Blüten 2012
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 77
Seite 3 von 77 • 1, 2, 3, 4 ... 40 ... 77
Re: Blüten 2012
Ich bitte auch.davissi schrieb:Fantastisch, Daniel!![]()
Lässt Du bitte Samen machen?![]()

Vielen Dank fürs weiterleiten.
Blühen tut hier bei -15 Grad noch garnichts. Es zeigen sich vorsichtig die ersten Knospen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und bei meiner Feige geht der Frühling auch schon los.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine plumosa blüht schon einige Jahre, aber immer sehr spärlich. Immermal 2-3 Blüten nacheinander. Ist das normal?
Ich stelle sie auch nicht extra, sie kommt mit ins Winterqurtier.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von kazwi am Do 02 Feb 2012, 10:41 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild vergessen)
kazwi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Re: Blüten 2012
Hallo Gerhard,
gerne.
Bei den plumosas munkelt man dass die Pflanzen alleine nicht richtig blühen wollen, anscheinend benötigen die plumosas noch eine zweite Pflanze als "Partner".
Deine plumosa ist ja riesig.
Heute Morgen sind hier auch -9°C, allerdings blüht's trotzdem wie Du an den vorigen Bildern sehen kannst... (momentan z.B. Mammillaria plumosa und Echeveria cv. "Imbricata").
gerne.

Bei den plumosas munkelt man dass die Pflanzen alleine nicht richtig blühen wollen, anscheinend benötigen die plumosas noch eine zweite Pflanze als "Partner".

Deine plumosa ist ja riesig.

Heute Morgen sind hier auch -9°C, allerdings blüht's trotzdem wie Du an den vorigen Bildern sehen kannst... (momentan z.B. Mammillaria plumosa und Echeveria cv. "Imbricata").
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Blüten 2012
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...heute beim Heimkommen ein strahlender Empfang...ein Sedum?
LG Ww
...heute beim Heimkommen ein strahlender Empfang...ein Sedum?
LG Ww
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten 2012
Upps...hab gedacht das wäre ein allgemeiner "Blütenthread"
Sorry
BTW: Schöne Blütenbilder
Sorry

BTW: Schöne Blütenbilder

Ritterstern- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 472
Lieblings-Gattungen : Adenium, Astrophytum
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Re: Blüten 2012
Take it easy; Orchiden mögen Symbiose mit Kakten

Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten 2012
Hehe, wem sagst du das. Hast du auch Orchideen? Irgendwie scheint der Beitrag, auf den ich mich bezogen hatte, weg zu sein...
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Re: Blüten 2012
Ralla schrieb:Sehr fein, ein weiterer Orchidenfreund hier.![]()
Genau

Ich habe etliche Multihybriden.
Die sind schön robust und das müssen sie bei mir auch sein

@Wüstenwolli: Wie wahr

Ritterstern- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 472
Lieblings-Gattungen : Adenium, Astrophytum
Re: Blüten 2012
Ein paar Blüten von heute:
Turbinicarpus knuthianus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria magallanii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus knuthianus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria magallanii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mexikofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 332
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, mexikanische Kleingattungen
Re: Blüten 2012
Sehr schön, Günter! 
Bei mir ist heute eine Mammillaria plumosa aufgeblüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Turbinicarpus brauchen noch ein paar Tage bis sie aufblühen.

Bei mir ist heute eine Mammillaria plumosa aufgeblüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Turbinicarpus brauchen noch ein paar Tage bis sie aufblühen.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Seite 3 von 77 • 1, 2, 3, 4 ... 40 ... 77
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 77
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten