Ist das die schönste Frailea?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Ist das die schönste Frailea?
Hallo Alex,
danke für die Info, war zwar schon mal in Mexiko, zu dieser Zeit war aber das Thema Kakteen für mich nicht so wichtig, deshalb habe ich keine freiwachsenden Kakteen dort gesehen. Aber ich war auch noch im Westen von USA auch im Joshua-Tree-Nationalpark, dort konnte man neben den Trees auch so einige Kakteenpolster und meterhohe Kakteen bestaunen. Das war schon atemberaubend das in natura zu sehen. Werde mir gleich mal die Urlaubsbilder anschauen.
danke für die Info, war zwar schon mal in Mexiko, zu dieser Zeit war aber das Thema Kakteen für mich nicht so wichtig, deshalb habe ich keine freiwachsenden Kakteen dort gesehen. Aber ich war auch noch im Westen von USA auch im Joshua-Tree-Nationalpark, dort konnte man neben den Trees auch so einige Kakteenpolster und meterhohe Kakteen bestaunen. Das war schon atemberaubend das in natura zu sehen. Werde mir gleich mal die Urlaubsbilder anschauen.
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Ist das die schönste Frailea?
Hallo Jürgen,
ja das stimmt, es ist immer wieder beeindruckend, wenn man Kakteen an den Standorten beobachten kann!
Mein erster Standort war der von Gymnocalycium fleischerianum (AA1) in Jahr 1978, einfach unvergesslich!
Und bei meiner ersten Fahrt in den Chaco, kam ich angesichts der abertausenden von Kandelabern der Stetsonia
coryne aus dem Staunen nicht heraus, während man heute daran vorbeifährt...
Viele Grüsse
Alex
ja das stimmt, es ist immer wieder beeindruckend, wenn man Kakteen an den Standorten beobachten kann!
Mein erster Standort war der von Gymnocalycium fleischerianum (AA1) in Jahr 1978, einfach unvergesslich!
Und bei meiner ersten Fahrt in den Chaco, kam ich angesichts der abertausenden von Kandelabern der Stetsonia
coryne aus dem Staunen nicht heraus, während man heute daran vorbeifährt...

Viele Grüsse
Alex
Arzberger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1273
Re: Ist das die schönste Frailea?
Hallo Alex,
ja da stimme ich dir auch zu, das was man immer so um sich hat, da vergisst man oft wie toll das eigentlich ist. Hier aber mal ein Bild aus dem good old germany von unserem Märzenbecherwald, da gehe ich immer im März hin und geniesse die tollen Blumen, ein ganzer Teppich von über ein paar 100 m2 alles weiss ein Blütenmeer und ein toller Duft und nebenan läuft ein kleines Bächlein durch diesen geliebten Buchenwald. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ja da stimme ich dir auch zu, das was man immer so um sich hat, da vergisst man oft wie toll das eigentlich ist. Hier aber mal ein Bild aus dem good old germany von unserem Märzenbecherwald, da gehe ich immer im März hin und geniesse die tollen Blumen, ein ganzer Teppich von über ein paar 100 m2 alles weiss ein Blütenmeer und ein toller Duft und nebenan läuft ein kleines Bächlein durch diesen geliebten Buchenwald. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Ist das die schönste Frailea?
Hallo Jürgen,
wirklich ein sagenhaftes Blütenmeer!! Ich habe noch die schönen (und vor allem sauberen) deutschen Wälder in
Erinnerung und bin immer sehr gerne Pilze suchen gegangen...
Zurück zu den Fraileen....
Hier ein Blütenfoto der oben gezeigten Art:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach einem guten Fruchtansatz, habe ich schon eine Aussaat in kleinerem Umfang gemacht, demnächst kommt die nächste.
Viele Grüsse
Alex
wirklich ein sagenhaftes Blütenmeer!! Ich habe noch die schönen (und vor allem sauberen) deutschen Wälder in
Erinnerung und bin immer sehr gerne Pilze suchen gegangen...

Zurück zu den Fraileen....
Hier ein Blütenfoto der oben gezeigten Art:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach einem guten Fruchtansatz, habe ich schon eine Aussaat in kleinerem Umfang gemacht, demnächst kommt die nächste.

Viele Grüsse
Alex
Arzberger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1273
Re: Ist das die schönste Frailea?
Hallo Alex, sehr schöne Blüte hat diese Frailea, übrigens hast Du was von Pilze sammeln gesagt. Letzten Sommer haben meine Frau, die Tochter und ich, binnen weniger Stunden 14 kg Steinpilze gefunden. Ich weiss das gehört nicht hierher, aber trotzdem eine schöne Erinnerung, bei Interesse zeige ich gerne ein Bild davon, Grüsse Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3291
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Ist das die schönste Frailea?
Klar, zeig ruhig Martin!
Am besten in der Plauderecke nen Thread aufmachen!
@Alex: Bin schon sehr auf die Fortführung dieses Threads gespannt!
Am besten in der Plauderecke nen Thread aufmachen!
@Alex: Bin schon sehr auf die Fortführung dieses Threads gespannt!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 2 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten