Blüten 2012
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 76 von 77
Seite 76 von 77 • 1 ... 39 ... 75, 76, 77
Re: Blüten 2012
...die geht am 1. Advent auf und dann kommt wöchentlich eine Blüte dazu, Simsa,
und wenn Weihnachten 4 Blüten offen sind, hast du den ersten weißbraun bedornten Weihnachtskaktus
LG Wolli
und wenn Weihnachten 4 Blüten offen sind, hast du den ersten weißbraun bedornten Weihnachtskaktus


LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten 2012
das wäre ja besser als ein traditioneller adventskranz
lg

lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Blüten 2012
...mal was anderes, Simsa - nur ob die erste Blüte noch offen ist, wenn 3 Wochen später die 4. aufgeht..
zuverlässig wie immer im Spätherbst / Winter: Blüten bei Mammillaria plumosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]ig
LG Wolli


zuverlässig wie immer im Spätherbst / Winter: Blüten bei Mammillaria plumosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]ig
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten 2012
@Nils und Wolli
Ihr seid Glückspilze das bei euch noch so was tolles blüht.
Ihr seid Glückspilze das bei euch noch so was tolles blüht.

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Blüten 2012
Hast Recht Katrin,
man freut sich über jede Pflanzen - Regung im Gwh/ Wohnzimmer.
Aber auch ohne Blüten sind die anderen sehenswert, sei es, um die bunten Dornen in der tiefstehenden Sonne zu bestaunen oder das Dehydrieren - die Fähigkeit, durch Wasserverlust das Volumen um teilweise mehr als ein Drittel zu verkleinern und faltiger zu werden als der Haut einer Rosine - an einer Dornenkugel, die jetzt nur aus Dornen zu bestehen scheint.
Oder eine Frucht, die jetzt den Inhalt rauslässt - es gibt soviel zu sehen in einer Sammlung - auch im Herbst / Winter!
LG Wolli
man freut sich über jede Pflanzen - Regung im Gwh/ Wohnzimmer.
Aber auch ohne Blüten sind die anderen sehenswert, sei es, um die bunten Dornen in der tiefstehenden Sonne zu bestaunen oder das Dehydrieren - die Fähigkeit, durch Wasserverlust das Volumen um teilweise mehr als ein Drittel zu verkleinern und faltiger zu werden als der Haut einer Rosine - an einer Dornenkugel, die jetzt nur aus Dornen zu bestehen scheint.
Oder eine Frucht, die jetzt den Inhalt rauslässt - es gibt soviel zu sehen in einer Sammlung - auch im Herbst / Winter!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten 2012
wirklich schön hier noch so hübsche Herbstblüten bewundern können.
da freut man sich gleich wieder aufs frühjahr
aber auch ohne Blüten sind es wunderschöne pflanzen
lg
da freut man sich gleich wieder aufs frühjahr

aber auch ohne Blüten sind es wunderschöne pflanzen

lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Blüten 2012
Hallo Eike,
danke für die Infos.
LG Christa
danke für die Infos.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Blüten 2012
Gerade erfreut mich meine Hildewintera-Hybride Humkes Kleine Gelbe noch mit vier Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sempervivum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 177
Lieblings-Gattungen : Großblütige Mammillarien, Echinopsis- und Hildewintera-Hybriden
Re: Blüten 2012
sempervivum
die ist aber wirklich sehr schön.
blüht diese art immer um diese Jahreszeit?
die ist aber wirklich sehr schön.
blüht diese art immer um diese Jahreszeit?
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Blüten 2012
Hallo simsa,
ob sie immer um diese Jahreszeit blüht, weiß ich noch nicht, weil ich sie erst in diesem Jahr Mitte Juni bekommen habe. Sie ist aber ein echter Dauerblüher, denn sie hat von Mitte Juni bis jetzt immer wieder mit Unterbrechungen geblüht.
Im Juni:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im August:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da habe ich auch ein Zeitraffervideo aufgenommen:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/zeitraffer.php?Idx=8
Eine sehr empfehlenswerte Pflanze!
Viele Grüße - Ulrich
ob sie immer um diese Jahreszeit blüht, weiß ich noch nicht, weil ich sie erst in diesem Jahr Mitte Juni bekommen habe. Sie ist aber ein echter Dauerblüher, denn sie hat von Mitte Juni bis jetzt immer wieder mit Unterbrechungen geblüht.
Im Juni:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im August:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da habe ich auch ein Zeitraffervideo aufgenommen:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/zeitraffer.php?Idx=8
Eine sehr empfehlenswerte Pflanze!
Viele Grüße - Ulrich
Sempervivum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 177
Lieblings-Gattungen : Großblütige Mammillarien, Echinopsis- und Hildewintera-Hybriden
Seite 76 von 77 • 1 ... 39 ... 75, 76, 77
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 76 von 77
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten