Monvillea haageana
+3
FEANOR
Shamrock
Astrophytum
7 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 5
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Monvillea haageana
Hallo Matthias,
die Blüte ist wirklich sehr schön und der Igel ist absolut klasse. Bekommt der jeden Tag das Abendessen von Dir???
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5361
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Monvillea haageana
Dabei ist der pinke Griffel doch das Highlight der Blüte!
Morgen Nacht ist die nächste fällig. Bei der letzten hab ich eine Selbstbestäubung versucht. Manche Säulen haben damit ja keine Probleme... Bin gespannt!
Denis, wer soviele Insekten wie ich in der Natur fotografiert, der weiß wie man mit einer Hand das Handy stillhält. Aufstützen ist da meist auch nicht möglich - also tief Einatmen und Konzentrieren...
Natürlich mit dem Schmarrnfoto und die ruhige Hand hatte ich wahrscheinlich, weil ich keinen Wein getrunken hatte.
Elke, fast jeden. Kommt darauf an, was es bei uns zu Mittagessen gibt und ob es sich lohnt den Herd samt Pfanne dafür einzusauen.
Die armen Igel finden ja kaum mehr genug zu essen, da man in den Gärten sämtliche Schnecken, Käfer, etc. unbedingt mit Gift bekämpfen muss und somit den Igeln ihre Nahrungsgrundlage nimmt - und so ein Igel frisst nicht gerade wenig! Zwei Rühreier oder 150 g Hackfleisch pro Nacht und da bleibt kein Krümel übrig!
Noch besser sind diese modernen und absolut unkrautfreien Steingärten. Klasse Modewelle! Schon bequem für den Gartenbesitzer, aber ein Igel findet dort gar nichts mehr. Wenn er im Winter nicht genug Speck hat, dann hat der Igel keine Chance. Insofern wird ein Füttern mittlerweile sogar von den meisten Fachleuten absolut empfohlen.

Morgen Nacht ist die nächste fällig. Bei der letzten hab ich eine Selbstbestäubung versucht. Manche Säulen haben damit ja keine Probleme... Bin gespannt!
Denis, wer soviele Insekten wie ich in der Natur fotografiert, der weiß wie man mit einer Hand das Handy stillhält. Aufstützen ist da meist auch nicht möglich - also tief Einatmen und Konzentrieren...

Natürlich mit dem Schmarrnfoto und die ruhige Hand hatte ich wahrscheinlich, weil ich keinen Wein getrunken hatte.

Elke, fast jeden. Kommt darauf an, was es bei uns zu Mittagessen gibt und ob es sich lohnt den Herd samt Pfanne dafür einzusauen.

Die armen Igel finden ja kaum mehr genug zu essen, da man in den Gärten sämtliche Schnecken, Käfer, etc. unbedingt mit Gift bekämpfen muss und somit den Igeln ihre Nahrungsgrundlage nimmt - und so ein Igel frisst nicht gerade wenig! Zwei Rühreier oder 150 g Hackfleisch pro Nacht und da bleibt kein Krümel übrig!
Noch besser sind diese modernen und absolut unkrautfreien Steingärten. Klasse Modewelle! Schon bequem für den Gartenbesitzer, aber ein Igel findet dort gar nichts mehr. Wenn er im Winter nicht genug Speck hat, dann hat der Igel keine Chance. Insofern wird ein Füttern mittlerweile sogar von den meisten Fachleuten absolut empfohlen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
So sieht meine M.haageana aus und wir sind wieder im Thema.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4018
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Monvillea haageana
Waren wir je vom Thema weg? Die Igelgeschichte ist halt in diesem Thread entstanden. Sozusagen hier aufgewachsen und heimisch - ich kann ja auch nix für! Aber wenn du meinst, ich hab´s jetzt dir zuliebe mal ausgelagert: https://www.kakteenforum.com/t34875p350-natur-und-tierfotografie-teil-12#465313
Deine zeigt ja immer noch keinen Neutrieb, geb ihr mal Zunder! Sonst war dieser Sommer für deine Monvillea glatt für´n [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Deine zeigt ja immer noch keinen Neutrieb, geb ihr mal Zunder! Sonst war dieser Sommer für deine Monvillea glatt für´n [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Und die letzte für dieses Jahr - dann kann ich mich ab jetzt wieder voll und ganz den Gartenigeln widmen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit ich beim Treppensteigen nicht aus der Übung komme, ist aktuell auch schon der nächste Nachtblüher am Start und möchte noch dokumentiert werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit ich beim Treppensteigen nicht aus der Übung komme, ist aktuell auch schon der nächste Nachtblüher am Start und möchte noch dokumentiert werden.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Ich ärger mich, dass ich beim Ausräumen mit ihr an der Tür hängen blieb und einige Knospen dadurch abgerissen hab:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Jede Nacht renn ich in den Garten zu den Igeln und jede Nacht vergess ich dabei die Monvillea, die dort fleißig vor sich hinblüht. Gestern nach dem Gewittersturm hab ich dran gedacht - naja, die Blüte hat etwas gelitten, hat sich aber dennoch halbwegs gut unter diesen Umständen gehalten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Monvillea haageana
Endlich kann ich hier auch mithalten... gestern Nacht war endlich Erstblühte angesagt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüße
Denny
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüße
Denny
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Re: Monvillea haageana
Einfach nur genial!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Mammillaria (haageana ssp haageana) ?
» Mammillaria haageana
» Mammillaria haageana ssp
» Monvillea spegazzini
» Säulenkakteen
» Mammillaria haageana
» Mammillaria haageana ssp
» Monvillea spegazzini
» Säulenkakteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten