Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Alles Spinne-rei

+11
Astronomer
soufian870
kamama
astro_ch
bluephoenix
turbini1
Echinopsis
Sassy_Sparrow
Fred Zimt
Gast...
Ralla
15 verfasser

Seite 2 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  Sassy_Sparrow So 02 Sep 2012, 20:58

Mein Gott sind das schöne Bilder! Wow!
Das meine ich voll´ehrlich, denn ich mag alles was krabbelt. Bei mir hier im Wald ist auch immer was los und ich fotografiere gern (vor ein paar Wochen eine Brombeerspanner-Mama bei der Eiablage und dann die Jungen beim Schlüpfen).
Leider ist meine Minolta wohl nicht für so tolle Makros geeignet Sad

Wo Du von Brutpflege gesprochen hast: soweit ich das hier zu Hause beobachten konnte, machen das die Zitterspinnen ja auch, aber kann es sein, daß sie auch ihre Jungen auffressen?!?!? Es hängen täglich mehr ausgesaugte, leere Hüllen mit im Netz!

Vorgestern hab ich gesehen, daß die Mama auch gestorben ist, allerdings eingesponnen wurde. Da denke ich, daß es die benachbarte Wolfsspinne war.

Entschuldigt, wenn ich hier gleich so einen "Erguß" gepostet habe - ich find das Thema einfach nur spannend!
Sassy_Sparrow
Sassy_Sparrow
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 16

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  Fred Zimt So 02 Sep 2012, 21:12

Ich stimme meiner Vorschreiberin in allen Punkten uneingeschräkt zu,
will sagen:
Subbä Foddos! Shocked
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5650

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  Gast... Mo 03 Sep 2012, 13:49

Na freut mich wenn´s gefällt! Für einen anregenden Erguß muss man sich an dieser Stelle ganz bestimmt nicht entschuldigen...! Wink

Im Normalfall sollten die Zitterspinnen eigentlich nicht über den Nachwuchs herfallen. Wie alt war denn der Nachwuchs schon? Vielleicht war ja bereits die erste Häutung fällig?
Ansonsten sind ja diese Zitterspinnen gängige Hausbewohner. Wenn sie sich da so stark vermehren, dass es zu einem gewissen Populationsdruck kommt, könnte dies natürlich evtl. auch eine Ursache sein.

Und deine Brombeerspanner-Fotos würden mich auch sehr interessieren. So mies wird doch die Qualität auch nicht sein, oder? Meine Fotos sind auch nur mit der Handykamera gemacht (ich werde mich hüten bei Freiluftaktivitäten mit Kind auch noch eine komplette Fotoausrüstung für alle Fälle mit zu schleppen...!).

Bei soviel positiver Rückmeldung gibt´s auch gerne eine kleine Zugabenrunde.
Gnaphose ist eine Spinnengattung mit nachtaktiven Tieren. Deshalb sieht man sie auch recht selten - zudem viele Arten auch sowieso eher selten sind. Könnte auch daran liegen, dass sie sich selbst manchmal in sehr unangenehme Situationen bringen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und warum trägt wohl die Streckerspinne diesen Namen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und ist der Weberknecht jetzt eine Spinne oder nicht? Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Fragen über Fragen...!
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27006
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  Sassy_Sparrow Mo 03 Sep 2012, 14:23

Okay... an die Häutung der Zitterspinnen hab ich jetzt nicht gedacht. Sie waren schon über zwei Wochen alt, also könnte das der Grund für die Hüllen sein.

Weberknechte gehören zwar zu den Spinnentieren, sind aber halt "Webis" Gestört Ich mag die total gern! Letztens hab ich zwei adulte Tiere gesehen, die miteinander gekämpft haben! Da ich Nachts eigentlich immer wach bin (Arbeit), bleibt das auch am WE so... dann geh ich gern auf allen Vieren in meinen Garten / in den Wald und beobachte die ganzen Krabbler (mit Taschenlampe). Dabei kommt dann auch sowas raus Laughing

Auch wenn es keine Spinne-rei ist, hier sind die Fotos zu den Brombeerspannern.

Am 08.06. bei mir am Wohnzimmerfenster - meine Katzen fanden das seeeehr spannend:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mama bei der Arbeit:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Exakt drei Wochen später sind die Kleinen geschlüpft (29.06.):

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

An anderen Fenstern das gleiche Phänomen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da der Weg zum "Essen" ein wenig weit war, hab ich die Kleinen mit einem Pinsel eingesammelt und an die Brombeeren gesetzt. Very Happy

Und gestern hat sich einer der Kleinen gezeigt - mächtig gewachsen!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Unsere Natur ist einzigartig.... und wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, sieht man auch bei den Kleinsten ganz Spannendes!
Ich hab einen riesen Respekt!
Sassy_Sparrow
Sassy_Sparrow
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 16

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  Echinopsis Mo 03 Sep 2012, 18:46

..ich spinn mal weiter!

Diese Hübsche hier ist mir gerade an der GWH Türe begegnet!
Die Details sieht man doch erst wenn man genauer hinschaut...wie wahr dieser Satz doch ist!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11825
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  turbini1 Mo 03 Sep 2012, 19:00


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Spinne am Standort von Ariocarpus scapharostrus
Rayones N.L.
turbini1
turbini1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2607
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  turbini1 Mo 03 Sep 2012, 19:05


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Spinne am Standort von Ariocarpus scapharostrus
Rayones N.L.
turbini1
turbini1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2607
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  turbini1 Mo 03 Sep 2012, 19:22


und noch ein Spinner:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

bei Cerritos S.L.P.
turbini1
turbini1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2607
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  turbini1 Mo 03 Sep 2012, 19:40


und noch einer:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Spinne bei Cardonal HID.
turbini1
turbini1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2607
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico

Nach oben Nach unten

Alles Spinne-rei - Seite 2 Empty Re: Alles Spinne-rei

Beitrag  Gast... Mo 03 Sep 2012, 22:15

@ Saskia: BrombeerSPINNER ist übrigens korrekt - http://de.wikipedia.org/wiki/Brombeerspinner Somit war dein herrlicher Bilderexkurs ja nicht "off topic"! Wink Und was meckerst du da noch über deine Kamera? Die Großaufnahme von der Eiablage ist doch genial! Sowas erwischt man halt auch nicht mit einer Fotoausrüstung, da muss es ja schließlich halbwegs schnell gehen. Toll!
Die allermeisten Schmetterlinge legen ja ihre Eier direkt auf die Futterpflanze um es dem Nachwuchs leichter zu machen. Bei dir hatte der Falter offensichtlich ein großes Faible für Fenster.
Warte mal ab wie sich diese Raupen weiter entwickeln. Die werden echt riesig...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

@ Turbini: Danke für die Rückkehr zum eigentlichen Thema. Standort-Spinnenfotos sind natürlich nicht zu toppen...! Wahnsinn! Aber eine exakte Spinnenbestimmung lieferst du sicher noch gerne nach, oder? Wink
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27006
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten