Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Eriosyce

+23
Tapeloop
WaizeBear
Matches
sedummasochist
RalfS
DonVincent
jupp999
Holunder
orchidee
thommy
Kaktuschristoph
Nopal
Militaris
Cristatahunter
Spinifex
De.Da.
Bernd Mangold
Antonia99
LutzB
Vollsonnig
coolwini
Konni
Tarias
27 verfasser

Seite 16 von 16 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16

Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  Matches Do 21 Sep 2023, 11:55

Gust schrieb:Hallo Matthias,
gilt das noch weniger gießen tatsächlich nur für "Eriosyce" oder auch für Pyrrhocactus, Neochilena etc.?
Gruß
Rudi

Ich habe gar keine Zeit Extrawürste zu machen - sicher gibt es große Unterschiede in der Empfindlichkeit der Arten bei dem Sammelbegriff Eriosyce.
Vertrocknet ist mir noch keine Eriosyce, aber gegossen zum falschen Zeitpunkt oder zuviel hat schon manche Pflanze sterben lassen.
Selbst einige Pyrrhocactus haben bei mir schon mit Wurzelverlust geantwortet - auch wenn es mir nicht ganz klar ist, ob es da nicht mehrer Faktoren gab. - vieln von ihnen haben nach einiger Zeit wieder Wurzeln getrieben.

Hier zwei aktuelle Bsp. - entweder sie überlegen es sich und treiben im nächsten Jahr Wurzeln oder sie sterben.
Im letzten Jahr waren die beiden noch in wuchs und Blüte und prall gefüllt.
Fragt mich bitte nicht, was sie so geärgert hat.
Eriosyce strausianus Potrerillo, Mendoza
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eriosyce spec. Ilapell Aufsammlung Hass
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5262
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Gust mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  Herold Do 21 Sep 2023, 14:17

Hallo Matthias,
entschuldige bitte, dass ich das schreibe. Aber ich bin richtig froh, dass dir auch ab und zu Pflanzen eingehen. Ich dachte schon, das passiert nur mir.
Auch bei anderen Gattungen, aber besonders bei diesen Südamerikanern faulen die Wurzeln weg ehe man sich versieht. Ob das an zu viel Wasser liegt, bin ich mir gar nicht so sicher.
Aber sei es wie es sei. Man muss es halt hinnehmen, auch wenn es schade um die Pflanzen ist.
Herold
Herold
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 149
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  RalfS So 01 Okt 2023, 16:29

Die kleinen Islaya islayensis "challaensis" hatte ich ja schonmal in Blüte gezeigt.
Da zwei davon gleichzeitig blühten konnte ich bestäuben.
Es entwickelten sich, im Verhältnis zur Pflanze, riesige, schlauchförmige Früchte.
Die zunächst magenta gefärbten Früchte verblassen mit zunehmendem Alter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3142

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  Filomena Do 05 Okt 2023, 19:53

Meine napina hat noch Nachzüglerblüten im September bekommen, was mich sehr gefreut hat:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Als ich sie von meiner Mutter übernommen habe, war sie noch grün und klein und hatte einen deutlichen Sonnenschaden. Mittlerweile hat sie eine violett/rosa Färbung (bis auf die lichtabgewandte Rückseite) und genießt ihr Leben auf der Außenfensterbank. Ist sicher nicht mein hübschester Kaktus, aber ich hab sie gerne!

Abendgrüße,
Filomena
Filomena
Filomena
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : Echinopsis

sofie69 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  jupp999 Do 05 Okt 2023, 20:22

Hallo Filomena,

schöne Blüten, aber nicht von einer "Napina", noch nicht einmal von einer Eriosyse ... . Wink

Deine Pflanze ist eine Copiapoa. Ich vermute einmal  aus dem "Humilis-Formenkreis".
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4358
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Robby, Kaktusfreund81 und DonVincent mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  Filomena Do 05 Okt 2023, 21:35

Manfred, danke sehr für den Hinweis! Ich hatte dem Schildchen meiner Mutter vertraut (und es ist gut möglich, dass sie den Kleinen damals als Neochilenia gekauft hat), Rübenwurzel stimmte auch...
Dann muss ich mich jetzt mal über Copiapoa schlau machen, die habe ich ansonsten nicht.

Danke nochmal für die Identifizierung!
Filomena

jupp999 schrieb:Hallo Filomena,

schöne Blüten, aber nicht von einer "Napina", noch nicht einmal von einer Eriosyse ... . Wink

Deine Pflanze ist eine Copiapoa. Ich vermute einmal  aus dem "Humilis-Formenkreis".
Filomena
Filomena
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : Echinopsis

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  RalfS Do 12 Okt 2023, 17:24

Eriosyce villosa, JA 13
Es geht auf Weihnachten zu. Shocked
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3142

Kaktusfreund81, nikoledm, sofie69, bjing212, Christine Heymann und Dennis.R mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Seite 16 Empty Re: Eriosyce

Beitrag  feldwiesel Do 12 Okt 2023, 19:29

Neoporteria rapifera

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1839
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Kaktusfreund81, nikoledm, sofie69, bjing212, Christine Heymann und Dennis.R mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 16 von 16 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten