Trichocereus Hybriden
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 80 von 83
Seite 80 von 83 • 1 ... 41 ... 79, 80, 81, 82, 83
Re: Trichocereus Hybriden
Ja die Super Aprikot, immer wieder schön.
Hier die Julia Roberts Kreuzung: BEX 180 Osara x Kaneshii (BS3254.2013.KRU.1)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Oliver
Hier die Julia Roberts Kreuzung: BEX 180 Osara x Kaneshii (BS3254.2013.KRU.1)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Oliver
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 425
Re: Trichocereus Hybriden
Die Farben haben was. Dieses glühende Orange, stark.
Hat da die Sonne geholfen? Oder leuchtet die von sich aus schon so?
Hat da die Sonne geholfen? Oder leuchtet die von sich aus schon so?
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Trichocereus Hybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
AG 2993, KA.2010.18.ESP1
(Thesi x Apricot Glow) x Flying Saucer.
AG 2993, KA.2010.18.ESP1
(Thesi x Apricot Glow) x Flying Saucer.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3331
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Trichocereus Hybriden
Hallo Oliver,
die ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Gefällt mir sehr!!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 690
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Trichocereus Hybriden
2014 habe ich sie ausgesät - jetzt blühen zwei von 10 Trichocereus-Hybriden.
In der Regel kommt ja nichts besonderes heraus, aber diese Pflanze wird wohl bleiben dürfen und ich bin gespannt auf die weiteren..
Zwar hat sie nur 14 cm im Durchmesser, aber der Farbton gefällt mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
In der Regel kommt ja nichts besonderes heraus, aber diese Pflanze wird wohl bleiben dürfen und ich bin gespannt auf die weiteren..
Zwar hat sie nur 14 cm im Durchmesser, aber der Farbton gefällt mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Trichocereus Hybriden
Wusste gar nicht, dass Du auch Hybriden pflegst!
Aber die ist wirklich schön. Ich mag diese Farben auch.
14cm ist gar nicht so schlecht, finde ich. Bei mir sind sie bislang nie größer gewesen. (Oder messe ich falsch?)
Ja, leider.Matches schrieb:In der Regel kommt ja nichts besonderes heraus
Aber die ist wirklich schön. Ich mag diese Farben auch.
14cm ist gar nicht so schlecht, finde ich. Bei mir sind sie bislang nie größer gewesen. (Oder messe ich falsch?)
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Trichocereus Hybriden
papamatzi schrieb:Wusste gar nicht, dass Du auch Hybriden pflegst!
Wäre eigentlich nie auf die Idee gekommen, aber damals als ich sie aussäte, weil ich die Samen geschenkt bekam, dachte ich mir nichts Schlimmes dabei.
Dann habe ich mal eine Pflanze vom Wichtel bekommen und ein Freunde hier in der Nähe hat 1000de "Gurken mit Dornen" stehen und er schenkte mir auch zwei oder drei.
Und so gibt es bei mir auch eine kleien Abteilung Tricho-Hybriden. Dürfen nicht mehr werden bzw. habe ich beschlossen nur max. 10 am Ende zu haben, aber mit Blüten, die mir besonders gut gefallen.
Möglichst aus jeden Farbbereich etwas. Allerdings spielt für mich auch die Blütenform eine gewisse Rolle für Schönheit.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Trichocereus Hybriden
So fängts immer an.Matches schrieb:aber damals als ich sie aussäte, weil ich die Samen geschenkt bekam, dachte ich mir nichts Schlimmes dabei.

Die Idee kam mir gestern auch, es so zu machen wie die NFL-Football-Teams. Die haben ein "Roster" welches maximal 53 Spieler haben darf. Und dann wird jede Saison gnadenlos aussortiert. Guter Ansatz.Matches schrieb:Dürfen nicht mehr werden bzw. habe ich beschlossen nur max. 10 am Ende zu haben, aber mit Blüten, die mir besonders gut gefallen.
Ja, da gibt es wirklich interessante Formen. So dass Größe und Farben nicht ganz so vordergründig sind. Siehe die Super Apricot, die ist gar nicht so groß und leuchtend. Und trotzdem ein absoluter Hingucker.Matches schrieb:Allerdings spielt für mich auch die Blütenform eine gewisse Rolle für Schönheit.
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
TH Liskes Feuerzauber
zwar schon mal gezeigt, aber wie ich finde immer wieder schön und anders im Farbenspiel,
TH Liskes Feuerzauber
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oben im Schatten, unten in der Sonne und mit etwas Sonne...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
TH Liskes Feuerzauber
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oben im Schatten, unten in der Sonne und mit etwas Sonne...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Seite 80 von 83 • 1 ... 41 ... 79, 80, 81, 82, 83
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 80 von 83
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten