Schlumbergera 2009-2010
+10
Barbara
volker
Gysmo
Phyllo
wikado
Nicole
Christa
Santarello
m.p
Echinopsis
14 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 5 von 8
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Schlumbergera 2009-2010
Wunder wunderschön lieber Walter,
ach sooo sieht also Novembertraum aus
ja, schade das sie Saison so langsam vorbei
ist, aber ich denke die nächste kommt bestimmt
lg Inge
ach sooo sieht also Novembertraum aus


ja, schade das sie Saison so langsam vorbei
ist, aber ich denke die nächste kommt bestimmt

lg Inge
Gast- Gast
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo Walter !
Das sind ja wieder klasse Fotos !
Die Aspen finde ich wunderschön !
Heute sind auch endlich meine Schlumbergera x Exotica-Hybriden, mit den 3-5 kantigen Trieben angekommen und ich finde sie super
2 davon haben auch Knospen-mal sehen ob die noch aufgehen. Umgetopft habe ich sie nach dem Foto auch gleich.
Hier ein Foto von der Bande
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind ja wieder klasse Fotos !


Heute sind auch endlich meine Schlumbergera x Exotica-Hybriden, mit den 3-5 kantigen Trieben angekommen und ich finde sie super

2 davon haben auch Knospen-mal sehen ob die noch aufgehen. Umgetopft habe ich sie nach dem Foto auch gleich.
Hier ein Foto von der Bande
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hi
Exotica's, echt cool
Meine große Exotica hab ich gehimmelt[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.], könnt mich echt in A.... beissen!
Inzwischen steht aber wieder Eine da!
Exotica's, echt cool

Meine große Exotica hab ich gehimmelt[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.], könnt mich echt in A.... beissen!
Inzwischen steht aber wieder Eine da!

Zuletzt von Phyllo am Sa 05 Dez 2009, 12:31 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo Walter !
Och, schade um deine Große aber umso besser, dass du wieder eine hast !
Welche ist denn deine Neue und hast du von der verstorbenen Großen ein Blütenfoto ? Ich habe mir ausserdem noch 2 Ableger von Schlumbergera Enigma bestellt. Die sollte mal so blühen http://www.brumiel.fr/sitecactophile/Blog_files/enigma.jpg Da bin ich auch schon gespannt drauf 
Och, schade um deine Große aber umso besser, dass du wieder eine hast !


Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hi
@Sandra
Die "Neue" hat die Nr.73, Blütenfarbe unbekannt! (Stammt von Haage!)
Meine Verstorbene "RIP"
Bilder von letztem Jahr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
@Sandra
Die "Neue" hat die Nr.73, Blütenfarbe unbekannt! (Stammt von Haage!)
Meine Verstorbene "RIP"

Bilder von letztem Jahr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Phyllo am Sa 05 Dez 2009, 12:31 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo Walter !
WOW, das war ja ein wunderschönes Monster !
Ewig schade drum......
Bei deiner sieht man auch diese schönen dunkelgrünen Triebe....das bestätigt mir, dass es meinen Neuen wohl bis jetzt an "Futter" gefehlt hat.
WOW, das war ja ein wunderschönes Monster !


Bei deiner sieht man auch diese schönen dunkelgrünen Triebe....das bestätigt mir, dass es meinen Neuen wohl bis jetzt an "Futter" gefehlt hat.
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Re: Schlumbergera 2009-2010
Ich nochmal
Jetzt mal eine Enigma, die nicht zum Fototermin zurechtgemacht wurde.
So sieht das dann in Wirklichkeit aus!
Wer's mag....! Interessant sind diese abnormalen Blüten allemal und jede ein Unikat!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt mal eine Enigma, die nicht zum Fototermin zurechtgemacht wurde.
So sieht das dann in Wirklichkeit aus!
Wer's mag....! Interessant sind diese abnormalen Blüten allemal und jede ein Unikat!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Phyllo am Sa 05 Dez 2009, 12:31 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo Walter !
Gibt es irgend etwas was du NICHT hast ???
Klasse Fotos und ebensolche Blüten !!!



Gibt es irgend etwas was du NICHT hast ???

Klasse Fotos und ebensolche Blüten !!!
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hi SandraSantarello schrieb:
Gibt es irgend etwas was du NICHT hast ???![]()
Ja, das gibt es!
Genügend Platz hab ich nicht, aber da bin ich glaub nicht allein

Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: Schlumbergera 2009-2010
Hallo Walter !
Stimmt, da geht´s uns doch allen gleich.....
Stimmt, da geht´s uns doch allen gleich.....

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 656
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Verluste 2009 auf 2010
» Patrick´s Aussaat 2009/2010
» Meine Aussaat 2009-2010
» Echinopsis Hybriden
» Gewächshausprojekt 2009
» Patrick´s Aussaat 2009/2010
» Meine Aussaat 2009-2010
» Echinopsis Hybriden
» Gewächshausprojekt 2009
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 5 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten