Delosperma
Seite 4 von 64
Seite 4 von 64 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 34 ... 64
Re: Delosperma
Hallo
Bei mir im Alpinum blühen auch Delosperma, sen Namen weis ich leider nicht.
Ich hab sie letztes Jahr gepflanzt, und sie ist gut durch den Winter gekommen. Ich freue mich schon auf die Blüte dieses Jahr.
Es sind noch eine gelbe und weise da, aber davon habe ich kein[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Foto.
Bei mir im Alpinum blühen auch Delosperma, sen Namen weis ich leider nicht.
Ich hab sie letztes Jahr gepflanzt, und sie ist gut durch den Winter gekommen. Ich freue mich schon auf die Blüte dieses Jahr.
Es sind noch eine gelbe und weise da, aber davon habe ich kein[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Foto.
gartenfex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Re: Delosperma
Mhhh, das sieht ja schon fast aus wie cooperi!?!
Stell uns doch mal dein Alpinum vor bei den Winterharten Kakteen!
lG,
Daniel
Stell uns doch mal dein Alpinum vor bei den Winterharten Kakteen!
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15382
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Delosperma
yep, da bin ich dafür! man holt sich ja immer gern etwas inspiration von anderen
ich glaube auch das es eine cooperii ist, gelb und weiss klingt verdächtig nach nubigenum golden und white nugget!
lg micha

ich glaube auch das es eine cooperii ist, gelb und weiss klingt verdächtig nach nubigenum golden und white nugget!
lg micha
Gast- Gast
Re: Delosperma
das ist keine cooperii !!! Die cooperii hat große Blüten , die abgebildete nur kleine Max. 1 cm DM denke ich. Habe diese kleine Sorte auch , kenne aber ihren Namen nicht.
LG Volker
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Delosperma
Hallo
Ich glaube auch nicht, das es die cooperie ist, weil die habe ich auch noch, und sie hat wesentlich grössere Blüten.
Volker, du hast recht, die blüten sind ca 1 cm, aber sie hat sehr viele.
herzlichst sepp
Ich glaube auch nicht, das es die cooperie ist, weil die habe ich auch noch, und sie hat wesentlich grössere Blüten.
Volker, du hast recht, die blüten sind ca 1 cm, aber sie hat sehr viele.
herzlichst sepp
gartenfex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Re: Delosperma
Hallo
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass auf Dauer nur D.nubigenum (auch als lineare im Umlauf) wirklich winterhart und D.cooperi ziemlich winterhart ist.
Mit einer leichten Abdeckung (zB. Vlies) vor Kahlfrost geschützt, kommt D.cooperi meist gut über den Winter
Alle anderen Arten sind in der Regel "nur" frosthart oder frosttolerant und müssen völlig trocken gehalten werden.
Grüsse, Uwe
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass auf Dauer nur D.nubigenum (auch als lineare im Umlauf) wirklich winterhart und D.cooperi ziemlich winterhart ist.
Mit einer leichten Abdeckung (zB. Vlies) vor Kahlfrost geschützt, kommt D.cooperi meist gut über den Winter

Alle anderen Arten sind in der Regel "nur" frosthart oder frosttolerant und müssen völlig trocken gehalten werden.
Grüsse, Uwe
Uwe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 318
Re: Delosperma
Hallo,
da kann ich Uwe nur zustimmen.
LG Christa
da kann ich Uwe nur zustimmen.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Delosperma
Bei mir hat ein sehr angefressenes
Delo sutherlandii geblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoffe nur, das es die Saison übersteht und noch ein weing neu austreibt und auch im nächsten Jahr noch da ist.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoffe nur, das es die Saison übersteht und noch ein weing neu austreibt und auch im nächsten Jahr noch da ist.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Seite 4 von 64 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 34 ... 64
Seite 4 von 64
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten