Lithops aus dem Baumarkt
Seite 4 von 15 • Teilen •
Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9 ... 15
Re: Lithops aus dem Baumarkt
Oder so ...... gestern fotografiert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2952
Re: Lithops aus dem Baumarkt
Heute hab ich leider 3 Lithops entsorgen müssen, da diese komplett aufgeweicht und schimmelig waren auch an einem der schon recht groß ist und am vertrocknen ist, kann ich Schimmel an der Seite am Blatt erkennen...
Die rausgezogenen stinken auch etwas, also komplett weggefault.
Wasser habe ich immer noch nicht gegeben...
Vielleicht doch keine normale Erscheinung?
Die rausgezogenen stinken auch etwas, also komplett weggefault.
Wasser habe ich immer noch nicht gegeben...
Vielleicht doch keine normale Erscheinung?
Kaktus-Freund-1988- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 126
Re: Lithops aus dem Baumarkt
Die waren ja im Laden schon gegossen worden.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4465
Re: Lithops aus dem Baumarkt
????? Hab nochmal genau geguckt und alle bis auf die Beiden auf dem Foto musste ich wegschmeißen. Die waren am Ansatz total weggefault und schon beim leichten hochheben sind Sie auseinandergerissen, stanken und waren schimmelig....
Naja wir hoffen, dass es den beiden besser ergehen mag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Naja wir hoffen, dass es den beiden besser ergehen mag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktus-Freund-1988- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 126
Re: Lithops aus dem Baumarkt
Sach mal Chris, Du hast sie ja am Südfenster, stehen die warm ??
Ich hab meine zur Zeit am Nordfenster (Schlafzimmer). Da ist es schön kühl.
Giessen ist auch bei mir absolutes Tabu, mindestens noch bis ende März.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber ist das normal das die sich jetzt teilen ??
LG Katrin
Ich hab meine zur Zeit am Nordfenster (Schlafzimmer). Da ist es schön kühl.
Giessen ist auch bei mir absolutes Tabu, mindestens noch bis ende März.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber ist das normal das die sich jetzt teilen ??
LG Katrin
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4070
Re: Lithops aus dem Baumarkt
Hallo,
beobachte meine Lithops auch zur Zeit mit Spannung! Also ich denke, hoffe, daß das Teilen jetzt normal ist! Meine stehen seit Herbst relativ kühl und die meisten bilden gerade neue Loben, sowohl welche aus dem Baumarkt (die tun sich etwas schwerer), als auch die aus der Gärtnerei. Einer bildet sogar zwei neue Lobenpaare!
Gießen werde ich sie erst, wenn die alten Blätter vertrocknet (ausgesaugt) und die neuen Loben fertig sind.
Gruß
Jürgen
beobachte meine Lithops auch zur Zeit mit Spannung! Also ich denke, hoffe, daß das Teilen jetzt normal ist! Meine stehen seit Herbst relativ kühl und die meisten bilden gerade neue Loben, sowohl welche aus dem Baumarkt (die tun sich etwas schwerer), als auch die aus der Gärtnerei. Einer bildet sogar zwei neue Lobenpaare!
Gießen werde ich sie erst, wenn die alten Blätter vertrocknet (ausgesaugt) und die neuen Loben fertig sind.
Gruß
Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 351
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Re: Lithops aus dem Baumarkt
Relativ warm bei etwa 22Grad.
Auf dem unteren Foto der hinten in der Mitte sieht so wie bei mir am Anfang aus. Jetzt sind Sie alle Tod
Auf dem unteren Foto der hinten in der Mitte sieht so wie bei mir am Anfang aus. Jetzt sind Sie alle Tod

Kaktus-Freund-1988- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 126
Re: Lithops aus dem Baumarkt
Das ist normal das ie sich jetzt teilen und ein neues Blattpaar bilden bitte noch nicht wässern bis sich die alten Loben total zurückgezogen haben und trocken sind. Sobald das der Fall ist kann gewässert werden. Bei Lithops wässere ich max. 6 mal im Jahr, das reicht bei meinen völlig aus!
Mfg.Heinz
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2642
Re: Lithops aus dem Baumarkt
hallo alle,
...so ähnlich wie Heinz verfahre ich auch. Wasser erst ab April an die Wurzeln.
Auch die Sämlinge vom Vorjahr schälen sich aus der alten Haut und kriegen nur ab und zu mal eine lauwarme Sprühung, dem Morgen - Tau entsprechend.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
...so ähnlich wie Heinz verfahre ich auch. Wasser erst ab April an die Wurzeln.
Auch die Sämlinge vom Vorjahr schälen sich aus der alten Haut und kriegen nur ab und zu mal eine lauwarme Sprühung, dem Morgen - Tau entsprechend.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4847
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Lithops aus dem Baumarkt
@wüstenwolli
sieht gut aus deine schale.
weist du was das für welche sind?
lg
sieht gut aus deine schale.
weist du was das für welche sind?
lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1555
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Seite 4 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9 ... 15
Seite 4 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten