Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Wildvögel

+15
stapeliot
romily
volker
kaktusheini
K Klaus
Rouge
namibulla
chico
Gila
Jürgen_Kakteen
meermaid
DieterR
Wühlmaus
Echinopsis
Ralla
19 verfasser

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Gila Fr 11 Mai 2012, 11:36

Tolle Fotos und ein süßes Motiv!
Wenn die Kerle nur nicht so frech wären.
Die haben mir einige kleine Chams immer wieder aus dem Topf geworfen. Gestört
Aber seit einiger Zeit ist Ruhe.
Gila
Gila
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 346

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Ich krieg ne Meise

Beitrag  chico Do 31 Mai 2012, 09:01

Hallo
Vor ein paar Tagen ist wieder ein Schwung Meisen geschlüpft .
Ich war zufällig im Garten und habe schnell die Kamera geholt .
(Der Altvogel hat ganz schön gemeckert)
Gruß
Eike

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Er/Sie hat es geschafft !!!!!!!!!!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2687

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  namibulla Do 31 Mai 2012, 10:27

Klasse Beobachtung Very Happy
Sind das Blaumeisen?

Namibulla
namibulla
namibulla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 375

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Rouge Do 31 Mai 2012, 10:39

Hallo,

ja, das müßten kleine Blaumeisen sein ... und nun werden sie die nächsten Tage als Ästlinge rumhüpfen, denn so richtig flügge sind sie noch nicht ...

Deshalb immer: Hände weg, wenn man junge Meisen oder Amseln sieht ... die sind nicht aus dem Nest gefallen, wie das so oft falsch angenommen wird ... die meisten Singvögel bleiben nicht - wie z.B. Störche - bis zum flüggewerden im Nest (Nestlinge), sonder erkunden schon vorher ihre Welt und werden als Ästlinge von den Eltern versorgt Wink

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  K Klaus Do 31 Mai 2012, 11:02

Hallo Schön! Danke fürs zeigen. Und von Kerstin gut erklärt... Gruß Klaus Winken
K Klaus
K Klaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 242
Lieblings-Gattungen : Mammilarien ...u. Sulcorebutia

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  chico Do 31 Mai 2012, 12:25

Hallo
Die jungen Meisen sind aber schon schön durch den Garten geflattert .
Nur etwas unkoordiniert weil die Schwanzfedern noch zu kurz sind .
Sie müssen ja auch fliegen können ,sonst sind sie ein Katzensnack .

Bei mir in der Voliere sind vor 3 Wochen 3 Goldbrüstchen aus dem Nest gekommen.
Die hatten vielleicht ein viertel der Größe der jungen Meisen .
Auf dem Bild sind sie ca.10 Tage alt .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Gruß
Eike

chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2687

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Rouge Do 31 Mai 2012, 12:53

Hallo Eike,

natürlich können Ästlinge schon flattern, müssen sie ja, nicht nur wegen der Katzen, sondern wegen jedem Beutegreifer - sie wären denen allen schutzlos ausgeliefert!

Sagen wir es mal so: Für die kleinen Meisen beginnen jetzt die Lehr"jahre" ... sie lernen von den Altvögeln wo und wie man Insekten jagt ... und natürlich werden sie noch von Mama und Papa gefüttert! Ich finde immer, daß das besonders witzig aussieht, wenn die Altvögel mit 'ner fetten Raupe anfliegen und das Jungtier so erbärmlich piepen tut lol!

Aber der Unterschied zu z.B. Greifvögeln wie Adlern oder den schon angesprochenen Störchen besteht darin, daß die Kleinen noch nicht komplett selbständig sind! Auch das Gefieder ist noch teilweise vom Baby-Flaum durchzogen, weshalb die Ästlinge eben so oft als hilflos betrachtet werden und mitgenommen werden ...

http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/nestlinge-aestlinge.html ... diese Seite finde ich recht hilfreich ...

Auch Deine Goldbrüstchen sind übrigens Ästlinge ... süßes Photo Wink

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Blässhuhnnest

Beitrag  DieterR Sa 11 Aug 2012, 15:29

In Nürnberg im Wöhrdersee.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR
DieterR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1977
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Echinopsis Sa 11 Aug 2012, 17:32

Super Rangezoomt! Klasse!

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 3 Empty Die ersten Seidenschwänze sind eingetroffen

Beitrag  kaktusheini Do 20 Dez 2012, 18:47

Hallo,
so früh waren die Seidenschwänze noch nie da. Heute nachmittag beim Spazierengehen am Kleinen Pfahl (wers nicht weiß: Der Pfahl ist ein Quarzriff, das sich der Länge nach durch den ganzen Bayer. Wald zieht) hörte ich die typischen langgezogen zirpenden Rufe und dann sah ich auch schon einen Trupp beim Abernten von Beeren an einem Busch. Leider hatte ich keine Kamera dabei. Deshalb habe ich jetzt schnell ein altes Dia auf dem Leuchtpult abfotografiert.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten