jupp999
Krabbel
benni
De.Da.
sedummasochist
Orchidsorchid
Ralla
mei50
Spickerer
peterausgera
Kaktussonne32
StefanFeiler
nesssy
34 verfasser

Seite 3 von 16 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9 ... 16  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  sedummasochist Di 01 Aug 2023, 01:36

Die metallisch glänzenden blau-grünen Teilchen müssten meines Erachtens nach Chrysolina coerulans (Himmelblauer Blattkäfer) sein. Minze ist die Wirtspflanze, wenn mich nicht alles täuscht. Jedenfalls fressen die kleinen, aber schicken, Biester meine Minzernte zusammen.
sedummasochist
sedummasochist
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, Copiapoa, Pachyphytum und Hybriden, Conopyhtum, Lithops & andere Aizoaceae

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  WaizeBear Di 01 Aug 2023, 07:48

benni schrieb:Sehr schöne Fotos, Manfred,
Auch die Falter sieht man selten  -  mir fällt nur gerade ihr Name
nicht ein.

Liebe Grüsse
benni
Die Schmetterlinge müssten Sechsfleck-Widderchen sein.
WaizeBear
WaizeBear
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 853
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Ralla Mi 02 Aug 2023, 19:41

Heute in meinem Garten entdeckt: irgendwas wanziges....

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3721

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  sedummasochist Mi 02 Aug 2023, 19:50

Ralla schrieb:irgendwas wanziges....

Letztes Nymphenstadium der Grünen Stinkwanze. Palomena prasina --- im ersten Stadium sieht die richtig niedlich aus.

Und eine tolle Aufnahme, Carola!!
sedummasochist
sedummasochist
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, Copiapoa, Pachyphytum und Hybriden, Conopyhtum, Lithops & andere Aizoaceae

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Ralla Mi 02 Aug 2023, 20:00

sedummasochist schrieb:
Ralla schrieb:irgendwas wanziges....

Letztes Nymphenstadium der Grünen Stinkwanze. Palomena prasina --- im ersten Stadium sieht die richtig niedlich aus.

Und eine tolle Aufnahme, Carola!!

Danke für die Info. Ich hatte das schon vermutet, aber es gibt aus diesem Stadium wenig Fotos im Netz, ich hab jedenfalls nix gefunden.

Dafür dass das Tierchen in Bewegung war und ich den Blütentrieb mit der Hand umdrehen musste, ist das Foto immerhin akzeptabel. Etwas mehr Tiefenschärfe wäre mir lieber gewesen.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3721

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Orchidsorchid Mi 02 Aug 2023, 22:26

sedummasochist schrieb:Die metallisch glänzenden blau-grünen Teilchen müssten meines Erachtens nach Chrysolina coerulans (Himmelblauer Blattkäfer) sein. Minze ist die Wirtspflanze, wenn mich nicht alles täuscht. Jedenfalls fressen die kleinen, aber schicken, Biester meine Minzernte zusammen.

Hallo

Die waren auf einer Minze die ich nicht weiter bestimmt habe aber in Gewässernähe wächst .

Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  sedummasochist Mi 02 Aug 2023, 23:05

Ralla schrieb:

Danke für die Info. Ich hatte das schon vermutet, aber es gibt aus diesem Stadium wenig Fotos im Netz, ich hab jedenfalls nix gefunden.

Ich habe noch ein Foto des ersten Nymphenstadiums gefunden...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sedummasochist
sedummasochist
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, Copiapoa, Pachyphytum und Hybriden, Conopyhtum, Lithops & andere Aizoaceae

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  Ralla Mi 02 Aug 2023, 23:58

sedummasochist schrieb:

Ich habe noch ein Foto des ersten Nymphenstadiums gefunden...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ein echtes Putziwutzi. Bei mir im Garten haben sich mal Marienkäfer verpuppt gehabt, die haben, bis auf die Farbe etwas Ähnlichkeit, mit all den Knubbeln auf dem Rücken.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3721

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  De.Da. Do 03 Aug 2023, 07:48

@Antonia.
Der kennt sich schon gut aus.
Lg Daniel
De.Da.
De.Da.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 438
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus,Echinocereus,Rebutia&Co,Neoporteria,Delosperma,Lithops,Schlumbergera

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Teil 16 - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie - Teil 16

Beitrag  benni Do 03 Aug 2023, 13:30

Diese putzigen kleinen Kerlchen habe ich hier bei uns schon des öfteren in mehr
oder weniger grösserer Versammlung gesehen, aber nicht gewusst, wo ich sie nun genau ein-
ordnen soll. Dachte mir schon, dass es wohl 'Wanzenkinder' sein könnten.
Nun ja, niedlich sind sie ja.
Liebe Grüsse
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1308
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 16 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9 ... 16  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten