Echinocereus pectinatus var. pailanus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 462
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Dises ist ein Echinocereus reichenbachii ssp. reichenbachii.
in Mexico,Cohahuila nähe Saltillo oder General Cepeda
Einen pectinatus ,, pailanus ,, gibt es nicht.
Das sind alles ALTE Synome
in Mexico,Cohahuila nähe Saltillo oder General Cepeda
Einen pectinatus ,, pailanus ,, gibt es nicht.
Das sind alles ALTE Synome



Kakki 100- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Kakki 100 schrieb:Dises ist ein Echinocereus reichenbachii ssp. reichenbachii.
in Mexico,Cohahuila nähe Saltillo oder General Cepeda
Einen pectinatus ,, pailanus ,, gibt es nicht.
Das sind alles ALTE Synome![]()
![]()
![]()
Wurde mir hier anders gesagt !
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 462
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Moin,
ich habe das Thema mal verschoben, bis alle Meinungen zu dieser Pflanze kund getan wurden. Danach werde ich die Bilder wieder separiert ins Lexikon verschieben.
lG,
Daniel
ich habe das Thema mal verschoben, bis alle Meinungen zu dieser Pflanze kund getan wurden. Danach werde ich die Bilder wieder separiert ins Lexikon verschieben.
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Nach meinem Kenntnisstand gibt es keinen Echinocereus pectinatus var. pailanus und hat es auch nie gegeben. Es ist somit auch kein Synonym. Es gab mal Echinocereus pailanus, der Artname wird aber nicht anerkannt und lässt sich somit auch keiner anderen Art als Synonym zuordnen.
Ja, die Kakteenfreunde sind manchmal etwas kreativ im Umgang mit Artennamen
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Morbid schrieb:Wurde mir hier anders gesagt !
Ja, die Kakteenfreunde sind manchmal etwas kreativ im Umgang mit Artennamen

Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Hatte den auch als E. pailanus bestellt...aber hier gibts dann ja immer welche die sich für sehr schlau halten (Gruß an Volker)
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 462
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Hallo...
weis ja nicht ob diese Liste aussagekräftig ist, hier wird der Kaktus unter dem Namen geführt
http://www.lisowski58.freeserve.co.uk/erclist2.htm
oder hier:
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/echinocereus_pailanus.html
weis ja nicht ob diese Liste aussagekräftig ist, hier wird der Kaktus unter dem Namen geführt
http://www.lisowski58.freeserve.co.uk/erclist2.htm
oder hier:
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/echinocereus_pailanus.html
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2625
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
peter1905 schrieb:Hallo...
weis ja nicht ob diese Liste aussagekräftig ist ...
Ich würde mich da eher an die Arbeitsgruppe Echinocereus der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V. halten:
http://www.arbeitsgruppe-echinocereus.de/html/die_gattung.html
peter1905 schrieb:http://www.kakteensammlung-holzheu.de/echinocereus_pailanus.html
Und Ralf Holzheu schreibt selbst:
Standortangaben sind nur eine Vermutung, da nicht dokumentiert!
Nach Angaben von C. Backeberg ist die Art Echinocerus pectinatus var. pailanus nicht beschrieben.
Seiner Vermutung nach ist es eine Zwischenform zu Echinocereus reichenbachii
Nach den Regeln der botanischen Nomenklatur ist die Voraussetzung für eine Art, dass diese beschrieben wurde.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Alles richtig was über Ec. pailanus geschrieben wurde. Ich bedauere nur das die Form immer mehr aus den Sammlungen verschwindet, denn die Blüte ist bewundernswert.
L.G. Hansi.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
L.G. Hansi.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Re: Echinocereus pectinatus var. pailanus
Das Dornenbild zeigt eindeutig Echinocereus reichenbachii
Gast- Gast
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten