Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Wildvögel

+15
stapeliot
romily
volker
kaktusheini
K Klaus
Rouge
namibulla
chico
Gila
Jürgen_Kakteen
meermaid
DieterR
Wühlmaus
Echinopsis
Ralla
19 verfasser

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Kraniche beim Brüten

Beitrag  Gast, Mo 06 Mai 2013, 22:23

Wie an anderer Stelle schon geschrieben war ich gestern auf Kranichpirsch. Ziel war ein kleiner Feldweiher, auf dem ein Kranichpaar brütete. Gut versteckt konnte ich das Kranichpaar beobachten und ein paar Aufnahmen schießen. Von dem Spiegelschlag der Kamera nahmen sie übrigens keinerlei Notiz.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Kranichweibchen (ist hier wesentlich kleiner als das Männchen) auf dem Nest

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

das Männchen, das sich unweit des Nestes aufhielt, kommt zur Ablösung. Nachdem es das Ei (oder die Eier) gewendet hatte, setzte es das Brüten fort.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Weibchen geht ans Ufer des Feldweihers und fliegt mit unbekanntem Ziel fort.

Gruß Wolfgang

Fortsetzung folgt!

avatar
Gast,
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1401

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Echinopsis Di 07 Mai 2013, 03:36

Eine wunderschöne Bilderdokumentation Wolfgang.
Evtl kannst Du später den Nachwuchs auch bildlich festhalten wenn es soweit ist?
Freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Grüße,
Daniel

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  migo Di 07 Mai 2013, 09:46

Hallo Wolfgang,
meine Frau und ich sind immer ganz verrückt, wenn die Kraniche bei ihren div. Hin.- u. Rückflügen über unser Haus fliegen.
Brütend haben wir sie natürlich noch nie gesehen. In welcher Ecke Deutschlands (wenn überhaupt) hast Du die denn fotografiert?
migo
migo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 703

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Ralla So 12 Mai 2013, 09:04

Hallo Wolfgang,

Ich habe mit Genuss deine Kranichbilder gesehen.

Jetzt frage ich mich, ob sich da schon was in Richtung Jungvolk tut. Rennen da mittlerweile schon Jung-Kraniche herum? Ich weiss ja nicht, wie lange die schon brüten.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Gast, Sa 18 Mai 2013, 09:01

Hat zwar etwas gedauert mit der Fortsetzung - hier sind drei Bilder des Männchens:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Wolfgang


avatar
Gast,
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1401

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Echinopsis Sa 18 Mai 2013, 09:15

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für dieses tolle Update.
Gibt es schon Neuigkeiten von den Jungen, bzw dem Nest?

Viele Grüße und schöne Pfingsten!
Daniel

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Ralla So 19 Mai 2013, 02:39

Wolfgang, da hast du Glück, dass du einen Platz gefunden hast, von wo aus du die Tiere in Ruhe beobachten und gut knipsen (danke für die Bilder) kannst.

Gemäss Wikipedia sollen Kraniche 29 bis 31 Tage brüten, also sollten spätestens Ende des Monat Junge zu finden sein. Bitte halt uns auf dem Laufenden.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Ralla So 07 Jul 2013, 07:04

Gibt es jetzt eigentlich junge Kraniche?

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Wildvögel - Seite 5 Empty Re: Wildvögel

Beitrag  Gast, So 07 Jul 2013, 19:40

Ich kann Dir darauf keine definitive Antwort geben. Die Kraniche halten sich dort noch immer auf, aber die Jungen wurden noch nicht gesichtet. So die Auskunft meines Schwagers, in dessen Jagdgebiet der Tümpel liegt. Er nimmt an, da die Eltern bei seiner Annäherung wegfliegen, verstecken sie die Jungen vorher. Hätten sie keine Jungen, so würden sie sich dort nicht mehr aufhalten.

Gruß Wolfgang
avatar
Gast,
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1401

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten