Aloe rauhii
+5
Echinopsis
Michelchen
Gila
sclerofeldiacarpus
davissi
9 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Aloe rauhii
Hi,
gibt es hier ein endgültige Diagnose bezüglich der Art? Hybride oder nicht?
Gruß
Michael
gibt es hier ein endgültige Diagnose bezüglich der Art? Hybride oder nicht?
Gruß
Michael
Michelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 99
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria
Re: Aloe rauhii
Hallo Michael,
endgültig scheint bei der Gattung Aloë sowieso nichts zu sein. ;-) Die Pflanze blüht aber gerade wieder...
endgültig scheint bei der Gattung Aloë sowieso nichts zu sein. ;-) Die Pflanze blüht aber gerade wieder...
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3577
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3577
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Aloe rauhii
Danke, Gisela! :-D
Dieses Jahr möchte ich 'mal ein paar Sprosse bewurzeln...
Dieses Jahr möchte ich 'mal ein paar Sprosse bewurzeln...
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3577
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Aloe rauhii
David, kannst ja für mich auch einen bewurzeln

Gila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 346
Re: Aloe rauhii
Hallo David,
Du hast ja weiter oben die Schale mit den Pflanzen von oben gezeigt. Welchen Durchmesser hat diese Schale? Das würde mir helfen etwas die Dimensionen einzuschätzen. Habe mir selbst bei mein meiner letzten Lieferung von Uhlig u. a. eine A. rauhii angeschaft. Würde gern wissen, ob meine noch ein "Baby" ist.
Gruß
Michael
Du hast ja weiter oben die Schale mit den Pflanzen von oben gezeigt. Welchen Durchmesser hat diese Schale? Das würde mir helfen etwas die Dimensionen einzuschätzen. Habe mir selbst bei mein meiner letzten Lieferung von Uhlig u. a. eine A. rauhii angeschaft. Würde gern wissen, ob meine noch ein "Baby" ist.
Gruß
Michael
Michelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 99
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria
Re: Aloe rauhii
Hallo Michael,
die Schale hat einen Durchmesser von ca. 2cm.
die Schale hat einen Durchmesser von ca. 2cm.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3577
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Aloe rauhii
Kann es sein, dass Dir da eine Null durch die Lappen gegangen ist.

Michelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 99
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria
Re: Aloe rauhii
Michael - das dachte ich mir auch gerade! 

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13939
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Aloe - ein paar Fotos
» Aloe ferox (Kap Aloe) und Aloe Arborescens (Tintenfisch Aloe)
» Aloe Kulturfragen
» Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
» Aloe polyphylla und Aloe arborescens
» Aloe ferox (Kap Aloe) und Aloe Arborescens (Tintenfisch Aloe)
» Aloe Kulturfragen
» Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
» Aloe polyphylla und Aloe arborescens
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten