Trichocereus Hybriden
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 83
Seite 6 von 83 • 1 ... 5, 6, 7 ... 44 ... 83
Re: Trichocereus Hybriden
Alles klar Sabine , wusste ich nicht. Kenn mich bei den Echinopsen nicht so aus. Stehen nur als Beiwerk bei mir rum. Meine Lieblinge sind die frostharten. ( siehe Link unten)
LG Volker
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Trichocereus Hybriden
Thomas Stöfer (TS) ist der Züchter, er hat die Kreuzung gemacht und die Samen gewonnen. Ingo Barthels (BS) hat die bis zur Erstblüte großgezogen. Korrekt müsste es heißen TS-Jahreszahl-Kreuzungsnummer BS 45 (falls es die 45. Pflanze aus dieser Kreuzung ist). Pflanzen, denen Ingo einen Namen gibt, nummeriert er durch und kennzeichnet das mit BEX, also ist die BEX 118 die 118. Pflanze, der Ingo Barthels einen Namen gegeben hat.volker schrieb:Was hat jetzt BEX mit Thomas Stöfer zu tun?
Über das Wie der Nummerierung kann man streiten, v.a. da es ja eigentlich eine klare Regelung von Seiten der AG Echinopsishybriden gibt, sich aber einige Züchter nicht daran halten und ihr eigenes Süppchen kochen.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3331
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Trichocereus Hybriden
Hallo, ich hatte die Seite (thread) eigentlich angefangen um schöne Bilder zu zeigen und nicht wer, wo und wann sein Süppchen kocht.
Ich mache deshalb weiter mit Bildern.
Hier eine T.Zwerg Lor. x O.California 17 cm Durchmesser
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich mache deshalb weiter mit Bildern.
Hier eine T.Zwerg Lor. x O.California 17 cm Durchmesser
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 425
Re: Trichocereus Hybriden
Ich dachte bisher, hier im Forum dürfte man auf eine Frage antworten und auch seine Meinung kundtun. Oder sind wir hier jetzt bei der Stasi?kruseli schrieb:Hallo, ich hatte die Seite (thread) eigentlich angefangen um schöne Bilder zu zeigen und nicht wer, wo und wann sein Süppchen kocht.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3331
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Trichocereus Hybriden
Ernst, da du es nicht verstanden hast, hier nochmal eine schöne Kreuzung:
1-2000 x G.Erfolg Züchter Wessner 16 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
1-2000 x G.Erfolg Züchter Wessner 16 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 425
Re: Trichocereus Hybriden
Wieder ein Schmuckstück Oliver!
Bitte mehr davon!
Bitte mehr davon!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Trichocereus Hybriden
Sehr schöne Blüte, wie alle gezeigten bis jetzt
(und schicke Hausschuh
)


soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Trichocereus Hybriden
hallo soufian, du siehst auch alles. die schuh passen nicht gerade zur blüte, da hät ich mich mal mehr ins zeug legen können
grüße
oliver

grüße
oliver
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 425
Trichocereus Hybriden.
kruseli,was sind das blos fuer herrliche Blueten,bin ganz weg.meermaid.

meermaid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 124
TS45 = Trichohybride // TS H45 BS2 Echinopsishybride = VIRGINIA WOOLF
Hallo zusammen!
Zur Klärung um die 2 Klone der TS45 möchte ich ein paar Zeilen schreiben.
Die TS 45 ist eindeutig eine TRICHOHYBRIDE und hat von Herrn Stöfer die Arbeitsnummer TS 45 bekommen.
Sie hat garnichts mit der gezeigten ECHINOPSISHYBRIDE zutun und sie hat die Kreuzungsnummer TS H45 = TS23 x ISHTAR (Schick) und ist der 2. Klon den Herr Bartels zur Blüte gebracht hat.
Der TS H45-BS2 hat Herr Bartels die Arbeitsnummer BEX 132 gegeben.
Sie hat auch den Namen "VIRGINIA WOOLF" bekommen.
Gruß,
Zur Klärung um die 2 Klone der TS45 möchte ich ein paar Zeilen schreiben.
Die TS 45 ist eindeutig eine TRICHOHYBRIDE und hat von Herrn Stöfer die Arbeitsnummer TS 45 bekommen.
Sie hat garnichts mit der gezeigten ECHINOPSISHYBRIDE zutun und sie hat die Kreuzungsnummer TS H45 = TS23 x ISHTAR (Schick) und ist der 2. Klon den Herr Bartels zur Blüte gebracht hat.
Der TS H45-BS2 hat Herr Bartels die Arbeitsnummer BEX 132 gegeben.
Sie hat auch den Namen "VIRGINIA WOOLF" bekommen.
Gruß,
stachelbär- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Seite 6 von 83 • 1 ... 5, 6, 7 ... 44 ... 83
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 83
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten