frostharte/winterharte Sedum
+17
kamama
Rouge
Ralla
plantsman
OPUNTIO
Echinopsis
Bimskiesel
Fred Zimt
Blackdeadlyangel
namibulla
Wüstenwolli
wikado
Christa
Christian
DieterR
Wühlmaus
davissi
21 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 3 von 7
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: frostharte/winterharte Sedum
hallo Sylvia,
die obere dürfte eine Lewisia cotylendon sein.
LG Wolli
die obere dürfte eine Lewisia cotylendon sein.
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5256
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3846
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: frostharte/winterharte Sedum
Hallo zusammen,
ich hätt noch einen anderen Vorschlag bezüglich Wühlmaus' Sedum aus Beitrag #8:
Schaut für mich aus wie Sedum sexangulare, der Milde Mauerpfeffer.
Was meint ihr?
ich hätt noch einen anderen Vorschlag bezüglich Wühlmaus' Sedum aus Beitrag #8:
Schaut für mich aus wie Sedum sexangulare, der Milde Mauerpfeffer.
Was meint ihr?
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6916
Re: frostharte/winterharte Sedum
Im Garten mag ich die Sedum-Arten und -Sorten recht gern. Bei mir haben sich auch welche eingeschlichen. Manche von ganz alleine, manche blieben als Steckling in den Fingern kleben und ganz wenige habe ich bezahlt. Von den wenigsten weiß ich allerdings den Namen.
Sedum acre kam angeflogen und hatte es sich in einer Mauerritze bequem gemacht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum ?. Hat dicke, walzenartige Blätter. Leider habe ich nur das Blütenfoto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum ? habe ich von meiner Tante aus dem Erzgebirge impotiert. Es ist einjährig, aber vermehrungsfreudig. Ich habe schon neue Pflanzen entdeckt. Gefällt mir sehr gut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum ? Ein ein abgefallener Steckling aus dem Handel. Schöne Blütenfarbe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum pilosum hatte ich mir mal gekauft, aber leider hat es sich bei mir nicht vermehrt. Das ist eine sehr schöne Pflanze, die - ganz ungewöhnlich - eine Rosette bildet und im 2. Jahr blüht. Das ist echt ein Schatz. Da kann ich dem Vorschreiber nur zustimmen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße, Antje
Sedum acre kam angeflogen und hatte es sich in einer Mauerritze bequem gemacht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum ?. Hat dicke, walzenartige Blätter. Leider habe ich nur das Blütenfoto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum ? habe ich von meiner Tante aus dem Erzgebirge impotiert. Es ist einjährig, aber vermehrungsfreudig. Ich habe schon neue Pflanzen entdeckt. Gefällt mir sehr gut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum ? Ein ein abgefallener Steckling aus dem Handel. Schöne Blütenfarbe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sedum pilosum hatte ich mir mal gekauft, aber leider hat es sich bei mir nicht vermehrt. Das ist eine sehr schöne Pflanze, die - ganz ungewöhnlich - eine Rosette bildet und im 2. Jahr blüht. Das ist echt ein Schatz. Da kann ich dem Vorschreiber nur zustimmen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: frostharte/winterharte Sedum
Hallo Antje,
sehr schöne Pflanzen! Besonders gut gefällt mir aber das Sedum acre - das sieht ein bisschen aus, wie ein Miniatur-Sedumwald!
sehr schöne Pflanzen! Besonders gut gefällt mir aber das Sedum acre - das sieht ein bisschen aus, wie ein Miniatur-Sedumwald!
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3846
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: frostharte/winterharte Sedum
Hallo Antje,
das sind aber sehr schöne Bilder und Pflanzen!
Mir persönlich gefällt der Vorletzte am Besten!
lG,
Daniel
das sind aber sehr schöne Bilder und Pflanzen!
Mir persönlich gefällt der Vorletzte am Besten!
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15065
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: frostharte/winterharte Sedum
Obwohl ich von diesen winterharten Sedum eine ganze Menge habe, muss ich gestehen das ich nur wenig fotographiert hab.
Zu Unrecht, wenn ich mir all die schönen Bilder ansehe.
Das muss ich nächsten Sommer ändern.
Aber ein paar Bilder hab ich.
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das muss ich nächsten Sommer ändern.
Aber ein paar Bilder hab ich.
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4519
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: frostharte/winterharte Sedum
Hallo Opuntio, Du hast ja schöne Pflanzen.
Das Polster auf dem ersten Foto finde ich gut, aber auch die gelb Blühenden. (Ich würde auch das gelbe Sempervivum nicht stehen lassen.
)
Grüße, Antje

Das Polster auf dem ersten Foto finde ich gut, aber auch die gelb Blühenden. (Ich würde auch das gelbe Sempervivum nicht stehen lassen.

Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: frostharte/winterharte Sedum
OPUNTIO schrieb:Obwohl ich von diesen winterharten Sedum eine ganze Menge habe, muss ich gestehen das ich nur wenig fotographiert hab.Zu Unrecht, wenn ich mir all die schönen Bilder ansehe.[...]
Das stimmt allerdings!

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3846
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Winterharte/frostharte Opuntien
» Frostharte/Winterharte Echinocereen
» Meine Freilandkakteenanlage
» Welches heimische Sedum? ist das? - gelöst: Phedimus spurius & Sedum hispanicum
» Sedum, Hauswurz??? gelöst: Sedum palmeri
» Frostharte/Winterharte Echinocereen
» Meine Freilandkakteenanlage
» Welches heimische Sedum? ist das? - gelöst: Phedimus spurius & Sedum hispanicum
» Sedum, Hauswurz??? gelöst: Sedum palmeri
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 3 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten