Copiapoa
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 45 von 46
Seite 45 von 46 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46
Re: Copiapoa
Ja, und noch gelbe Blüten mit ein bisschen rot.In der Gattung gibt´s schließlich gelbe Blüten und gelbe Blüten.

Deswegen ja auch nur fast alle ... .

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3091
Re: Copiapoa
Na, dann können sich ja die Experten schon mal auf das August Foto 2021 vom KuaS Kalender freuen!
Gruß Nobby
Gruß Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 617
Re: Copiapoa
Du meinst so in etwa wie bei der Copiapoa tenuissima? Laut Literatur ist das Gelb:jupp999 schrieb: Ja, und noch gelbe Blüten mit ein bisschen rot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und zum Glück hab ich den DKG-Kalender 2021 schon hier rumlungern. Geniales Foto!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
Hallo Matthias,
ja, tendenziell, aber eher noch so etwas ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ja, tendenziell, aber eher noch so etwas ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3091
Re: Copiapoa
Mit mexikanischen Mittelstreifen kommt so eine Copiapoa-Blüte natürlich besonders erfrischend frech daher.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
nicht jede Copiapoa ist blühfreudig wie Copiapoa hypogaea var. barquitensis
Diese Pflanze blüht seit Juni fast ununterbrochen - maximal 2 Blüten gleichzeitig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Diese Pflanze blüht seit Juni fast ununterbrochen - maximal 2 Blüten gleichzeitig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4089
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4089
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Copiapoa
Copiapoen blühen ja soooo langweilig...
Die gigantea hier hat am 06.05.2020 angefangen zu blühen https://www.kakteenforum.com/t55p380-copiapoa#453221 und tut dies heute immer noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wieviele Blüten da wohl dazwischenlagen überlasse ich euerer Phantasie. Ich find das gar nicht langweilig!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wieviele Blüten da wohl dazwischenlagen überlasse ich euerer Phantasie. Ich find das gar nicht langweilig!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
Um mal kurz Nobbys genialen DKG-Zoom-Vortrag inkl. seiner Aussage "Copiapoa laui ist der kleinste Kaktus überhaupt und nicht Blossfeldia liliputana" aufzugreifen - kommt auch etwas darauf an, welche Form man meint.
Ich hab hier eine herrlich braunrote Copiapoa laui, deren Köpfe sind definitiv größer als Blossfeldia-Köpfe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann hab ich noch eine eher graugrüne Variante, da sind Blossfeldia-Köpfe eindeutig die größeren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es fehlt natürlich jetzt der Größenvergleich, aber ich hab mich sehr bemüht beide Gruppen mit dem möglichst gleichen Abstand aufzunehmen.
Ansonsten seh´s ich sportlich: Sowohl Copiapoa laui wie auch Blossfeldia liliputana zählen für mich zu den schönsten aller Kakteen.
Ich hab hier eine herrlich braunrote Copiapoa laui, deren Köpfe sind definitiv größer als Blossfeldia-Köpfe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann hab ich noch eine eher graugrüne Variante, da sind Blossfeldia-Köpfe eindeutig die größeren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es fehlt natürlich jetzt der Größenvergleich, aber ich hab mich sehr bemüht beide Gruppen mit dem möglichst gleichen Abstand aufzunehmen.
Ansonsten seh´s ich sportlich: Sowohl Copiapoa laui wie auch Blossfeldia liliputana zählen für mich zu den schönsten aller Kakteen.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
Die finde ich auch beide sehr hübsch!
Ich mag diese Kakteen mit den niedlichen kleinen Köpfchen.
Ich mag diese Kakteen mit den niedlichen kleinen Köpfchen.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 379
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus, Astrophytum
Seite 45 von 46 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 45 von 46
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten