Pelargonium
+57
Die Dicke
thx-tom
chrisg
Hardy_whv
kunterbunt5
benni
TobyasQ
Kaktusfreund81
Avicularia
frosthart
hibiscus2
Bombax
Torsten
CactusJordi (†)
schippy62
kahey
Birgitt
-simon-
Botanicus
chico
Riahwhana
Ada
Shamrock
Rouge
Lutek
Wühlmaus
Tarias
peter1905
Morning Star
Manfrid
beatrix
Sabine1109
Fred Zimt
Nataweb
plantsman
Auricular
KarMa
jodocuskwack
schmetterling0004
nikko
Lorraine
amoebius
Echinopsis
soufian870
Ralla
oile
Scally
Wolke
Antonia99
Gast,
wikado
DieterR
Epikaktus
Alex H.
cool-oma-renate
dr.rankenstein
davissi
61 verfasser
Seite 40 von 40
Seite 40 von 40 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40
Re: Pelargonium
Shamrock schrieb:Ich vermute, die würde aber viel eher in den Bereich hier gehören, oder? https://www.kakteenforum.com/t10393-pelargonium-pelargonien-alle-nichtsukkulenten-arten-und-sorten-aussaat-stecklinge?highlight=Pelargonium
Da brat mir doch einer nen Storch(enschnabel)! Sukkulente Pelargonien gibts auch?
Man(n) wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu... ;-)
bugfix- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 515
Re: Pelargonium
Sogar sehr viele...
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28571
Lieblings-Gattungen : -
Brachystelma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Lieblings-Gattungen : Caudexpflanzen
Re: Pelargonium
Brachystelma schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die da zum Bleistift: P. triste
Grüsse
Robert
echt irre und sehr interessant!
bugfix- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 515
Re: Pelargonium
Hey Leute, ich habe mal vor einiger Zeit Pelargonium acetosum (so weit ich weiß ist das halbsukkulent) aus gesäht. Dieses kleine spargeliege Pflänzchen kommt aber nicht so ganz in die Pötte. Hab es eben mal umgetopft, da der Topf auch etwas klein war. Was kann ich dem gutes tun? Kann ich es mal runter schneiden?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2133
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Pelargonium
Pelargonium gibbosum blüht und blüht. Zwar ist die helle gelbe Blütenfarbe in der starken Sonne kaum zu erkennen, aber immerhin. Temperatur gerade so 29 Grad, phuuh. Um den Sonnenschein zu überlisten, musste ich Blitzlicht benutzen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pelargonium schizopetalum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pelargonium laxum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pelargonium schizopetalum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pelargonium laxum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chrisg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 730
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)
Seite 40 von 40 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40

» Pelargonium cotyledonis
» Morning Star - Mein Balkon
» Pelargonium nephrophyllum
» Pelargonium echinatum
» Pelargonium auritum
» Morning Star - Mein Balkon
» Pelargonium nephrophyllum
» Pelargonium echinatum
» Pelargonium auritum
Seite 40 von 40
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten