Copiapoa
+81
Hauyn
Perth
Kaktusschäfer
Shamrock
Fairytalekatze
Gust
Robby
Dennis. R
WaizeBear
Krabbel
nobby
Vollsonnig
DonVincent
Nay
Lithopslove
Karin
Spinifex
Kaktusfreund81
CharlotteKL
Antonia99
orchidee
Herold
Matches
jupp999
RalfS
OPUNTIO
Rouge
Astronomer
Litho
Tobi_MD
Urszula
Marc Question
Avicularia
Timm Willem
Mexikaner
coolwini
Emandu
thommy
Torro
Knufo
TobyasQ
Chris
Mc Alex
Dietz
Msenilis
Nopal
Stachelforum
mandragorade
FFM
MaBo66
Silke Schreiber
Andreas43
Bimskiesel
Cactophil
Eriokaktus
Gast.
wolfgang dietz
feldwiesel
darwi
moerziWV
Cristatahunter
bigottoo
Wüstenwolli
Asclepidarium
Jiri Kolarik
Wühlmaus
Leon
Isabel S.
Jens
addilos
Hendrik
davissi
zipfelkaktus
DieterR
Puna
Micha
lautaro
Pahi
kaktussnake
Egger
Echinopsis
85 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 67 von 71
Seite 67 von 71 • 1 ... 35 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71
Re: Copiapoa
Hallo zusammen,
Copiapoa haseltoniana meint es gut heute ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Copiapoa haseltoniana meint es gut heute ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Copiapoa
Schon vor dem Start des Heißsommers ging die Blühwut hier drastisch zurück. Da sieht man besonders happy aus, wenn sogar eine kleine zeigt, dass sie sich nicht nur auf wachsen und ruhen versteht. Ich bekam sie als Copiapoa hypogea. Aber irgendwie bin ich trotz der stimmigen Blüte irgendwie skeptisch. Die Art ist variabel. Von den typischen etwas plattgedrückten Hökern sehe ich gar nix. Geht die Bandbreite tatsächlich so weit?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Re: Copiapoa
Hallo Friedrich,

Hallo Bernhard,
für eine "Hypogea" hat deine Pflanze "reichlich kräftige" Dornen.
sogar mir "Sahnehäubchen"!C. cinerea

Hallo Bernhard,
für eine "Hypogea" hat deine Pflanze "reichlich kräftige" Dornen.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Copiapoa
Dank. Also ab mit ihr zum Hochofen... ääh... zur Bestimmung. 

Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Fairytalekatze- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus, Lophophora
Re: Copiapoa
Heute blühte nochmal Copiapoa tenuissima GM 1445, Quebr. De Izcucha, Chile
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Copiapoa
Wunderbares Portrait - super in Szene gesetzt.
DANKE!
Freundliche Gruße
Matthias
DANKE!
Freundliche Gruße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Copiapoa
Die blüht auch im Oktober noch munter weiter:Matches schrieb:Heute blühte nochmal Copiapoa tenuissima
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Seite 67 von 71 • 1 ... 35 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71

» Copiapoa calderana vs. Copiapoa lembckei
» Ist das eine Copiapoa hypogea
» Copiapoa ??
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Copiapoa
» Ist das eine Copiapoa hypogea
» Copiapoa ??
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Copiapoa
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 67 von 71
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten