Mesembs
Seite 58 von 61
Seite 58 von 61 • 1 ... 30 ... 57, 58, 59, 60, 61
Re: Mesembs
Salztolerante oder gar halophile Arten gibt´s überall, wo´s auch salzige Böden gibt. Auch hierzulande. Das sind mitunter sogar hochspezialisierte, sensible Lebensräume mit sehr seltenen Arten. Wenn da ein invasiver Neophyt einfällt und alles überwuchert, dann sind solche Biotope für immer zerstört. Ich will das schöne Eiskraut sicher nicht schlecht reden, aber wenn es als invasiv eingestuft wird, dann muss es dafür ja auch Gründe geben.
Besten Dank für´s schöne Blasenzellenfoto!
Besten Dank für´s schöne Blasenzellenfoto!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23122
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mesembs
Mittagsblumen mitten in der Nacht. Hätte ich mal das Namenschild noch rausgezogen, wäre es ein recht nettes Foto geworden. Stomatium peersi:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23122
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mesembs
So ist es auch ein schönes Foto!
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Mesembs
Welches aber ein bissl schöner sein könnte...
Schild rausziehen ist ja auch kein Aufwand.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23122
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mesembs
Anfang April ausgesät, freut sich nun das Auge:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dorotheanthus bellidiformis
LG Wolli
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dorotheanthus bellidiformis
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5169
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Mesembs
Shamrock schrieb: Hätte ich mal das Namenschild noch rausgezogen, wäre es ein recht nettes Foto geworden. Stomatium peersi:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...gefällts Dir so vielleicht besser?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
l. Kimberley- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 432
Lieblings-Gattungen : alles was klein und knubbelig ist
Re: Mesembs
Viel besser - herzlichen Dank!
Heute Abend sind´s übrigens nur zwei Blüten. Sieht so aus, als wäre die große Blütenphase weitestgehend vorüber. Vereinzelte folgen dann noch bis zum Herbst.

Heute Abend sind´s übrigens nur zwei Blüten. Sieht so aus, als wäre die große Blütenphase weitestgehend vorüber. Vereinzelte folgen dann noch bis zum Herbst.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23122
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mesembs
Weil sie gerade so schön blüht - fenestraria rhopalophylla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Mesembs
Ein Hallo in die Runde,
Sind das "taube" oder samenhaltige Kapseln?
Die Zugehörigkeit meiner kürzlich erworbenen Pflänzlein zur Gattung Bergeranthus kann ich nur vermuten. Zu Beginn der Saison wurden im Dehner-Markt 6er Päckchen angeboten, die augenscheinlich ein Mix aus verschiedenen Mittagsblumenarten waren, die separat getopft aber nicht genauer deklariert waren. Aus mehreren Päckchen fischte/ tauschte ich die Töpfe mit den Pflänzlein, bis ich einen Mix mit 6 gleichen hatte. Klone waren es gottseidank wohl nicht, da es nach Samenkapseln aussieht. Fotografiert habe ich auch deshalb, weil mir diese Details meiner Pflänzlein gefielen. mfG
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]..[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]..[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sind das "taube" oder samenhaltige Kapseln?
Die Zugehörigkeit meiner kürzlich erworbenen Pflänzlein zur Gattung Bergeranthus kann ich nur vermuten. Zu Beginn der Saison wurden im Dehner-Markt 6er Päckchen angeboten, die augenscheinlich ein Mix aus verschiedenen Mittagsblumenarten waren, die separat getopft aber nicht genauer deklariert waren. Aus mehreren Päckchen fischte/ tauschte ich die Töpfe mit den Pflänzlein, bis ich einen Mix mit 6 gleichen hatte. Klone waren es gottseidank wohl nicht, da es nach Samenkapseln aussieht. Fotografiert habe ich auch deshalb, weil mir diese Details meiner Pflänzlein gefielen. mfG
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]..[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]..[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Dicke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mesembs
Moin Dicke,
für mich sehen die Samenkapseln sehr gut aus - jetzt in Ruhe ausreifen lassen und dann ...
Viel Erfolg.
Gruß Henning
für mich sehen die Samenkapseln sehr gut aus - jetzt in Ruhe ausreifen lassen und dann ...
Viel Erfolg.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2890
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 58 von 61 • 1 ... 30 ... 57, 58, 59, 60, 61
Seite 58 von 61
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten