Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 15
Seite 5 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 15
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Hallo Steffi,
immer her mit den Bildern!
immer her mit den Bildern!


roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Vielen Dank für die positive Resonanz.
Hier noch ein paar Bekannte Hybriden:
Bild 1 Sierra Skyline
Bild 2 Madame Pele
Bild 3 Romance
Bild 4 Galaxy
schönes WE an Alle
Oliver
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier noch ein paar Bekannte Hybriden:
Bild 1 Sierra Skyline
Bild 2 Madame Pele
Bild 3 Romance
Bild 4 Galaxy
schönes WE an Alle
Oliver
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 425
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Die letzte gefällt mir ja auch
.
Habe heute mal drei verschiedene Echinopsis Hybrid Samen ausgesäht. Mals sehen was draus wird. Diese sind aber so no Name. Eine mit ner rötlichen Blüte eine ist Niederrhein x ? und dann noch eine wo ich gar keine Angaben habe. Das stört mich aber nicht weiter, da es mir hier gar nicht mal so auf den Namen ankommt, sondern eher wie die Blüte aussieht.

Habe heute mal drei verschiedene Echinopsis Hybrid Samen ausgesäht. Mals sehen was draus wird. Diese sind aber so no Name. Eine mit ner rötlichen Blüte eine ist Niederrhein x ? und dann noch eine wo ich gar keine Angaben habe. Das stört mich aber nicht weiter, da es mir hier gar nicht mal so auf den Namen ankommt, sondern eher wie die Blüte aussieht.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Hallo Oliver,
einfach toll, deine Bilder. Vor allem der erste und vierte von Deinen zuletzt eingestellten Bildern.
LG Christa
einfach toll, deine Bilder. Vor allem der erste und vierte von Deinen zuletzt eingestellten Bildern.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Hallo Nicole, da machst Du Dir aber viel Mühe und arbeit das mit meist schlechten Ergebnissen. Wenn Du noch was zum aussäen brauchst, sag bescheid. Habe da noch Reste mit sehr guten Kreuzungspartnern.
Hier eine Lobivia-Hybride von Wessner 9-2004. sehr schöne Farben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier eine Lobivia-Hybride von Wessner 9-2004. sehr schöne Farben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 425
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
hallo Oliver,
von deinen Hybriden - Blütenfarben - Kompositionen kann man gar nicht genug bekommen! Eine schöner als die andere!
Habe im November erstmals auch einige Hybriden von A. Wessner erhalten und gestern die ersten puscheligen Knospen entdeckt.
Freue mich nun um soo mehr auf das Blütenerlebnis.
LG Wolli
von deinen Hybriden - Blütenfarben - Kompositionen kann man gar nicht genug bekommen! Eine schöner als die andere!
Habe im November erstmals auch einige Hybriden von A. Wessner erhalten und gestern die ersten puscheligen Knospen entdeckt.
Freue mich nun um soo mehr auf das Blütenerlebnis.
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Hallöchen,
man kann sie garnicht sattsehen.
Das sind so wunderschöne Blüten.
LG Steffi
man kann sie garnicht sattsehen.
Das sind so wunderschöne Blüten.
LG Steffi
peppi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 225
Lieblings-Gattungen : Mammilarien, Gasterien und vieles mehr.
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Hallo Alle zusammen, jetzt geht es auch bei mir los. Hier eine schöne EH Kaiser WH 1 x Promotheus. Blütendurchmesser 13 cm. Die Blüte gefällt mir sehr gut, Sie hat für eine Echinopsis sehr kurze und stabile Blütenröhre von 11 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Oliver
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Oliver
kruseli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 425
Re: Echinopsis-Hybriden-Bilder von kruseli
Hallo Oliver,
wenn die EH wirklich so ein dunkles Orange hat, wie mein Bildschirm mir anzeigt, finde ich die Blüte sehr außergewöhnlich. Schön, dass es schon wieder losgeht mit den Blüten.
LG Elke
wenn die EH wirklich so ein dunkles Orange hat, wie mein Bildschirm mir anzeigt, finde ich die Blüte sehr außergewöhnlich. Schön, dass es schon wieder losgeht mit den Blüten.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5790
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Seite 5 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 15
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten