Delosperma
Seite 6 von 64
Seite 6 von 64 • 1 ... 5, 6, 7 ... 35 ... 64
Re: Delosperma
Wunderschön Volker,
wo bekommt man den soooo was her??
wo bekommt man den soooo was her??

roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Delosperma
sehr schön Dieter, ich hab auch einige, weiss jetzt aber die Namen nicht, die dyeri hat was besonderes,lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3302
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Delosperma
@ Davisi
nein es ist eine eigenständige Art
@ Belge und Roli
siehe hier , https://www.kakteenforum.com/t3498-delosperma-dyeri-echinopsensortiment , habe noch ein paar zum abgeben.
nein es ist eine eigenständige Art
@ Belge und Roli
siehe hier , https://www.kakteenforum.com/t3498-delosperma-dyeri-echinopsensortiment , habe noch ein paar zum abgeben.
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Delosperma
Hallo Volker,
vielen Dank für deine Antwort.
vielen Dank für deine Antwort.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Delosperma
Habe diese noch im Test:
Delosperma lavisiae 'Juwel', Farbe violett
Delosperma 'Beaufort West', Farbe rosaweiß
Delosperma kelaidis, Farbe rötlich und
Delosperma 'Silverhill', Farbe violettweiß.
Diese sind in Blumenkästen eingepflanzt und leicht geschützt aussen auf Fenstersimsen aufgestellt.
Delosperma lavisiae 'Juwel', Farbe violett
Delosperma 'Beaufort West', Farbe rosaweiß
Delosperma kelaidis, Farbe rötlich und
Delosperma 'Silverhill', Farbe violettweiß.
Diese sind in Blumenkästen eingepflanzt und leicht geschützt aussen auf Fenstersimsen aufgestellt.
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Delosperma
Hallo,
@Volker
das ist ja eine irre Blüte. Schade, daß ich Dein Angebot damals nicht gesehen habe.
LG Christa
@Volker
das ist ja eine irre Blüte. Schade, daß ich Dein Angebot damals nicht gesehen habe.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Delosperma
Hier nicht winterharte Delosperma im Winterlager.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem die D. napoforme angefangen haben auszutreiben, habe ich die mal von unten angestaut.
Im Gieswasser war neben EM-A auch noch Algan enthalten! :drunken:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem die D. napoforme angefangen haben auszutreiben, habe ich die mal von unten angestaut.
Im Gieswasser war neben EM-A auch noch Algan enthalten! :drunken:
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Delosperma
Diese Delosperma ist die einzige, die es bei mir seit vier Jahren ohne Schutz aushält. Ich denke es ist eine lineare. Bin mir aber nicht sicher.
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3810
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Delosperma
Hallo,
am Eastern Cape wachse ich in den Bergen an senkrechten Felswänden aus Spalten;
da es in Köln zu wenig davon gibt, schaukele ich nun in einer Ampel herum und blühe , was das Zeug hält. Im Winter kann ich bis ungefähr -7° aushalten, kriege dann aber im Gegensatz zu meinem Alten nichts zu trinken!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Delosperma esterhuyseniae
am Eastern Cape wachse ich in den Bergen an senkrechten Felswänden aus Spalten;
da es in Köln zu wenig davon gibt, schaukele ich nun in einer Ampel herum und blühe , was das Zeug hält. Im Winter kann ich bis ungefähr -7° aushalten, kriege dann aber im Gegensatz zu meinem Alten nichts zu trinken!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Delosperma esterhuyseniae
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5169
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Delosperma
Wolli, die ist aber hübsch!



DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Seite 6 von 64 • 1 ... 5, 6, 7 ... 35 ... 64
Seite 6 von 64
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten