Copiapoa
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 46 von 46
Seite 46 von 46 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46
Re: Copiapoa
Ich habe es ja auf die Natur bezogen und nicht auf die Kultur.....
Ist aber irgendwie auch nicht so richtig wichtig, oder?
Gruß Nobby
Ist aber irgendwie auch nicht so richtig wichtig, oder?
Gruß Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 633
Re: Copiapoa
Hallo zusammen,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und irgendwie ist es auch nicht so richtig wichtig, wer der kleinste Kaktus ist.
besonders groß sind sie nun wirklich nicht ... .Copiapoa laui ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und irgendwie ist es auch nicht so richtig wichtig, wer der kleinste Kaktus ist.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3360
Re: Copiapoa
Was meist ja auch einen großen Unterschied macht.nobby schrieb:Ich habe es ja auf die Natur bezogen und nicht auf die Kultur.....
Und ich wollte es nicht in Zweifel ziehen, ich wollte lediglich feststellen, dass es (zumindest in Kultur) unterschiedliche C. laui gibt, wovon manche größer als Blossfeldia werden und manche kleiner bleiben. Wichtig ist relativ.
Manfred, die unterhalb vom Kameradeckel zählen nicht - die sehen nämlich nicht mehr sonderlich lebendig aus.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23552
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
Hallo,
bei mir steht eine ältere Copiapoa hypogaea, die etwas sonderbares zeigt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat jemand eine Erklärung was das rötliche und plüschige an der Basis sein könnte?
schönen Gruß einstweilen
Alrik
bei mir steht eine ältere Copiapoa hypogaea, die etwas sonderbares zeigt...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat jemand eine Erklärung was das rötliche und plüschige an der Basis sein könnte?
schönen Gruß einstweilen
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 842
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Copiapoa
Ein monströses Gebilde aus Borsten und Haaren, welches aus einer mutierten Areole entstanden ist. Bitte weiter berichten, wie sich das entwickelt.Vollsonnig schrieb:... hat jemand eine Erklärung was das rötliche und plüschige an der Basis sein könnte?
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2202
Lieblings-Gattungen : Notos, Hybriden, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Copiapoa
Hallo Kaktusfreund,
ja sowas schwimmt in meinen Fantasien auch rum...hoffe trotzdem dass es
was anderes wird. Sowas mag ich nicht besonders.
Na mal schauen, ich berichte euch weiter
Gruß
Alrik
ja sowas schwimmt in meinen Fantasien auch rum...hoffe trotzdem dass es
was anderes wird. Sowas mag ich nicht besonders.
Na mal schauen, ich berichte euch weiter

Gruß
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 842
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Seite 46 von 46 • 1 ... 24 ... 44, 45, 46
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 46 von 46
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten