Massonia
+10
Massonia
Ada
Knufo
coolwini
Konni
kunterbunt5
plantsman
Ralla
Maranta
davissi
14 verfasser
Seite 20 von 22
Seite 20 von 22 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21, 22
Re: Massonia
Bei denen, die ich besitze ist es gemischt.Litho schrieb:Duften denn alle Massonias?
Einige duften und einige nicht.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3304
Re: Massonia
Die Massonia pustulata haben sich Zeit gelassen.
Wahrscheinlich liegt es am fehlenden Licht.
Da zwei Pflanzen in einem 7-er Topf wachsen, überdecken die Blätter die Blüten teilweise.
Im Sommer werden sie vereinzelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die 3-blättrige Massonia pustulata ist etwas später dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Wahrscheinlich liegt es am fehlenden Licht.
Da zwei Pflanzen in einem 7-er Topf wachsen, überdecken die Blätter die Blüten teilweise.
Im Sommer werden sie vereinzelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die 3-blättrige Massonia pustulata ist etwas später dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3304
Re: Massonia
Schöner Erfolg, Ralf. Vielen Dank fürs Zeigen!

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6107
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Massonia
Gerne.Litho schrieb:Schöner Erfolg, Ralf. Vielen Dank fürs Zeigen!
Bei Sonnenschein macht das fotografieren gleich mehr Spaß.
Massonia pustulata voll aufgeblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3304
Re: Massonia
Sehr schön! Welche Maße hat ihr Topf?

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6107
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Massonia
Mike, das ist, wie meistens bei mir, ein 7-er Topf.Litho schrieb:Welche Maße hat ihr Topf?
Das wird sich aber im Sommer ändern.
Die beiden Pflanzen werde ich vereinzeln.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3304
Massonia
Hallo möchte das Thema nochmals aufgreidentisch.
So sieht sie heute aus.Hat jetzt 3 kleine BruhtZwiebel und zieht warscheinlich bald ein!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wini
So sieht sie heute aus.Hat jetzt 3 kleine BruhtZwiebel und zieht warscheinlich bald ein!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Massonia
Interessant Wini, für's Einziehen ist es eigentlich zu früh.
Damit sollte sie sich noch 2-3 Monate Zeit lassen.
Meine bastelt immer noch an den Früchten.
Grüße
Ralf
Damit sollte sie sich noch 2-3 Monate Zeit lassen.
Meine bastelt immer noch an den Früchten.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3304
Re: Massonia
Hy Ralph,
Möchte sieht eigentlich noch nicht Umtopfen
Ich warte noch 1 Jahr,ist ja noch genug Platz in der Schule!
Wini
Möchte sieht eigentlich noch nicht Umtopfen
Ich warte noch 1 Jahr,ist ja noch genug Platz in der Schule!
Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Massonia
In der Schule? Wieso? Sind alle in Quarantäne?
Bei mir ziehen übrigens auch schon die ersten Massonia ein, obwohl sie damit wirklich noch viel Zeit hätten. Keine Ahnung warum.
Bei mir ziehen übrigens auch schon die ersten Massonia ein, obwohl sie damit wirklich noch viel Zeit hätten. Keine Ahnung warum.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Seite 20 von 22 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21, 22

» Scilloideae - alles über Hyazinthen, Milchsterne, Blausterne, Schneeglanz
» Beobachtungen bei der Aussaat von Massonia und Haemanthus
» Beobachtungen bei der Aussaat von Massonia und Haemanthus
Seite 20 von 22
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten