Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Bin ich ansteckend?

5 verfasser

Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Bin ich ansteckend?

Beitrag  Kugelgürteltier Di 08 Okt 2024, 15:53

Hallo zusammen,
meine Mammillaria ist zwischen den Warzen recht hell und verschorft z.T. gelb. Auf älteren Warzenreihen sind helle Verkrustungen.
Meine Frage ist, ob die Mammillaria mit zu den anderen ins Winterlager darf oder ob hier vielleicht tierische Mitbewohner dabei sind?
Kenn mich mit Spinnmilben & Co. (zum Glück) bisher nicht so aus....

Grüße
Anneliese

PS.: Ihr bisheriger Standort war indoor am Südfenster (leider nicht übermäßig viele Stunden direkte Sonne), wird aber nächsten Sommer einen anderen Standort bekommen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 101
Lieblings-Gattungen : Keine

hotte und Botany mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  grandiflorus Mi 09 Okt 2024, 12:23

Hallo Anneliese,

möglicherweise handelt es sich um einen akuten oder vergangenen Spinnmilbenbefall. Ich wurde die Mammillaria vor dem Verräumen ins Winterlager auf jeden Fall entsprechend behandeln, wie auch die in ihrer Nachbarschaft befindlichen Pflanzen.

Gutes Gelingen und beste Grüße
Ingo
grandiflorus
grandiflorus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Acanthocalycium, Gymnocalycium, Mammillaria, Notocactus, Opuntia

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  Kugelgürteltier Mi 09 Okt 2024, 15:50

Danke für die Antwort. Dann behalt ich sie mal im Auge. Sie steht separat. Da ich nicht so der Fan der chemischen Keule bin, wird sie, sollte sich der Verdacht bestätigen, ihre letzte Reise antreten...
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 101
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  Dennis.R Mi 09 Okt 2024, 16:02

Kugelgürteltier schrieb:Danke für die Antwort. Dann behalt ich sie mal im Auge. Sie steht separat. Da ich nicht so der Fan der chemischen Keule bin, wird sie, sollte sich der Verdacht bestätigen, ihre letzte Reise antreten...

Schau mal mit einer guten Lupe auf die Pflanze. Normalerweise kann man sie dann ganz gut sehen.
Sollte sich der Verdacht bestätigen, nimm dir einen Zipp Beutel und pack die Pflanze da rein. Dann kannst du dir einen Pumpzerstäuber nehmen, ein paar Mal sprühen und den Beutel verschließen (1 Woche verschlossen lassen).
Oder du nimmst Rapsöl, Wasser und als Netzmittel einen Tropfen Spüli und sprühst es über die Pflanze. Vorher natürlich gut schütteln.

Dennis.R
Dennis.R
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 563
Lieblings-Gattungen : Keine

grandiflorus mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  Kugelgürteltier Mi 09 Okt 2024, 18:49

Danke für die Tipps!
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 101
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  grandiflorus Mi 09 Okt 2024, 19:03

Kugelgürteltier schrieb:Danke für die Antwort. Dann behalt ich sie mal im Auge. Sie steht separat. Da ich nicht so der Fan der chemischen Keule bin, wird sie, sollte sich der Verdacht bestätigen, ihre letzte Reise antreten...
Hallo Kugelgürteltier, dann bist Du ja ständig nur am wegschmeißen. Manchmal geht's halt nicht ohne chemische Keule. Die Mittel, die heute noch erhältlich sind, sind zum größten Teil kaum noch umweltunverträglich, wenn man sie richtig einsetzt. Zudem gibt es eine Reihe Hausmittel, wie das von Dennis beschriebene. 

Liebe Grüße 
Ingo
grandiflorus
grandiflorus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Acanthocalycium, Gymnocalycium, Mammillaria, Notocactus, Opuntia

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  Kugelgürteltier Mi 09 Okt 2024, 20:29

Hallo Ingo,
Ich verstehe völlig, dass man bei einem Gewächshaus voller Pflanzen nicht ohne Chemie auskommt. Meine Sammlung ist ganz klein und ich hatte all die Jahre nur mal Wollläuse, die ich mechanisch bzw. mit Alkohol-Wasser wegbekommen habe. Von daher finde ich die Tipps von Dennis auch super. Zur Zeit geht es ja auch nur um einen Kaktus, der auch so sehr separiert war. Was ich tue, wenn viele Kakteen z.B. von Spinnmilben betroffen wären, würde ich mir dann überlegen.
Grüße
Anneliese
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 101
Lieblings-Gattungen : Keine

grandiflorus mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  Manfrid Do 10 Okt 2024, 09:26

So viel wie möglich rausstellen, das ist mein Mittel gegen Spinnmilben. Ungiftig und ziemlich wirksam. Stärkt die Epidermis und schwächt die Milben. Noch ist ja Gelegenheit.
Manfrid
Manfrid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 951

grandiflorus mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  Esor Tresed Do 10 Okt 2024, 11:09

70% Alkohol soll wohl auch gegen Spinnmilben helfen, genauso wie rausstellen, zumal mit der aktuellen Luftfeuchte. Wenn du nicht gerade eine sehr für Spinnmilben anfällige Sammlung hast, würde ich die Pflanze nicht aufgeben.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1635
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

grandiflorus mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Bin ich ansteckend? Empty Re: Bin ich ansteckend?

Beitrag  Kugelgürteltier Do 10 Okt 2024, 12:44

Vielen Dank, dass ihr euch so für die Mammillaria einsetzt 🙂
Sie steht seit Dienstag draußen.
Kugelgürteltier
Kugelgürteltier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 101
Lieblings-Gattungen : Keine

Botany mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten