Pikieren
+76
MartinaSaar
Nimrod
Brachystelma
Wolfgang
FCN
tepexicensis
gled
jupp999
Antonia99
sguenthe
Kaktus19
Globoxx
Henning
Dropselmops
Konni
Dennis. R
FEANOR
Shamrock
nordlicht
Nopal
Knufo
micha61
pape87
Gast,
Mexikaner
Kaktusfreund81
Avicularia
kaktuskater
Grandiflorus
Orchidsorchid
Motte
Aldama
Nudelsuppe
sensei66
Thomas G.
OPUNTIO
Gymnocalycium
Coni
Mexcacti
Matches
Kakteenfreek
Beetlebaby
Dietz
m3tallurgy
simon dach
Bimskiesel
Aspasia
william-sii
Datensatz
agavenroland
Joshie1
RalfS
Astronomer
rufilein
cactuskurt
Pieks
bigottoo
rabauke
Echinopsis
dorfbm
Epi-Anzucht-Fan
Liet Kynes
nikko
Ralle
Cristatahunter
WernerPf
Ronaldos d. l. F.
soufian870
Torro
Kaktus-Freund-1988
lautaro
Jens
Hardy_whv
Wühlmaus
wikado
rezzomann
80 verfasser
Seite 30 von 30
Seite 30 von 30 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30
Umtopfen
Danke, daß das Pikieren heißt hatte ich bevor ich das Forum betrat noch nicht gehört.
Hast du eine Idee wie man den am besten umtopfen kann? Hier im Forum hat jemand einen Draht verwendet, aber ob das hier auch so gut ist kann ich mir nicht vorstellen.
Hast du eine Idee wie man den am besten umtopfen kann? Hier im Forum hat jemand einen Draht verwendet, aber ob das hier auch so gut ist kann ich mir nicht vorstellen.
MartinaSaar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Mammillaria spinosissima und die in meinem Avatar
Re: Pikieren
Raus aus dem Topf, die alte Erde etwas abklopfen, rein in den neuen Topf, mit frischem Substrat auffüllen und erstmal zwei Wochen nicht gießen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
abklopfen
das habe ich bei einem anderen mal prob aber die Erde bleibt meist unter den Dornen haftenShamrock schrieb:Raus aus dem Topf, die alte Erde etwas abklopfen,
MartinaSaar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Mammillaria spinosissima und die in meinem Avatar
Re: Pikieren
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22393
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Pikieren
Guten Morgen,
ich bräuchte einmal Euren Rat:
Müssen diese noch sehr kleinen Sämlinge (von diesem Jahr) bald pikiert werden oder kann ich da bis zum Frühjahr warten?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Erfahrung war bisher, dass die Sämlinge direkt nach dem Pikieren seltsamerweise erst einmal deutlich kleiner werden, bevor sie dann wieder weiterwachsen.
Und da ja "bald" der Winter kommt, bin ich jetzt unsicher, was ich tun soll. Diese Aussaat möchte ich unbedingt erhalten...
Mit lieben Grüßen,
Elke 3 (oder 4)
ich bräuchte einmal Euren Rat:
Müssen diese noch sehr kleinen Sämlinge (von diesem Jahr) bald pikiert werden oder kann ich da bis zum Frühjahr warten?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Erfahrung war bisher, dass die Sämlinge direkt nach dem Pikieren seltsamerweise erst einmal deutlich kleiner werden, bevor sie dann wieder weiterwachsen.
Und da ja "bald" der Winter kommt, bin ich jetzt unsicher, was ich tun soll. Diese Aussaat möchte ich unbedingt erhalten...
Mit lieben Grüßen,
Elke 3 (oder 4)
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 615
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Pikieren
Da ist noch genug Platz bis zum nächsten Jahr. Würde ich so lassen.
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 507
Lieblings-Gattungen : divers, u.a. Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,
Re: Pikieren
würde ich auch noch stehen lassen und erst zum Frühjahr pikieren.
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1034
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Pikieren
Hallo,
da ist noch Platz, ich würde im Frühjahr pikieren.
da ist noch Platz, ich würde im Frühjahr pikieren.
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Pikieren
Guten Morgen und Danke für die Rückmeldungen.
Dann müssen die Kleinen noch etwas warten.
Mit lieben Grüßen,
Elke
Dann müssen die Kleinen noch etwas warten.
Mit lieben Grüßen,
Elke
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 615
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Pikieren
Ja unbedingt warten. Der Herbst ist keine gute Zeit zum Pikieren.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22393
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 30 von 30 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30

» Bräuchte Hilfe bei meiner Sämlings-Aufzucht.
» Nach 24 Jahren erste Aussaat gemacht
» Aussaat
» Lithops pikieren
» Erste Aussaat
» Nach 24 Jahren erste Aussaat gemacht
» Aussaat
» Lithops pikieren
» Erste Aussaat
Seite 30 von 30
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten