Knospen 2012
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 24
Seite 1 von 24 • 1, 2, 3 ... 12 ... 24
Knospen 2012
Hallo miteinander,
wie gesagt, 2011 ist vorbei, also brauchen wir auch einen neuen Knospenthread:
;
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii var. stenogenum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. stenopleurum
Auch die beiden Thelocactus hexadrophorus wollen ihre im Herbst angelegten Knospen endlich blühen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Turbinicarpen wollen natürlich auch wieder loslegen (oder nie aufhören
):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turb. pseudopectinatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turb. pseudomacrochele ssp. minima (auf meinen Schildchen steht noch T. krainzianus f. minima)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turb. spec. Santa Rita
Und zum Schluss noch Matucana madisonorum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wie gesagt, 2011 ist vorbei, also brauchen wir auch einen neuen Knospenthread:


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii var. stenogenum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. stenopleurum
Auch die beiden Thelocactus hexadrophorus wollen ihre im Herbst angelegten Knospen endlich blühen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Turbinicarpen wollen natürlich auch wieder loslegen (oder nie aufhören

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turb. pseudopectinatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turb. pseudomacrochele ssp. minima (auf meinen Schildchen steht noch T. krainzianus f. minima)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turb. spec. Santa Rita
Und zum Schluss noch Matucana madisonorum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Knospen 2012
Hallo Daniel, ich habe Dich eben auf Deinem Kaktusblog besucht und auch einen Kommentar geschrieben, gruss renate
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 436
Re: Knospen 2012
Hallo Renate,
habe Dir schon geantwortet.
habe Dir schon geantwortet.

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Knospen 2012
Hallo zusammen,
ich konnte heute im Gewächshaus wieder neue Knospen beobachten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia chrysacanthion
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schmiedickanus La Perdida, Tams.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
T. polaskii
ich konnte heute im Gewächshaus wieder neue Knospen beobachten:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia chrysacanthion
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schmiedickanus La Perdida, Tams.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
T. polaskii
Zuletzt von davissi am So 29 Jan 2012, 12:04 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Knospen 2012
Hallo Theodora,
könnte mir vorstellen, dass das ein Submatucana aurantiaca ist. Blüht gelb und hat rote Hüllblätter, warte mal die Blüte ab...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
könnte mir vorstellen, dass das ein Submatucana aurantiaca ist. Blüht gelb und hat rote Hüllblätter, warte mal die Blüte ab...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Knospen 2012
Mensch Ihr mit euren Gewächshäusern..... seid da doch schon sehr im Vorteil
. Ich muss da noch ewig drauf warten bis sich bei mir was tut. Dafür habe ich aber schon was an zwei meiner Epis endeckt, was evt ne Knospe werden könnte.... abwarten. Bei mir wird sich sicher erst was im Mär oder so tun. Bis dahin kann ich mich hoffentlich an euren schönen Knospen erfreuen

wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Knospen 2012
Dankeschön Eriokaktus,
ich bin ja gespannt ob die Blüten auch was werden, das wären meine ersten
.
ich bin ja gespannt ob die Blüten auch was werden, das wären meine ersten

Gast- Gast
Re: Knospen 2012
Knospen tragen die üblichen Verdächtigen zeitigen Frühjahrsblüher (z.B. T. valdezianus, T. pseudopectinatus, M. sanchez-mejordae).
Werd ich morgen mal fotografieren.
@Theodora: Die ersten Blüten sind immer was besonderes
Welche Gattung/Art ist es denn?
Werd ich morgen mal fotografieren.
@Theodora: Die ersten Blüten sind immer was besonderes

Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1166
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: Knospen 2012
Hallo Isabel,
das weiß ich eben nicht, es war leider kein Name dabei. Hab jetzt mal zwei zur Auswahl: Submatucana aurantiaca und Sulcorebutia
. Die beiden werde ich mir mal ansehen und halt auf die Blüten warten (und hoffen dass sie auch kommen
).
das weiß ich eben nicht, es war leider kein Name dabei. Hab jetzt mal zwei zur Auswahl: Submatucana aurantiaca und Sulcorebutia


Gast- Gast
Seite 1 von 24 • 1, 2, 3 ... 12 ... 24
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 24
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten