Massonia
+8
Ada
coolwini
Konni
kunterbunt5
plantsman
Ralla
Maranta
davissi
12 verfasser
Seite 23 von 23
Seite 23 von 23 • 1 ... 13 ... 21, 22, 23
Re: Massonia
Es entwickelt sich ganz langsam.
Gestern habe ich noch eine Massonia hirsuta entdeckt, die sich ans Licht vorarbeitet.
Gekeimt ist allerdings noch nichts.
Dafür ist aber auch noch Zeit.
Grüße
Ralf
Gestern habe ich noch eine Massonia hirsuta entdeckt, die sich ans Licht vorarbeitet.
Gekeimt ist allerdings noch nichts.
Dafür ist aber auch noch Zeit.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3077
Re: Massonia
Die Massonien zeigen erste Lebenszeichen.
Diese Massonia depressa soll rot blühen.
Eine Knospe kann man schon mal sehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia spec. nov aus Kliphuis
Die sieht vielversprechend aus.
Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt.
Die Zwiebel habe ich bei Bert Zaalberg erstanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia hirsuta vom Fish River mit Knospe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia tenella ebenfalls mit Knospe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch einmal eine Massonia hirsuta dieses mal eine stark behaarte Form aus Port Elisabeth.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia hirsuta x longipes
Eine Hybride ebenfalls aus dem Hause Zaalberg.
Ich habe 2 Zwiebeln gekauft.
Es ist gut zu sehen, dass auch Massonien Ableger machen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Diese Massonia depressa soll rot blühen.
Eine Knospe kann man schon mal sehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia spec. nov aus Kliphuis
Die sieht vielversprechend aus.
Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt.
Die Zwiebel habe ich bei Bert Zaalberg erstanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia hirsuta vom Fish River mit Knospe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia tenella ebenfalls mit Knospe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch einmal eine Massonia hirsuta dieses mal eine stark behaarte Form aus Port Elisabeth.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massonia hirsuta x longipes
Eine Hybride ebenfalls aus dem Hause Zaalberg.
Ich habe 2 Zwiebeln gekauft.
Es ist gut zu sehen, dass auch Massonien Ableger machen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3077
Seite 23 von 23 • 1 ... 13 ... 21, 22, 23

» Scilloideae - alles über Hyazinthen, Milchsterne, Blausterne, Schneeglanz
» Beobachtungen bei der Aussaat von Massonia und Haemanthus
» Beobachtungen bei der Aussaat von Massonia und Haemanthus
Seite 23 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten