Pseudolithos
Seite 5 von 11
Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11
Re: Pseudolithos
Tagchen,
hier mal ein aktuelles Foto der Hypokotylpfropfung. Sie ist jetzt knapp 2 Wochen alt. Leider schaut sie ein bißchen eingefallen aus, aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

LG
hier mal ein aktuelles Foto der Hypokotylpfropfung. Sie ist jetzt knapp 2 Wochen alt. Leider schaut sie ein bißchen eingefallen aus, aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

LG
Gast- Gast
Meine Pseudolithos Familie :)
Moin,
die Hypokotylpfropfung ist hin, hier ist der Rest der Rasselbande:

Die älteste Ceropegiapfropfung:

Grüße
die Hypokotylpfropfung ist hin, hier ist der Rest der Rasselbande:

Die älteste Ceropegiapfropfung:

Grüße
Gast- Gast
Re: Pseudolithos
Vielleicht interessiert jemand dieser link. Fotos sind nicht von mir, bevor Verwirrung auf kommt : http://www.flickr.com/photos/11597899@N00/3485100859/in/faves-haworthia_en_irun_guipuzcoa/
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2645
Re: Pseudolithos
Dieses Jahr habe ich auch welche ausgesät . Sind noch klein kaum zu sehen . Aber zum Glück lernt man sich in Geduld . Die Bilder sehen toll aus . Da fängt der Virus doch gleich an zu wirken .
LG vonne

LG vonne
vonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 322
Re: Pseudolithos
Hi,
mittlerweile habe ich nur noch zwei. Von den insgesamt 5 habe ich 2 totgepfropft und einen verschenkt.
Hier mal der Älteste:

mittlerweile habe ich nur noch zwei. Von den insgesamt 5 habe ich 2 totgepfropft und einen verschenkt.
Hier mal der Älteste:

Gast- Gast
Re: Pseudolithos
Jürgen ! Respekt
das sieht verdammt gut aus ... ich steh mit die Dingers auf Kriegsfuß


Gast- Gast
Re: Pseudolithos
Hallo Jürgen ,
wie alt ist der Knubbel ?
Sieht sehr gut aus .
LG Vonne
wie alt ist der Knubbel ?
Sieht sehr gut aus .
LG Vonne
vonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 322
Re: Pseudolithos
Der ist immer noch vom 18.12.10
So sieht er jetzt aus:

Die Ceropegiaknollen wachsen mit, zumindest in der Höhe, die Breite habe ich nicht gemessen:

Und hier noch sein kleiner Bruder:

So sieht er jetzt aus:

Die Ceropegiaknollen wachsen mit, zumindest in der Höhe, die Breite habe ich nicht gemessen:

Und hier noch sein kleiner Bruder:

Gast- Gast
Re: Pseudolithos
Hi Jürgen ist der kleine auf die 4 cm Knolle gepfropft?
Sehen spitze aus!
Mfg.Heinz
Sehen spitze aus!
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2650
Re: Pseudolithos
Hallo Heinz,
ja der ist auf einer großen 4cm Knolle. Die soll ihn ja auch noch tragen können wenn er ordentlich zugelegt hat.
Wahrscheinlich werde ich im kommenden Herbst/Winter nochmal Pseudolithos säen und dann pfropfen.
LG
ja der ist auf einer großen 4cm Knolle. Die soll ihn ja auch noch tragen können wenn er ordentlich zugelegt hat.
Wahrscheinlich werde ich im kommenden Herbst/Winter nochmal Pseudolithos säen und dann pfropfen.
LG
Gast- Gast
Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11
Seite 5 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten