Trichocereus Hybriden
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 72 • Teilen
Seite 5 von 72 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 38 ... 72
Re: Trichocereus Hybriden
Hallo Volker vielen Dank für die Info. Da denke ich muß ich noch 1-2 Jahre warten.
Hier die schon ältere Hybride Yes. Es ist eine Trinopchis-Hybride. Durchmesser 14 cm. Für mich immer noch eine sehr schöne Hybride mit intensiven Farben. Ist auch ein guter Kreuzungspartner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier die schon ältere Hybride Yes. Es ist eine Trinopchis-Hybride. Durchmesser 14 cm. Für mich immer noch eine sehr schöne Hybride mit intensiven Farben. Ist auch ein guter Kreuzungspartner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 411
Re: Trichocereus Hybriden
Wow, ich bin sprachlos
Was für eine Farbintensität
Tolle Bilder, danke für´s zeigen !!

Was für eine Farbintensität

Tolle Bilder, danke für´s zeigen !!
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3890
Re: Trichocereus Hybriden
Echinopsishybride TS45
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1824
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Trichocereus Hybriden
Hallo Volker, soweit mir bekannt heißt die jetzt "Virginia Woolf"
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3180
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Trichocereus Hybriden
Herrliche Blütenbilder die Ihr da zeigt!
@Ernst: Evtl hast du ja auch Lust uns ein paar deiner schönen Hybridenbilder zu zeigen?
Gerade jetzt im Winter gibts ja nichts besseres!
@Ernst: Evtl hast du ja auch Lust uns ein paar deiner schönen Hybridenbilder zu zeigen?
Gerade jetzt im Winter gibts ja nichts besseres!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15138
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Trichocereus Hybriden
william-sii schrieb:Hallo Volker, soweit mir bekannt heißt die jetzt "Virginia Woolf"
Hallo Ernst
diese oder die Tricohybride TS45 , es soll ja da 2 versch. geben.
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1824
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Trichocereus Hybriden
Hallo Volker,volker schrieb:william-sii schrieb:Hallo Volker, soweit mir bekannt heißt die jetzt "Virginia Woolf"
Hallo Ernst
diese oder die Tricohybride TS45 , es soll ja da 2 versch. geben.
LG Volker
hab' gerade mal nachgesehen, bei meiner steht "TS H45, ähnlich Kleopatra". Hat eine sehr dichte, kurze, weiße und weiche Bedornung, geblüht hat sie noch nicht, ist ja noch ein Kindel. Sieht aber eindeutig nach Echinopsis aus.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3180
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Trichocereus Hybriden
Hallo Volker,
Ernst hat recht, sie heißt jetzt BEX 132 "Virginia Woolf". Von zwei verschiedenen habe ich noch nichts gehört. Meine hatvorigen Sommer auch geblüht.
Viele Grüße
Sabine
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ernst hat recht, sie heißt jetzt BEX 132 "Virginia Woolf". Von zwei verschiedenen habe ich noch nichts gehört. Meine hatvorigen Sommer auch geblüht.
Viele Grüße
Sabine
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktus25- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Trichocereus-,Echinopsishybr., Hildewinterahybr.
Re: Trichocereus Hybriden
Was hat jetzt BEX mit Thomas Stöfer zu tun?
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1824
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Trichocereus Hybriden
Hallo,
BEX 118 ist auch von Thomas Stöfer gezüchtet. Also, warum nicht?
Viele Grüße
Sabine
BEX 118 ist auch von Thomas Stöfer gezüchtet. Also, warum nicht?
Viele Grüße
Sabine
Kaktus25- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : Trichocereus-,Echinopsishybr., Hildewinterahybr.
Seite 5 von 72 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 38 ... 72
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 72
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten