Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Euphorbia obesa verformt sich

4 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Harro Sa 21 Sep 2024, 11:20

Hallo zusammen ,Hoffe das Bild ist angekommen🙏,kenn mich hier noch nicht so aus sorry.
Vielleicht weis ja einer warum die eine seite so eingefallen ist,hab den kaktus jetzt vor 1einhalbjahren bei Uhlig bestellt steht in uhlig standarderde am südfenster wird je nach wetter alle 1bis2 wochen gegossen.also hab ihn geprüft keine weichen stellen !überwintert hat er trocken bei 10 bis 15 grad südfenster!Hoffe ihr könnt mir tips geben beste Grüsse Harro[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Harro
Harro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Aporocactus,Ferocactus,Säulenkakteen Kugelkakteen

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re: Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  thx-tom Sa 21 Sep 2024, 12:44

Hallo Harro,
das sieht nach Wassermangel aus. Entweder gießt du zu wenig oder die Wurzeln sind geschädigt. Ich würde die Wurzeln kontrollieren. Eine Euphorbia gehört zu den anderen Sukkulenten und ist kein Kaktus.
Viele Grüße
Thomas
thx-tom
thx-tom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 535
Lieblings-Gattungen : Ascleps und quer durch den Garten

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re: Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Harro Sa 21 Sep 2024, 12:56

Hallo Thomas , ja das hatte ich auch vermutet ,deshalb habe ich sie gestern nochmal gegossen . Werde aber baldmöglist die Wurzeln kontrollieren! Ja sorry du hast recht es sind Sukkulenten! Danke für den Hinweis und den guten Tip!
Beste Grüsse Harro
Harro
Harro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Aporocactus,Ferocactus,Säulenkakteen Kugelkakteen

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re: Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Piknik Sa 21 Sep 2024, 15:58

Hallo Harro,
ich hatte auch zwei obesa, von denen die eine ganz ähnlich aussah. Ich konnte sie leider weder durch Wasser, Umtopfen oder Dünger zum Wachstum überreden und sie schrumpfte. Letztlich ein Wurzelschaden, denke ich. Nummer zwei will auch nicht mehr so richtig, aber immerhin haben die beiden zwei Kinder in die Welt gesetzt, die bisher (2Jahre alte Sämlinge) ganz gut wachsen.
Ich wünsche dir viel Erfolg, würde auch auf jeden Fall mal die Wurzel prüfen - was dann, weiß ich allerdings auch nicht…
Gruß Piknik
Piknik
Piknik
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 48
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re: Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Harro Sa 21 Sep 2024, 16:10

Hallo Piknik
Ja , das hört sich ja nicht so gut an😏
Aber ich werde die wurzeln mal prüfen
und ihn eventuell in frisches Substrat setzen hast du eine Idee in welches ? Vielleicht rein mieralisch?
Danke schon mal für deine Antwort!
Beste Grüsse Harro
Harro
Harro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Aporocactus,Ferocactus,Säulenkakteen Kugelkakteen

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re: Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Piknik Sa 21 Sep 2024, 17:58

Ich habe gelesen, dass die Art bezüglich Substrat nicht so anspruchsvoll ist. Bei mir hat sie einen kleinen Humusanteil- aber so erfolgreich bin ich ja auch nicht 😏.
Piknik
Piknik
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 48
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re: Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Harro Sa 21 Sep 2024, 23:06

Ja ok, Danke für deine Bemühungen .Ich lese mich hier nochmal durch vielleicht finde ich ja noch was brauchbares?
Beste Grüsse Harro
Harro
Harro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Aporocactus,Ferocactus,Säulenkakteen Kugelkakteen

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re:Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Rebutzki Mo 23 Sep 2024, 16:12

Hallo Harro,
es interessiert mich aus welcher Quelle Du diese Pflanze bekommen hast ?
Ich halte das aus eigener Erfahrung für eine Wachstumänderung aufgrund von z.B. Standortwechsel, Umtopfen
Für mich war es bis heute nicht möglich, meine obesen gleichmässig wachsen zu lassen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia obesa                                                                                                       Euphorbia obesa x meloformis
Diese habe ich aus Samen gezogen.
Sollte Deine Pflanze Ihren Ursprung im Süden Europas haben, dann ist der geringe Wachstumschub ganz normal.
Leo
Also am besten keine Experimente.
Rebutzki
Rebutzki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 418
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re: Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Harro Mo 23 Sep 2024, 17:04

Hui das sind ja schöne Exemplare! Also meine habe ich von Uhlig Kakteen ! Hab sie dann wie von Uhlig empfohlen auch in deren Mix Erde gepflanzt! Also du meinst garnicht in neues Substrat setzen ?
Gruss Harro und danke für die Rückmeldung
Harro
Harro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Aporocactus,Ferocactus,Säulenkakteen Kugelkakteen

Nach oben Nach unten

Euphorbia obesa verformt sich Empty Re:Euphorbia obesa verformt sich

Beitrag  Rebutzki Mo 23 Sep 2024, 19:35

Hallo Harro,
Deinen Worten entnehme ich, dass Du die obesa ohne Topf und Substrat bekommen hast.
Dann kannst Du Dich über diesen Sprung im Wachstum nicht wundern. Außerdem ist Uhlig zum größten Teil auch nur ein Wiederverkäufer.
Also warte bis die obesa wieder richtig Fuß gefasst hat, dann passt das Wachstum auch wieder
Gruß
Leo
Rebutzki
Rebutzki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 418
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten