Eriosyce
+23
Tapeloop
WaizeBear
Matches
sedummasochist
RalfS
DonVincent
jupp999
Holunder
orchidee
thommy
Kaktuschristoph
Nopal
Militaris
Cristatahunter
Spinifex
De.Da.
Bernd Mangold
Antonia99
LutzB
Vollsonnig
coolwini
Konni
Tarias
27 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 15 von 16
Seite 15 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Re: Eriosyce
Dem schließ ich mich an...Kompliment @ jupp!
super schön gepfegte Pflanze mit super Knospen und
Blüten!
Gruß
alrik

Blüten!
Gruß
alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1364
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Eriosyce
Es ist still geworden bei den Eriosyce. Hin und wieder mal noch ein Wiederholungstäter. Und auch dann freue ich mich.
Eriosyce taltalensis v. pygmaea aff NC intermedia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Eriosyce taltalensis v. pygmaea aff NC intermedia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5263
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Eriosyce
Hallo Matthias,
diese taltalensis hat aber auch echt eine schöne Blüte,
besonders die Narbe ist ja wunderschön gefärbt
Glückwunsch!
Gruß
diese taltalensis hat aber auch echt eine schöne Blüte,
besonders die Narbe ist ja wunderschön gefärbt

Glückwunsch!

Gruß
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1364
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Eriosyce
Vollsonnig schrieb:Hallo Matthias,
diese taltalensis hat aber auch echt eine schöne Blüte,
besonders die Narbe ist ja wunderschön gefärbt![]()
Glückwunsch!![]()
Gruß
Gestern sah sie noch ein wenig schöner aus - blüht schon einige Tage
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce strausiana v. pachacoensis Fk582
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5263
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Eriosyce
An meinen Schildern steht noch Islaya. Sie gehören doch hierher.
Auch ohne Blüten sehr feine charaktervolle Pflanzen.
Eriosyce islayensis PH1408.01 above El Fiscal on Pan Am northwest, Arequipa, Peru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce spp. El Fisal
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Auch ohne Blüten sehr feine charaktervolle Pflanzen.
Eriosyce islayensis PH1408.01 above El Fiscal on Pan Am northwest, Arequipa, Peru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce spp. El Fisal
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5263
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Eriosyce
Hallo Matthias
Der Neutrieb mit den leuchtenden Dornen - einfach der Hammer.
Der Neutrieb mit den leuchtenden Dornen - einfach der Hammer.



WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 874
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Eriosyce
Auch wenn es tiefer September ist, will ich gerne noch was beitragen von gestern:
Eriosyce chilensis - vielfacher Wiederholungstäter - aber von bewunderswerter Schönheit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce krausii - Aussaat 2016 Samen von Norbert Tóth - eigentlich blühen viele krausii gelb - aber auch die anderen sind schön:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Islaya südlich arica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Eriosyce chilensis - vielfacher Wiederholungstäter - aber von bewunderswerter Schönheit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce krausii - Aussaat 2016 Samen von Norbert Tóth - eigentlich blühen viele krausii gelb - aber auch die anderen sind schön:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Islaya südlich arica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5263
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Eriosyce
Die Bilder deiner Eriosycen sind immer so schön Matthias!
Durch deine Bilder inspiriert habe ich mir dieses Jahr ein paar zugelegt und auch welche ausgesät. Ich hoffe, ich hab auch so ein gutes Händchen für diese Gattung, wie du
Durch deine Bilder inspiriert habe ich mir dieses Jahr ein paar zugelegt und auch welche ausgesät. Ich hoffe, ich hab auch so ein gutes Händchen für diese Gattung, wie du

Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Eriosyce
Tapeloop schrieb:Die Bilder deiner Eriosycen sind immer so schön Matthias!
Durch deine Bilder inspiriert habe ich mir dieses Jahr ein paar zugelegt und auch welche ausgesät. Ich hoffe, ich hab auch so ein gutes Händchen für diese Gattung, wie du![]()
Du schaffst das - bist ja kein Anfänger mehr in Sachen Kakteen.
Einfach noch weniger gießen als andere Kakteen und noch weniger Düngen - viel Licht und frische Luft - und nicht gleich traurig sein, wenn mal einer stirbt - das passiert übrigens in anderen Gattungen auch.
Ich will diese wunderbaren Pflanzen in meiner Sammlung nicht missen.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5263
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Eriosyce
Hallo Matthias,
gilt das noch weniger gießen tatsächlich nur für "Eriosyce" oder auch für Pyrrhocactus, Neochilena etc.?
Gruß
Rudi
gilt das noch weniger gießen tatsächlich nur für "Eriosyce" oder auch für Pyrrhocactus, Neochilena etc.?
Gruß
Rudi
Gust- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 15 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16

» Eriosyce
» Vegetationszonen diverser Eriosyce
» Eriosyce caligophila
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Copiapoa und Eriosyce
» Vegetationszonen diverser Eriosyce
» Eriosyce caligophila
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Copiapoa und Eriosyce
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 15 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten