Massonia
+10
Massonia
Ada
Knufo
coolwini
Konni
kunterbunt5
plantsman
Ralla
Maranta
davissi
14 verfasser
Seite 21 von 22
Seite 21 von 22 • 1 ... 12 ... 20, 21, 22
Re: Massonia
Mach mal den editierbatten wieder hin!!
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Massonia
Wieso? Dann werden doch solche Schmunzler gleich wieder deutlich rarer.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Massonia
Die Mäuse waren an der Massonia pustulata und haben sie etwas derangiert zurückgelassen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3300
Re: Massonia
Seh's ihnen nach, die haben's sicher nur gut gemeint und wollten sich um die Bestäubung kümmern.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Massonia
Na Hauptsache sie haben einige Früchte dran gelassen.
Grüße
Ralf
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3300
Re: Massonia
Guten Abend zusammen,
nachdem zwei Jahre in Folge die Knospe einfach wieder abfiel, hat es diesmal geklappt! Lt. Samentüte Massonia depressa rötliche Blüte. Nu, die Bezeichnung ist interpretationsfähig, aber das Warten hat sich gelohnt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Angelika
nachdem zwei Jahre in Folge die Knospe einfach wieder abfiel, hat es diesmal geklappt! Lt. Samentüte Massonia depressa rötliche Blüte. Nu, die Bezeichnung ist interpretationsfähig, aber das Warten hat sich gelohnt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Angelika
kunterbunt5- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 421
Lieblings-Gattungen : Agaven, Zwiebelgewächse, Lobivien
Re: Massonia
Naja, kommt schon hin. Das klassische Weiß ist es jedenfalls auch nicht.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Massonia
Sehr schöner Erfolg Angelika.
Auf solch eine Blüte warte ich auch noch.
War dein Saatgut auch von Bert Zaalberg?
Falls nicht hätte ich vielleicht noch die Chance, dass die Blüte bei meinen Pflanzen doch etwas rötlich werden.
Grüße
Ralf
Auf solch eine Blüte warte ich auch noch.
War dein Saatgut auch von Bert Zaalberg?
Falls nicht hätte ich vielleicht noch die Chance, dass die Blüte bei meinen Pflanzen doch etwas rötlich werden.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3300
Seite 21 von 22 • 1 ... 12 ... 20, 21, 22

» Scilloideae - alles über Hyazinthen, Milchsterne, Blausterne, Schneeglanz
» Beobachtungen bei der Aussaat von Massonia und Haemanthus
» Beobachtungen bei der Aussaat von Massonia und Haemanthus
Seite 21 von 22
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten