Sammlungsbilder
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Sammlungsbilder
Er war nicht aus dem baumarkt sondern bon e...y denn tatscher hatte er schon als er angekommen ist hätte ich mal mehr beachtung drauf geben sollen
und ja er stand auch im keller bei denn anderen zum überwintern.
liebe grüße andrea

liebe grüße andrea

Gast- Gast
Re: Sammlungsbilder
Hallo Andrea,
Melocacteen müssen Grundsätzlich warm Überwintert werden. Das heißt mehr als 15° C.
Gruß
Patrick
Melocacteen müssen Grundsätzlich warm Überwintert werden. Das heißt mehr als 15° C.
Gruß
Patrick
Pahi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 451
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Pediocactus
Re: Sammlungsbilder


liebe grüße andrea
Gast- Gast
Hinweis....
andra schrieb:ohh na super also bin ich doch mit schuld das wusste ich nicht , so ein kakteen experte bin ich dann doch noch nicht okay schade um das gute stück und aus fehlern lernt man dann hat ihm die kälte zusätzlich noch geschadet
![]()
liebe grüße andrea
Hallo Andrea,
vielleicht hast du es ja noch nicht gelesen bzw. gesehen wir haben hier ein Lexikon... dort findest Du unter anderem
auch die Gattung Melocactus klick hier:!:
Gruss Reviger
Gast- Gast
Re: Sammlungsbilder
In Reih und Glied:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bucovina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 106
Re: Sammlungsbilder
Wow, da hast du ja schon ettliches zusammengetragen!
Jaja, es wird Zeit dass der Frühling kommt und die Pflanzen wieder raus können.
Jaja, es wird Zeit dass der Frühling kommt und die Pflanzen wieder raus können.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Sammlungsbilder
Ja schon, sind schon einige mittlerweile.
Zumal noch 2 größere Feros und ein paar Turbinis bei meinen Eltern ausgelagert sind.
(Nein, ich hab kein Platzproblem.....
).
Zumal noch 2 größere Feros und ein paar Turbinis bei meinen Eltern ausgelagert sind.
(Nein, ich hab kein Platzproblem.....


bucovina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 106
Re: Sammlungsbilder
Hier auch mal vier neue Bilder..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum asterias cv. supercabuto
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus lloydii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum asterias cv. supercabuto
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus lloydii
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Sammlungsbilder
Hallo,
@Bucovina,
eine sehr ansehnliche Sammlung, die du zusammengetragen hast. Sehr schön!!!
@Echinopsis,
wieder ein so schöner Ariocarpus, toll!!!
Liebe Grüße, Sabine
@Bucovina,
eine sehr ansehnliche Sammlung, die du zusammengetragen hast. Sehr schön!!!
@Echinopsis,
wieder ein so schöner Ariocarpus, toll!!!
Liebe Grüße, Sabine
Sabine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 170
Re: Sammlungsbilder
danke für denn hinweis da habe ich noch gar nicht reingekuckt
ins lexikon
Ich habe mal mit dem verkäufer kontakt aufgenommen und bekomme ersatz
da ich ihm auch denn braunen flecken kurz nach dem er ankam bei mir gemeldet habe, findet er das mir ersatz zusteht, ich freue mich total dann werde ich meinen nächsten melocactus ebr nicht mehr in denn keller stellen auch wenn ich denke es hat bei dem armen kerl doch an dem datscher gelegen.
liebe grüße andrea

Ich habe mal mit dem verkäufer kontakt aufgenommen und bekomme ersatz

liebe grüße andrea
Gast- Gast
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten