Sinningia/Rechsteineria
+33
Manfrid
Elisonne
Aramisz78
sebaldka
Dropselmops
Bombax
kunterbunt5
Konni
Ada
Sonja
Hardy_whv
islek
Litho
schippy62
Morning Star
Ralla
Moselalex
Gast,
cool-oma-renate
Jiri Kolarik
dirk-s
sun
Echinopsis
abax
Alex H.
kamama
soufian870
Kakteenfreund67
Fred Zimt
Mexikofan
Gila
Maranta
davissi
37 verfasser
Seite 23 von 25
Seite 23 von 25 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24, 25
Re: Sinningia/Rechsteineria
Jo, man könnte fast meinen, du hast sie richtig rum eingesetzt. 
Haben die jetzt Wasser bekommen oder warum sind sie aufgewacht? Ich glaub, ich sollte später sicherheitshalber mal im Keller kontrollieren.

Haben die jetzt Wasser bekommen oder warum sind sie aufgewacht? Ich glaub, ich sollte später sicherheitshalber mal im Keller kontrollieren.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sinningia/Rechsteineria
Kann sein, dass ich mal mit der Sprühflasche drüber bin....so ala "Wasserfallsprühnebel"
Eine hatte schon grüne Blätchen, die wollte ich nicht vertrocknen lassen.
Hätte ich da noch warten sollen?
Eine hatte schon grüne Blätchen, die wollte ich nicht vertrocknen lassen.
Hätte ich da noch warten sollen?

sebaldka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23
Lieblings-Gattungen : Dioscorea
Re: Sinningia/Rechsteineria
Das bissl Sprühen kann's kaum gewesen sein, ich halte meine Knollen sowieso nicht furztrocken im Winter. Aber ich muss auch gestehen, dass ich bei denen den Dreh noch nicht so ganz raushab.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hallo
hier im Norden blüht meine kleine S. leucotrichia schon, die Großen sind noch alle im Winterschlaf, nur die Kleine konnte nicht warten.
Bei den S. iarae wir mal wieder durchgeblüht
Liebe Grüße
Dirk
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier im Norden blüht meine kleine S. leucotrichia schon, die Großen sind noch alle im Winterschlaf, nur die Kleine konnte nicht warten.
Bei den S. iarae wir mal wieder durchgeblüht
Liebe Grüße
Dirk
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dirk-s- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Gesneriengewächse (Gesneriaceae)
Re: Sinningia/Rechsteineria
Meine Sinningia leucotricha blüht! Freude!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße aus Berlin
Katharina

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße aus Berlin
Katharina
sebaldka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23
Lieblings-Gattungen : Dioscorea
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hallo Katharina,
sehr schöne dein leucotricha. Meine haben dieses Jahr auch wieder toll geblüht.
Im Vergleich zu meinen S. iarae sind die S.leucotricha aber schon fast blühfaul.
Die iare blühen hier das ganze Jahr durch. Hier mal zwei aktuelle Bilder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann schon mal allenein schönes Wochenende!
Dirk
sehr schöne dein leucotricha. Meine haben dieses Jahr auch wieder toll geblüht.
Im Vergleich zu meinen S. iarae sind die S.leucotricha aber schon fast blühfaul.
Die iare blühen hier das ganze Jahr durch. Hier mal zwei aktuelle Bilder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann schon mal allenein schönes Wochenende!
Dirk
dirk-s- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Gesneriengewächse (Gesneriaceae)
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hallo Dirk!
Ach wie toll!
Leucotricha hat bei nur einmal geblüht, sieht aber so aus als würde viielleicht noch was kommen....
Von meinen Sinningia Aussaaten ist die S. magnifica am besten gekommen. Da bin ich auch sehr gespannt, wann die ersten Blüten erscheinen. S. striata kam auch noch recht ok, aber bei S. piresiana hat es nur eine geschafft. 2 Jahre brauchts wahrscheinlich noch, mal schauen
.
LG
Katharina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ach wie toll!
Leucotricha hat bei nur einmal geblüht, sieht aber so aus als würde viielleicht noch was kommen....

Von meinen Sinningia Aussaaten ist die S. magnifica am besten gekommen. Da bin ich auch sehr gespannt, wann die ersten Blüten erscheinen. S. striata kam auch noch recht ok, aber bei S. piresiana hat es nur eine geschafft. 2 Jahre brauchts wahrscheinlich noch, mal schauen

LG
Katharina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sebaldka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23
Lieblings-Gattungen : Dioscorea
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hallo Katharina,
die S. magnifica hatte ich auch mal, die hat sehr schöne Blüten, ein sehr intensives rot.
Mit der S. piresiana hatte ich nie Glück, habe ich auch schon ausgesät, aber spätestens im Winter hat es sie dahingerafft.
Ich habe hier frische Samen der S. iarae falls du noch Platz hast
, die sind eigentlich ganz einfach zu kultivieren.
Hier mal ein Bild meiner S. magnifica aus 2016.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße aus dem Norden
Dirk
die S. magnifica hatte ich auch mal, die hat sehr schöne Blüten, ein sehr intensives rot.
Mit der S. piresiana hatte ich nie Glück, habe ich auch schon ausgesät, aber spätestens im Winter hat es sie dahingerafft.
Ich habe hier frische Samen der S. iarae falls du noch Platz hast

Hier mal ein Bild meiner S. magnifica aus 2016.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße aus dem Norden
Dirk
dirk-s- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Gesneriengewächse (Gesneriaceae)
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hallo Dirk!
Das ja ein tolles Angebot! Aber ich muss mal Pause machen mit aussäen.
Vielleicht komm ich nächstes Jahr mal drauf zurück, wenn es sich im Winter vielleicht etwas ausgelichtet hat.
Lg Katharina
Das ja ein tolles Angebot! Aber ich muss mal Pause machen mit aussäen.
Vielleicht komm ich nächstes Jahr mal drauf zurück, wenn es sich im Winter vielleicht etwas ausgelichtet hat.

Lg Katharina
sebaldka- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23
Lieblings-Gattungen : Dioscorea
Re: Sinningia/Rechsteineria
Hallo Zusammen,
ich glaube es geht schon wieder los ...
Meine S. leucotricha fängt wieder an zu blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor zwei Jahren hat eine meiner S. douglasie zusammen mit einer S. leucotrichia geblüht und ich konnte sie mit einander kreuzen.
Diese Jahr blüht sie zum ersten Mal und ich bin super glücklich darüber
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und so sah die S. douglasii damals aus, leider hat sie seit dem nicht noch mal geblüht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einen schönen Sonntag Euch
Dirk
ich glaube es geht schon wieder los ...
Meine S. leucotricha fängt wieder an zu blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor zwei Jahren hat eine meiner S. douglasie zusammen mit einer S. leucotrichia geblüht und ich konnte sie mit einander kreuzen.
Diese Jahr blüht sie zum ersten Mal und ich bin super glücklich darüber

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und so sah die S. douglasii damals aus, leider hat sie seit dem nicht noch mal geblüht

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einen schönen Sonntag Euch
Dirk
dirk-s- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Gesneriengewächse (Gesneriaceae)
Seite 23 von 25 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24, 25

» Aussaat von Rechsteineria/Sinningia
» Gesnerien incl. Usambaraveilchen
» Sinningia brasiliensis
» Sinningia eumorpha
» Sinningia cardinalis (Lehm.) HEMoore 'Innocent'
» Gesnerien incl. Usambaraveilchen
» Sinningia brasiliensis
» Sinningia eumorpha
» Sinningia cardinalis (Lehm.) HEMoore 'Innocent'
Seite 23 von 25
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten