Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unsere Euphorbien in Bildern

+92
thx-tom
WaizeBear
apution
Adrian22
Edd
Jens Freigang
Henning
Shamrock
Lutek
CharlotteKL
jupp999
Luca10.8
PuebloPablo
Christoph
shirina
Fupsey
CH-Euphorbia
Krabbel
papamatzi
oldieh
Doodelchen
frosthart
JE
TomTom
coolwini
plejadengucker
Marc Question
chrisg
OPUNTIO
asmodis111
Dropselmops
Caluna
Kaktusfreund81
Seeigel
M.Ramone
Sonja
Stachelsusi
-simon-
Mc Alex
Knufo
kahey
Bombax
johank
KarMa
cactuskurt
romily
Avicularia
Dangaras
CactusJordi (†)
Litho
malageno
blütentraum
kaktusclaudi
mml1982
have nice day
artist007
Jörg
Gordon
Ralla
DAGR
Quitti
Kakteenforum
schlupp
cool-oma-renate
Cristatahunter
Fred Zimt
plantsman
wikado
bilbost
Torro
Exoten Sammler
simsa
Scally
soufian870
-Mannix-
liesgorter
Prof.Muthandi
Wüstenwolli
Gast,
Kakteenfreund67
namibulla
sensei66
Flora Smile
DieterR
Liet Kynes
Docster
Arzberger
Gysmo
Egger
Alex H.
Copiapoa
Echinopsis
96 verfasser

Seite 59 von 62 Zurück  1 ... 31 ... 58, 59, 60, 61, 62  Weiter

Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  Henning Do 18 Aug 2022, 12:16

Wie kann eine Art denn unmöglich auf eigenen Wurzeln kultiviert werden? Irgendwoher muss sie doch stammen, tendenziell auf eigenen Wurzeln. Oder "entsteht" sowas durch irgendwelche Kreuzereien und "Laborspielereien", um dann festzustellen, dass das auf eigener Wurzel nicht klappt?
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  Shamrock Do 18 Aug 2022, 12:45

Die braunen Flecken würde ich restlos entfernen! Shocked

Henning, zwischen Kultur und Standort gibt's diverse Unterschiede. Bei diversen Discokakteen auf eigenen Wurzeln verzweifeln manchmal sogar Profis.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  jupp999 Do 18 Aug 2022, 12:56

Die braunen Flecken würde ich restlos entfernen!
Welches Grafik-Programm kannst du dafür empfehlen? Wink
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  Shamrock Do 18 Aug 2022, 13:28

Desinfiziertes Messer funktioniert ganz gut. Schnell, zuverlässig und benutzerfreundlich!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  Adrian22 Do 18 Aug 2022, 13:52

Den Rest auch braun anmalen dann sind es keine Flecken mehr Razz
Adrian22
Adrian22
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 543
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Pachypythum, Cleistocactus, Opuntia

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Euphorbia dendroides

Beitrag  apution Do 18 Aug 2022, 17:32

Hallo Freunde der milchführenden Sukkulenten,

Hier zwei Aspekte meiner Euphorbia dendroides aus dem Mittelmeerraum, damals vor 12 Jahren als Samenkorn aus Ligurien mitgenommen (!). Nun ein kleiner Baum, im Sommer zeitweise braun (Juni bis Mitte Juli), im Winter grün und meist zweimal am Blühen (Herbst und später Winter).

Habitus im Winter (helles Fenster braucht's!):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Sommer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Höhe nun ca. 80 cm. Selbstet sich übrigens, und keimt bereitwillig!
apution
apution
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 78
Lieblings-Gattungen : Opuntia, Echinocereus, Mammillaria, Sedum spp.

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  Shamrock So 21 Aug 2022, 23:45

Schönes Teil, die würde mich auch mal reizen...

Zwischenzeitlich mal die schnöde E. milli etwas anders als gewohnt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  chrisg Mo 22 Aug 2022, 22:16

jupp999 schrieb:Hier ist eine wurzelechte ...  .

Oh die sieht aber toll aus!

Ganz so grossartige Blüten hat meine E. platyclada nicht, dafür aber auf jeden trieb mindestens eine:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Shamrock schrieb:
Zwischenzeitlich mal die schnöde E. milli etwas anders als gewohnt:

Shocked
chrisg
chrisg
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 737
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  WaizeBear Di 23 Aug 2022, 07:20

Shamrock schrieb:
Zwischenzeitlich mal die schnöde E. milli etwas anders als gewohnt:
Haste da auch ein Foto mit Blüten oder will die nicht so blühen?
Auf jeden Fall toll, hab ich bisher im Handel noch nie gesehen.
WaizeBear
WaizeBear
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 736
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend

Nach oben Nach unten

Unsere Euphorbien in Bildern - Seite 59 Empty Re: Unsere Euphorbien in Bildern

Beitrag  Shamrock Di 23 Aug 2022, 09:08

Doch, die blüht schon auch - wenn auch weniger. Aber das Prachtstück steht nicht bei mir.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 59 von 62 Zurück  1 ... 31 ... 58, 59, 60, 61, 62  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten