Unsere Euphorbien in Bildern
Seite 50 von 51
Seite 50 von 51 • 1 ... 26 ... 49, 50, 51
Re: Unsere Euphorbien in Bildern
Im Volksmund als Bleistift-Euphorbie, Euphorbia tirucalli benannt.
edit
Im Alter gehts eben nicht mehr so schnell
edit
Im Alter gehts eben nicht mehr so schnell

frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1598
Re: Unsere Euphorbien in Bildern




CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 263
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 263
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Unsere Euphorbien in Bildern
Ich habe noch nicht alles durch bei diesem Thread, aber eines ist mir sicher,
die gefallen mir richtig gut.
Man kann nur leider nicht Alles haben
diese Horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ist
wie der Watzmann mit seinen Kindern
das Bild ist vom September
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und der Unterschied es werden immer mehr , man sieht es nicht so gut auf dem Foto.
Es bereitet mir Freude wenn ich sehe, wie sie sich so schön ausbreiten.
Das Bild ist von letzter Woche, hoffentlich richtet mir der nasse Schnee keinen Schaden an.
lg. sofie
die gefallen mir richtig gut.
Man kann nur leider nicht Alles haben
diese Horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ist
wie der Watzmann mit seinen Kindern

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und der Unterschied es werden immer mehr , man sieht es nicht so gut auf dem Foto.
Es bereitet mir Freude wenn ich sehe, wie sie sich so schön ausbreiten.
Das Bild ist von letzter Woche, hoffentlich richtet mir der nasse Schnee keinen Schaden an.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 999
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Unsere Euphorbien in Bildern
Hier meine bescheidenen Euphorbien:
Euphorbia decaryi var. spirosticha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia meloformis "variegated"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia pseudoglobosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia decaryi var. spirosticha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia meloformis "variegated"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia pseudoglobosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Christoph- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Euphorbia
Christoph- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Euphorbia
Re: Unsere Euphorbien in Bildern
Moin Christoph,
...... wobei Euphorbia japonica nicht der richtige Name dieser Pflanze ist, weil sie mit Euphorbia japonica im taxonomischeun und nomenklatorischen Sinne nichts zu tun hat. Der offizielle Name wäre Euphorbia ´Cocklebur´ (Euphorbia susannae x Euphorbia bupleurifolia).
Euphorbia japonica gibt es zwei Mal, einmal E. japonica Zollinger ex Boissier, 1862, was ein Synonym der japanischen Art Euphorbia adenochlora ist.
Die andere ist Euphorbia japonica Siebold ex Boissier, 1866, ein Synonym der ostasiatischen Euphorbia jolkinii.
Warum die Gärtnereien weiterhin an diesem total falschen Namen festhalten, bleibt wohl ihr Geheimnis
.
Hat die eigentlich schon mal jemand blühen gesehen?
...... wobei Euphorbia japonica nicht der richtige Name dieser Pflanze ist, weil sie mit Euphorbia japonica im taxonomischeun und nomenklatorischen Sinne nichts zu tun hat. Der offizielle Name wäre Euphorbia ´Cocklebur´ (Euphorbia susannae x Euphorbia bupleurifolia).
Euphorbia japonica gibt es zwei Mal, einmal E. japonica Zollinger ex Boissier, 1862, was ein Synonym der japanischen Art Euphorbia adenochlora ist.
Die andere ist Euphorbia japonica Siebold ex Boissier, 1866, ein Synonym der ostasiatischen Euphorbia jolkinii.
Warum die Gärtnereien weiterhin an diesem total falschen Namen festhalten, bleibt wohl ihr Geheimnis

Hat die eigentlich schon mal jemand blühen gesehen?
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2598
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Unsere Euphorbien in Bildern
Oh vielen Dank für die Aufklärung, kannte den ewig langen Namen schon, jedoch war ich mir fast sicher das der genannte der richtige ist, so kann man sich täuschen.
Habe sie erst seit Sommer 20, bis jetzt wo es wärmer wird blüht noch keine meiner Euphorbien, ich hoffe jedoch das sie noch kommen.
Habe sie erst seit Sommer 20, bis jetzt wo es wärmer wird blüht noch keine meiner Euphorbien, ich hoffe jedoch das sie noch kommen.
Christoph- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Euphorbia
Re: Unsere Euphorbien in Bildern
Seit letzten September habe ich eine 2. E. piscatoria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3653
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Unsere Euphorbien in Bildern
Hallo zusammen,
ist euch schon aufgefallen, dass der Threadtitel rechtschreiblich etwas abstrus daherkommt? Euphorbien auf Bildern, Bilder von Euphorbien o.ä., es gibt dbzgl. doch mannigfaltige Möglichkeiten, aber "Euphorbien in Bilder" ?! ...
Das entspricht nicht dem Niveau unseres Forums. Wäre mir wirklich ein Anliegen, wenn das einer der Admins / Mods in eine orthografisch korrekte Form bringen würde.
Danke!
ist euch schon aufgefallen, dass der Threadtitel rechtschreiblich etwas abstrus daherkommt? Euphorbien auf Bildern, Bilder von Euphorbien o.ä., es gibt dbzgl. doch mannigfaltige Möglichkeiten, aber "Euphorbien in Bilder" ?! ...

Das entspricht nicht dem Niveau unseres Forums. Wäre mir wirklich ein Anliegen, wenn das einer der Admins / Mods in eine orthografisch korrekte Form bringen würde.
Danke!
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1929
Lieblings-Gattungen : Notos, Hybriden, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Seite 50 von 51 • 1 ... 26 ... 49, 50, 51
Seite 50 von 51
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten