Schlumbergera 2009-2010
+10
Barbara
volker
Gysmo
Phyllo
wikado
Nicole
Christa
Santarello
m.p
Echinopsis
14 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 2 von 8
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Schlumbergera 2009-2010
Super schöne Blüten !!!! :cyclops:
Meine sind voller Knospen, aber es wird wohl noch 2-3 Wochen dauern, bis sie dann erblühen!
Judith
Meine sind voller Knospen, aber es wird wohl noch 2-3 Wochen dauern, bis sie dann erblühen!
Judith
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 208
Re: Schlumbergera 2009-2010
Danke lieber Walter
ohja, schau mal ob Du auch noch ein paar
Bilderli machen kannst, denn Deine sind
auch immer so toll...
lg Inge

ohja, schau mal ob Du auch noch ein paar
Bilderli machen kannst, denn Deine sind
auch immer so toll...
lg Inge
Gast- Gast
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hi
So, jetzt blühen meine auch, bzw. hatte ich mal Zeit zum Knipseln!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße Walter
So, jetzt blühen meine auch, bzw. hatte ich mal Zeit zum Knipseln!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße Walter
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: Schlumbergera 2009-2010

Einfach super schöne Blüten, sehen für mich aus wie Paradiesvögel.....

Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 208
Re: Schlumbergera 2009-2010
Super Walter, Deine Schlumbis sind einfach wieder
deeer Hit
@Ctenoides, ich finde es super das einige später
blühen, so haben wir hier viel länger was von dem
Blütenmeer
lg Inge
deeer Hit

@Ctenoides, ich finde es super das einige später
blühen, so haben wir hier viel länger was von dem
Blütenmeer

lg Inge
Gast- Gast
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo Achim
es sind Hybriden.
Schlumpis im nachhinein zu benennen ist genauso unsinnig wie bei Echinopsen. Es gibt mittlerweile so viele Kreuzungen das alles nur reine Spekulation wäre ihnen nachhinein Namen zu geben.
LG Volker
es sind Hybriden.
Schlumpis im nachhinein zu benennen ist genauso unsinnig wie bei Echinopsen. Es gibt mittlerweile so viele Kreuzungen das alles nur reine Spekulation wäre ihnen nachhinein Namen zu geben.
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1789
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo !
So, ich habe jetzt auch Einen
Der ging heute mit für 1,50
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch ist er Einzelkind aber ich habe mir noch 5 verschiedene Schlumbergera x Exotica-Hybriden mit den 3-5 kantigen Trieben sowie eine Schlumbergera Enigma bestellt
So, ich habe jetzt auch Einen


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch ist er Einzelkind aber ich habe mir noch 5 verschiedene Schlumbergera x Exotica-Hybriden mit den 3-5 kantigen Trieben sowie eine Schlumbergera Enigma bestellt

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallöchen,
echt schöne Farbe und ich muß mich auch immer bremsen
das ich nicht noch mehr kaufe
sie blühen nicht nur so toll, sondern sind auch super
pflegeleicht
lg Inge
echt schöne Farbe und ich muß mich auch immer bremsen
das ich nicht noch mehr kaufe

sie blühen nicht nur so toll, sondern sind auch super
pflegeleicht

lg Inge
Gast- Gast
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo Trixi !
Ja, mir hat sie auch gleich gefallen
Dieses Orange mit dem rosa Touch....ach schööön 
Ja, mir hat sie auch gleich gefallen


Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Verluste 2009 auf 2010
» Meine Aussaat 2009-2010
» Patrick´s Aussaat 2009/2010
» Gewächshausprojekt 2009
» Echinopsis Hybriden
» Meine Aussaat 2009-2010
» Patrick´s Aussaat 2009/2010
» Gewächshausprojekt 2009
» Echinopsis Hybriden
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 2 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten