Pseudolithos
+38
jupp999
ChristophS
Erlend
Knufo
Matches
Andi-H
thx-tom
Buchmann
Marc Question
qva
CharlotteKL
Lutek
feldwiesel
Pollox
Henning
pisanius
Cono115
Echino
Antonia99
devilbuddy
Cristatahunter
screenfun2312
kauderwelsch
Kakteenfreund67
Mexikofan
CactusJordi (†)
sclerofeldiacarpus
davissi
inka
Liet Kynes
ferox
Egger
vonne
Astrophytum
Kevin
Echinopsis
kaktussnake
Pahi
42 verfasser
Seite 18 von 20
Seite 18 von 20 • 1 ... 10 ... 17, 18, 19, 20
Re: Pseudolithos
Sehr schöne eindrucksvolle braune Blüte.
An meinen Sämlingen erkennt man tw. schon etwas Struktur.
An meinen Sämlingen erkennt man tw. schon etwas Struktur.

WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 585
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Pseudolithos
Hallo zusammen,
es riecht längst nicht so unangenehm wie es aussieht ... .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
es riecht längst nicht so unangenehm wie es aussieht ... .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Pseudolithos
absolut topp, Pflanzen und Foto




_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Pseudolithos
Tolles Gruppenfoto, bei dem Kleinen ist die Blüte fast größer als die Pflanze.

WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 585
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Pseudolithos
Moin Manfred,
also soooo unangenehm sehen die doch gar nicht aus.
Gruß Henning
also soooo unangenehm sehen die doch gar nicht aus.

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Pseudolithos
Hallo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei mir haben sich diesen Sommer die ersten Blüten gezeigt.
2019 ausgesät.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei mir haben sich diesen Sommer die ersten Blüten gezeigt.
2019 ausgesät.
Pollox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 49
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus Pseudolithos
Re: Pseudolithos
Hallo zusammen,
'hat sich gestern so ergeben - ein Vergleich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von rechts nach links: Pseudolithos cubiformis / migurtinus / Hybride zwischen beiden
'hat sich gestern so ergeben - ein Vergleich:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von rechts nach links: Pseudolithos cubiformis / migurtinus / Hybride zwischen beiden
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Pseudolithos
Bei der DKG-JHV in Korb bekam ich ja so einen Doppelpack würfelförmiger Scheinsteine:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sogar mit Knospen - die sich aber seit Anfang Juni bei mir den gesamten Sommer über keinen Deut weiter entwickelt hatten. Als dann kürzlich die ersten Frostnächte kamen, hab ich die Scheinsteine mal in die Wohnung gestellt und schon ging´s auch mit den Knospen vorwärts. Als ich gestern von der Arbeit heimkam dacht ich mir erst, dass die Igel aber heute ganz besonders streng riechen - aber ausnahmsweise waren sogar die Igel unschuldig (obwohl die Scheinstein-Blüten wirklich 1:1 wie Igelhinterlassenschaften riechen):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt muss ich bloß noch irgendwann mal ein schönes, scharfes Foto hinbekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sogar mit Knospen - die sich aber seit Anfang Juni bei mir den gesamten Sommer über keinen Deut weiter entwickelt hatten. Als dann kürzlich die ersten Frostnächte kamen, hab ich die Scheinsteine mal in die Wohnung gestellt und schon ging´s auch mit den Knospen vorwärts. Als ich gestern von der Arbeit heimkam dacht ich mir erst, dass die Igel aber heute ganz besonders streng riechen - aber ausnahmsweise waren sogar die Igel unschuldig (obwohl die Scheinstein-Blüten wirklich 1:1 wie Igelhinterlassenschaften riechen):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt muss ich bloß noch irgendwann mal ein schönes, scharfes Foto hinbekommen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pseudolithos
Schöööön!



Nachts dürften übrigens nur die Igel riechen ... (da fliegen auch nur selten Fliegen).
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Pseudolithos
Ob die Igel eifersüchtig auf den Scheinstein werden? Wenn sie sich versuchen gegenseitig zu übertreffen, werfe ich alle raus! Es ist aktuell schon etwas grenzwertig.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Seite 18 von 20 • 1 ... 10 ... 17, 18, 19, 20

» Pseudolithos Aussaatchallenge
» Pseudolithos
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Pseudolithos cubiformis
» Pseudolithos blühfähig ?
» Pseudolithos
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Pseudolithos cubiformis
» Pseudolithos blühfähig ?
Seite 18 von 20
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten