Pelargonium
Seite 36 von 38
Seite 36 von 38 • 1 ... 19 ... 35, 36, 37, 38
Re: Pelargonium
Die abgelegenste bewohnte Insel der Welt mit weniger als 300 Einwohnern...Morning Star schrieb:Tristan da Cunha


Die Familie hat´s ja sogar hierher bis zu uns geschafft, wenn schon nicht die Gattung. Da stellt sich die Frage: Ist das südliche Afrika das Ursprungszentrum und manche Arten haben diese weiten Wege hinter sich gebracht, oder war die Familie mal weltweit verbreitet und hat sich nur teilweise und reliktartig halten können?
Aber sonst spricht natürlich rein gar nichts gegen eine Vorstellung der australischen Arten!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pelargonium
Ging doch relativ flott. Mittlerweile sind alle Blätter rot und die ersten beiden Blüten offen. Zur Belohnung durfte sie auch gleich aus dem Keller ausziehen und auf dem Balkon umsiedeln, bzw. in kalten Nächten darf sie auch ins Wohnzimmer flüchten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wirklich sehr geranienuntypische Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wirklich sehr geranienuntypische Blüten.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pelargonium
Matthias - Gratuliere. Kann mir vorstellen, dass Du Dich freust. Bei meiner etwa 25 jährigen Pflanze zeigen sich erste, besorgniserregende Alterungsspuren. Ein ganzer schön gewachsener Ast musste entfernt werden, weil sich an einer Stelle ein Pilz breitmachte. Ich habe zurückgeschnitten, so gut es ging. Die Schnittstellen mit Zimt bepudert und nach einigen Tagen eingesetzt. Und nun warte ich. Bis jetzt ist sich noch nichts zu sehen. Schade. Aber warum soll's den Pflanzen anders ergehen als uns. LG.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 550
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Pelargonium
Oh ja, das Alter schreckt vor Nichts und Niemandem zurück. Ich hoffe aber mal, dass euch euer Pelargonium cotyledonis noch eine Weile erhalten bleibt!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pelargonium
So, jetzt aber - auch wenn immer noch nicht alle Blüten offen sind:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorder- und Rückseite des neuen Hintergrundes...
Aber zugegeben: Die Fotos in der KuaS waren trotzdem schöner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorder- und Rückseite des neuen Hintergrundes...

Aber zugegeben: Die Fotos in der KuaS waren trotzdem schöner.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pelargonium
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pelargonium
Hallo Matthias - ich hatte Dir heute das 2.te Mal - mit 4 Bildern - auf Deinen Post betr. Pelargonium sidoides geantwortet. Als ich abschicken wollte, kam schon das 2.te Mal : Dein Beitrag ist zu lang. Hast Du eine Erklärung dafür ??? Ich kenne hier in dem Forum Beiträge mit zig Bildern. Es irritiert mich sehr. Ich warte mit erneutem Text / Bildern, , bis Du antwortest. LG Brigitte.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 550
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Pelargonium
Hallo Brigitte,
oh, wie ärgerlich! Die ganze Mühe umsonst.
Aber, um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung was da schief lief. Normalerweise kann man (zumindest soweit ich weiß) unendlich viele Fotos hochladen sowie ebenso unendlich langen Text dazu tippen. Ich hatte ja auch schon Beiträge mit weit über zehn Fotos, oder auch ausführliche, sehr lange Textbeiträge und im Zweifelsfall auch beides in Kombination. Ich habe wirklich keine Erklärung! Normalerweise sollte es funktionieren.
Wäre ja ärgerlich um deine Mühen auf deinen Beitrag bin ich schließlich auch gespannt. Versuch´s vielleicht einfach mal mit einer Aufteilung des Beitrags in zwei Teile? Was Besseres fällt mir leider auch nicht ein.
Liebe Grüße und bis auf Weiteres
oh, wie ärgerlich! Die ganze Mühe umsonst.


Wäre ja ärgerlich um deine Mühen auf deinen Beitrag bin ich schließlich auch gespannt. Versuch´s vielleicht einfach mal mit einer Aufteilung des Beitrags in zwei Teile? Was Besseres fällt mir leider auch nicht ein.
Liebe Grüße und bis auf Weiteres
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pelargonium
Matthias - o.k. Aber evtl. heute Abend. Du weißt ja , warum LG Brigitte.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 550
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Pelargonium

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Seite 36 von 38 • 1 ... 19 ... 35, 36, 37, 38
Seite 36 von 38
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten