Alles Spinne-rei
+10
Astronomer
soufian870
kamama
astro_ch
bluephoenix
turbini1
Echinopsis
Sassy_Sparrow
Fred Zimt
Ralla
14 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Alles Spinne-rei
Donnerwetter- ihr legt hier Bilder vor...
Turbini, wie groß waren denn die Kollegen, das sind ja richtige Kuscheltiere!

Turbini, wie groß waren denn die Kollegen, das sind ja richtige Kuscheltiere!
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5561
Re: Alles Spinne-rei
Shamrock schrieb:@ Turbini: Aber eine exakte Spinnenbestimmung lieferst du sicher noch gerne nach, oder?![]()
Hi Shamrock,
da kann ich leider nicht mit dienen ich kenne mich mit Spinnen gar nicht aus, sorry aber ev. kann ja hier jemand helfen.
LG
Stefan
Zuletzt von davissi am Di 04 Sep 2012, 15:58 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : BBCode korrigiert)
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2598
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Alles Spinne-rei
Fred Zimt schrieb:Turbini, wie groß waren denn die Kollegen, das sind ja richtige Kuscheltiere!
Die haarigen Kuscheltiere waren incl. angewinkelter Beine rund 10-12cm. Die gelbe gepanzerte lag bei ca. 1,5-2cm. Ev. hilft das ja bei der Bestimmung.
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2598
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Alles Spinne-rei
Hallo Stefan,
die große braune aus Rayones sieht mir ganz nach einer Brachypelma epicureanum aus welche genau kann ich nicht sagen, aber es scheint ein Bock (Männchen) zu sein, die Kleine gehört auf jeden Fall zu den Dornspinnen (Thorn Spiders) und die letzte dürfte auch eine Brachypelma sein, da bin ich mir aber nicht sicher. Bin seit längerem nicht mehr in der Materie, deshalb die Angaben ohne Gewehr
die große braune aus Rayones sieht mir ganz nach einer Brachypelma epicureanum aus welche genau kann ich nicht sagen, aber es scheint ein Bock (Männchen) zu sein, die Kleine gehört auf jeden Fall zu den Dornspinnen (Thorn Spiders) und die letzte dürfte auch eine Brachypelma sein, da bin ich mir aber nicht sicher. Bin seit längerem nicht mehr in der Materie, deshalb die Angaben ohne Gewehr


bluephoenix- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 367
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Ascleps und andere afrikanische Sukkulenten
Re: Alles Spinne-rei
In meinem Miniterrarium hat sich Besuch eingestellt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5561
Re: Alles Spinne-rei
Gestern Nachmittag entdeckt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiß jemand was das sein könnt?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiß jemand was das sein könnt?
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5561
Re: Alles Spinne-rei
Eine Spinne auf einer Blüte vielleicht?Fred Zimt schrieb:Weiß jemand was das sein könnt?
Okay, kleiner Scherz am Rande. Schwierig... Vielleicht eine besonders gelb gefärbte Speispinne? Die sind manchmal recht variabel. Dann sollte allerdings auch der Vorderkörper fleckiger sein. Ansonsten fällt mir als schwarz-gelbe Spinne nur noch die Wespenspinne in hiesigen Breitengraden ein aber die sieht auch juvenil ganz anders aus.
Gast- Gast
Re: Alles Spinne-rei
Hi Fred,
aufgrund der verdickten Taster würde ich sagen, dass das ein ausgewachsenes Männchen einer Radnetzspinnen/Zitterspinnenart ist, welche genau kann ich nicht sagen, da die Männchen oftmals komplett anders aussehen (Körperform und Farbe) als die meist bekannteren Weibchen.
aufgrund der verdickten Taster würde ich sagen, dass das ein ausgewachsenes Männchen einer Radnetzspinnen/Zitterspinnenart ist, welche genau kann ich nicht sagen, da die Männchen oftmals komplett anders aussehen (Körperform und Farbe) als die meist bekannteren Weibchen.
bluephoenix- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 367
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Ascleps und andere afrikanische Sukkulenten
Re: Alles Spinne-rei
Eine Spinne auf einer Blüte vielleicht?
Könnt hinkommen...

Danke fürs mitraten.
Gibts auch einen Tip zum freiwilligen Terrarienbewohner im Beitrag vorher?
Grüße
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5561
Re: Alles Spinne-rei
Hier ein Exemplar gesehen auf der Baja California.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
astro_ch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 110
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Natur- und Tierfotografie
» Vogelmamapetras Kulturfragen
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Was hilft am besten gegen Spinnmilben?
» Vogelmamapetras Kulturfragen
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Was hilft am besten gegen Spinnmilben?
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten