Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
+12
jupp999
Matches
nikko
Cristatahunter
soufian870
Echinopsis
zipfelkaktus
Andi
Ario
davissi
Shamrock
Gast..
16 verfasser
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Zuletzt von Wühlmaus am So 28 Mai 2023, 09:44 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Titel angepasst)
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1159
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Hoppla, das sind ja mal richtig schöne alte Säcke!
Gepfropft weil sie so schön gesprosst haben? Und basal etwas viel Zellulose statt Chlorophyll. Aber wirklich herrlich! Denen sieht man die Würde im Alter so richtig an.
Hier mal mein alter Sack. Schön einzeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier mal mein alter Sack. Schön einzeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29173
Lieblings-Gattungen : -
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Nein, mein Lieber,
ist alles wurzelecht! Von wegen gepfropft!
War mal ne Importpflanze und hat natürlich entsprechend ein paar Jährchen schon auf dem Buckel.
Gruß
Gerd
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1159
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
War ja nur ne Vermutung und keine Unterstellung.
Glückwunsch zu der beeindruckenden Gruppe!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29173
Lieblings-Gattungen : -
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Hallo Gerd,
die ist ja wirklich riesig!
Und schön. 
Könntest Du ein Bild von der ganzen Pflanze einstellen?
@ Matthias
Deine Pflanze ist auch sehr schön!
die ist ja wirklich riesig!


Könntest Du ein Bild von der ganzen Pflanze einstellen?
@ Matthias
Deine Pflanze ist auch sehr schön!

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Shamrock,
ich seh das doch nicht als Unterstellung. Sicher könnte man meinen , sie wäre gepfropft, doch das Ding geht auch auf eigener Wurzel ganz gut vorwärts!
Davissi,
Wenn ich mal wieder an meine Gewächshauspflanzen rankomme - momentan steht alles zu voll - mach ich eine "Ganzaufnahme" von der Pflanze und stell sie mal mit ein.
Gruß
Gerd
ich seh das doch nicht als Unterstellung. Sicher könnte man meinen , sie wäre gepfropft, doch das Ding geht auch auf eigener Wurzel ganz gut vorwärts!
Davissi,
Wenn ich mal wieder an meine Gewächshauspflanzen rankomme - momentan steht alles zu voll - mach ich eine "Ganzaufnahme" von der Pflanze und stell sie mal mit ein.
Gruß
Gerd
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1159
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Deswegen war ja auch der zwinkernde Smilie da. Egal, solche Altpflanzen strahlen auf mich immer ziemlich viel Würde aus und lassen mich in Ehrfurcht erstarren.kaktusgerd schrieb:Shamrock, ich seh das doch nicht als Unterstellung.
@ David: Danke für das Lob.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29173
Lieblings-Gattungen : -
Encephalocarpus
Hallo zusammen
Auch von mir ein paar. Um Diskussionen vorzubeugen: Alle wurzelecht...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss Thomas
Auch von mir ein paar. Um Diskussionen vorzubeugen: Alle wurzelecht...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss Thomas
Ario- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 342
Lieblings-Gattungen : Ariocarpen
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Geniale Pflanzen
Andi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 42
Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)
Hallo Thomas, ich erstarre bei solchen Prachtexemplaren, dazu kann ich Dir nur gratulieren,
lg. Martin
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Blüten 2012
» Encephalocarpus (Pelecyphora) strobiliformis / Pflegebedingungen
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Encephalocarpus (Pelecyphora) strobiliformis / Pflegebedingungen
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Blüten unserer Kakteen 2018
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten