Pseudolithos
Seite 6 von 11
Seite 6 von 11 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11
Re: Pseudolithos
Hallo
Hier ist meine Aussaat von Pseudolitos
5 seeds, 5 gekeimt, fuer 6 Tagen. Substrat ist Perlit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ein Foto von 2.04.09 .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und 2.04.11 in ein Topf 7 sm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
7.08.11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ist meine Aussaat von Pseudolitos
5 seeds, 5 gekeimt, fuer 6 Tagen. Substrat ist Perlit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ein Foto von 2.04.09 .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und 2.04.11 in ein Topf 7 sm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
7.08.11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
inka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Re: Pseudolithos
Fantastisch, Inka! Ich säe vielleicht auch ein paar Samen aus... 

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Pseudolithos
Klasse
Ist de getropft ? Und hast du mit nur Perlite ausgesäht ? Ja ich weiss, ich bin neugierig

Ist de getropft ? Und hast du mit nur Perlite ausgesäht ? Ja ich weiss, ich bin neugierig

sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 550
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Re: Pseudolithos
davissi schrieb:Fantastisch, Inka! Ich säe vielleicht auch ein paar Samen aus...
Success!
sclerofeldiacarpus schrieb:Klasse![]()
Ist de getropft ? Und hast du mit nur Perlite ausgesäht ? Ja ich weiss, ich bin neugierig![]()
Ihre eigenen Wurzeln, nie Pfropfen, und nur Perlite

inka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Re: Pseudolithos
Toll!!
Bitte zeig uns mehr Deiner Aussaaten!
lG,
Daniel
Bitte zeig uns mehr Deiner Aussaaten!
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15382
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Pseudolithos
Bitte mehr Bilder . Wo findet man / frau so viel Auswahl von Pseudolithos ?
LG Vonne
LG Vonne
vonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 322
Re: Pseudolithos
Bei koehres
Etwas teuer aber die Samen sind echt guter Qualität
Etwas teuer aber die Samen sind echt guter Qualität

sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 550
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Re: Pseudolithos
Echinopsis schrieb:Toll!!
Bitte zeig uns mehr Deiner Aussaaten!
lG,
Daniel
Keine andere Fotos von Pseudolithos, leider.

inka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Re: Pseudolithos
Schöne Nachzuchterfolge habt Ihr da! DennochI will ich das Thema mal etwas aufmischen.
Psl.migiurtinus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. maccoy:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. dodsonianus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. caput-viperae:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. eylensis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jordi
Psl.migiurtinus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. maccoy:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. dodsonianus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. caput-viperae:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Psl. eylensis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jordi
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Pseudolithos
Wunderschöne Fotos Cactusjordi

sclerofeldiacarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 550
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia
Seite 6 von 11 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11
Seite 6 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten